Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Rückzahlung an Arbeitsamt wegen Gründung UG (haftungsbeschränkt)
vom 5.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt fordert eine Rückzahlung seiner Leistungen (Arbeitslosengeld 1) für die letzten 4 Monate. ... Das Arbeitsamt ist der Meinung, dass ab Datum der erfolgten Gewerbeanmeldung ich als Privatperson automatisch zum Gewerbetreibenden werde und somit keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld habe. ... Die Aufhebung des Arbeitslosengeldes und die Forderung auf Rückzahlung erfolgen gem. § 48 SGB X.
ALG 1 und Dispositionsrecht
vom 26.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kollege hat mir vom Dispositionsrecht erzählt mit dem ich anstatt 18 Monaten für 24 Monate Arbeitslosengeld bekommen würde wenn ich das Arbeitslosengeld erst zum 1.10.12 beantrage (1 Jahresfrist).
Arbeitslosengeld ll fuer britische staatsburgerin
vom 13.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich dann Arbeitslosengeld ll beantragt und auch bekommen. 2005 habe ich eine neue stelle gefunden. ... Aber als ich ein zweites mal Arbeitslosengeld ll beantragte ist es abgelehnt worden, da ich inswischen kurz urlaub in England gemacht habe um meine familie zu besuchen. ... Stimmt es auch so, dass ein EU staatsburger einfach nach Deutschland Fliegen kann, mit freizuegigkeits bescheinigung zum Arbeitsamt gehen und sofort ALG ll bekommen Kann, ohne zuerst gearbeitet zu haben?
Zulässiger Nebenverdienst bei Bezug von ALG 1, laut SGB III $155 Absatz 2
vom 11.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zur Ausnahmeregelung bezüglich Nebeneinkommen bei Bezug von ALG 1, wie sie im SGB III $155 Absatz 2 beschrieben ist. ... Genau ein Jahr später - im August 2016 - bezog ich für einen Monat ALG 1 (also vom 01.08. bis 31.08.2016). ... Kommen hier die standardmässigen 165 € netto zum Tragen (SGB III $155 Absatz 1) oder komme ich bei meiner geschilderten Konstellation in den "Genuss" der Ausnahmeregelung von SGB III $155 Absatz 2 ?
ALG 1 und freiberufliche Tätigkeit
vom 18.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG 1 in der Höhe von ca. 1940 Euro. ... In allen anderen Fällen sind die Arbeitsaufnahmen als Nebentätigkeit zu bewerten (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/155.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 155 SGB III: Anrechnung von Nebeneinkommen">§ 155 SGB III</a>)." Was bedeutet das in Bezug auf das ALG 1, ab welchem Betrag wird der Verdienst mit dem ALG 1 verrechnet, welcher Verdienst ist sinnvoll, wieviel darf ich verdienen?
Arbeitslosengeld verschieben
vom 23.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich wieder als Freiberufler tätig werde, kann ich dann meinen erworbenen Anspruch auf Arbeitslosengeld (2 Jahre) "verschieben"? ... Habe ich dann Anspruch auf 2 Jahre Arbeitslosengeld?
Arbeitslosigkeit
vom 7.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(nach aktuellen Rechtslage): -hätte ich ein Anspruch auf ALG I als Bezieher einer Rente wegen voller Erwerbsminderung nach §26, Abs. 2 Nr.3 SGB III? ... -wenn ja, wird es ALG I nach dem Gehalt vom letzten (01.10.2010-31.03.2011) befristeten Beschäftigung (Grundlage mindestens 150 Tage), oder wird es fiktiv berechnet? -Wurde es für mich neue Bestimmungen des § 428 SGB III (58-Regelung) gelten, wenn bei mir, wie ich es verstehe, der Anspruch auf Arbeitslosengeld (wegen EMR) vor dem 01.Januar 2008 entstanden ist und ich vor dem 01: Januar 2008 das 58.
Bemessungsgrundlage ALG I bei wiederholter Arbeitslosigkeit?
vom 22.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in Bezug auf das Arbeitslosengeld I hätte ich gerne eine Auskunft über die Bemessungsgrundlage da ich in den vergangenen Jahren bereits leider schon zwei Mal dieses in Anspruch nehmen musste. Anbei dazu ein paar zurückliegende Eckdaten: 12/2003 - 04/2015 im Beschäftigungsverhältnis 05/2015 - 04/2016 Arbeitslos (Bezug von ALG I.) Berechnung anhand des durchschnittlich entfallenden beitragspflichtigen Arbeitsendgelt 05/2016 - 04/2017 im Beschäftigungsverhältnis 05/2017 - 10/2017 Arbeitslos (Bezug von ALG I.)
arbeitslos nach Selbstständigkeit - Anspruch ALG?
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde gesagt, daß mein Anspruch auf ALG noch 2 Jahre Bestand hat, falls ich in dieser Zeit meine Selbstständigkeit aufgeben muß. ... Eine Nachfrage bei der Agentur für Arbeit ergab, daß ich keinen Anspruch auf ALG habe, da ich nahtlos - ohne einen Tag Arbeitslosigkeit - von der Festanstellung in die Selbstständigkeit gegangen bin.
Arbeitslosengeld nach Auslandsaufenthalt
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von 2003 bis jetzt war ich als Entsandte eines Konzerns im europäischen Ausland tätig. Während der gesamten Zeit wurde über Vereinbarung/Genehmigung der „Verbindungsstelle" die Mitgliedschaft in der deutschen Sozialversicherung aufrechterhalten und wurden entsprechende Beiträge abgeführt. Im April nächsten Jahres werde ich mit Wohnsitz im EU-Ausland arbeitslos.
Berechnung von ALG1 nach dem Bezug von Krankengeld
vom 13.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nun arbeitslos würde, wie würde dann das Arbeitslosengeld 1 berechnet? Mir ist bekannt, dass normalerweise die letzten 12 Monate zur Berechnung des ALG herangezogen werden. Wird das Krankengeld mit in die Berechnung des ALG einbezogen?
Ablehnung ALG-Antrag nach 2jähriger Fortbildung (Selbstzahler)
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 13.02.2010 (nach Abschluß der Maßnahme) bin ich nun arbeitslos gemeldet, heute wurde mein Antrag auf Arbeitslosengeld mit Verweis auf §118 SGBIII abgelehnt. Ich habe mich auf §124a(2) SGBIII berufen in dem eindeutig von "...Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Arbeitslosigkeit..." die Rede ist. Darauf hin sagte man mir, §124a beziehe sich nur auf ALG-W d.h. auf Arbeitslosengeld das wärend einer Fortbildung gezahlt wird.
Alg II+ Anrechnung
vom 5.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anspruch auf Arbeitslosengeld ist seit Juni `06 erschöpft. Danach bezog ich bis Ende September `06 Alg II (mit befristetem Zuschlag). ... Dann könnte ich im darauffolgenden Monat wieder ALG II beantragen, und das Geld würde meinem geringen Vermögen zugerechnet.
Wie wird das Arbeitslosengeld berechnet?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine neue Tätigkeit wird im Ausland sein und ich zahle meine Steuern auch dort.Es gibt ein Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Ausland.Jetzt meine eigentliche Problematik: Wenn ich innerhalb von 1-2 Jahren wieder zurück nach Deutschland komme und mich vorerst arbeitslos melden muß,wie wird dann mein Arbeitslosengeld berechnet?