Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Erwerbminderungsrente
vom 25.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Höchstens wenn ich dann ALG I bekomme. ... Im Normalfall würde ich jetzt im September einen Antrag auf ALG I stellen.
ALG II - Übergang bei Arbeitsaufnahme
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, uns stellt sich in Kürze folgendes Problem. Wir (Eltern, 2 Kleinkinder ) beziehen seit Mai 2004 durchgehend Sozialhilfe, jetzt ALGII. Am 1.8. diesen Jahres wird ein Elternteil (zur Zeit im Erziehungsurlaub) die Arbeit wieder aufnehmen.
Umzugshilfe ALG II
vom 22.1.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde im Sommer Hartz IV beantragen müssen. Ab Herbst habe ich Aussicht auf eine Referendarsstelle in einem anderen Bundesland, 500km entfernt. In dem Bundesland, in dem ich jetzt wohne, möchte ich das Referendariat nicht absolvieren.
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Daraus könne aber keine Zahlung erfolgen, da bei Selbstständigkeit die Höhe des ALG I nicht berechnet werden könne. ... Ich hätte auch keinen Anspruch auf einen Beratungstermin und nach Rückfrage bei der Leistungsabteilung ist ein Termin dort nur möglich, wenn ich bereits einen Antrag gestellt habe. ... Habe ich einen Anspruch auf Zahlung, wenn ich bis zum 31.07.2025 einen Antrag auf ALG I stelle?
Antragspflichtversicherung 28a SGB 3 Wohnsitz im Ausland /Grenzgänger
vom 21.4.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Antragspflichtversicherung nach § 28a SGB III unterhält, nach einer Inanspruchnahme dieser Versicherung mit Bezug von ALG nach dem SGB III, wieder eine Antragspflichtversicherung einzugehen (diese bewilligt zu bekommen) obwohl er weiterhin seinen Wohnsitz im benachbarten Ausland inne hat? ... Die bisherigen Antworten reichen von "Nein", wegen des Wohnsitzes und § 30 SGB I über "Ja, weil die Antragspflichtversicherung während des Bezuges von ALG nach dem SGB III ruht" bis hin zum "JA, schließlich ist der Bezug zu Deutschland durch den Tätigkeitsort gegeben".
Bemessungsentgeltberechnung ALG I
vom 16.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich schreibe wegen einer - m.E. falschen - Berechnung des Bemesssungsentgelts in meinem ALG I-Bewilligungsbescheid. ... EUR 3700 wurde mir ein monatliches ALG von EUR1382 berechnet, deutlich unter 60%. Laut dem ALG-I-Rechner der AfA sollte mein ALG ca.
Angeblich ALG II zu Unrecht erhalten (Vermögen/BAföG) - Rückzahlung
vom 29.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufhebungs- und Erstattungsbescheid 7.403,07 EUR zurückzahlen, u.a. weil ich während der Arbeitslosigkeit (ALG II) angeblich Anspruch auf BAföG (ab 4. ... Nach dem ALG II-Antrag bin ich im 2. ... Da ich unter diesen Umständen damals keinen Anspruch auf ALG II gehabt hätte, muss ich jetzt der ARGE Krefeld die ALG II-Bezüge zurückzahlen, obwohl ich nie "tatsächlich" BAföG erhielt bzw. den BAföG-Bezug heute "tatsächlich" überhaupt nicht mehr rückwirkend erhalten kann?
Altersrentenbeginn verschieben, da AL-Geld bewilligt?
vom 25.10.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mir im Anschluß an die Aussteuerung ALG 1 (aufgrund der Nahtlosigkeitsregelung) bewilligt worden, für 24 Monate. Der Rentenantrag ist der BA Bekannt und ich wurde explizit danach gefragt, als ich den ALG-Antrag abgab. ... 3) Wird die BA Probleme machen, da diese ja das ALG entsprechend länger bezahlen müßte Danke Einsatz editiert am 25.10.2013 18:29:54
Arbeitslosengeld II für Alleinerziehende (kein Kindes-/Betreuungsunterhalt)
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
s.g. damen und herren, beim zuzug nach deutschland und gründung eines wohnsitzes einer EU bürgerin mit einem 2 jahre alten, unehelichen kind (vater unbekannt) kann wohl unmittelbar arbeitslosengeld II und kindergeld beantragt werden. die momentan bezogene äquivalente leistung der staatlichen kindesunterstützung im EU ausland wird ab diesem zeitpunkt natürlich wegfallen. es wird weder kindesunterhalt noch betreuungsunterhalt bezahlt, da der kindesvater unbekannt ist. wenn die kindesmutter keinen antrag auf betreuungsunterhalt stellt, kann der anspruch wohl grundsätzlich auf die behörde übergehen und von dieser gerichtlich durchgesetzt werden. dabei muss aber wohl der kindesvater und sein aufenthaltsort bekannt sein. 1. wie kann/muss die arbeitlosengeld II auszahlende behörde den kindesvater ermitteln und sowohl kindesunterhalt als auch (für das verbleibende jahr) betreuungsunterhalt einfordern bzw. durchsetzen?