Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Wohnraumvermietung: Indexvereinbarung gültig?
vom 2.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vermieter einer 2-Zimmer-Wohnung. Mein Mietvertrag enhält folgenden Text: § 4 Miete Die monatliche Miete beträgt 950,00 Euro. ... MeineFragen dazu sind: 1.) ist diese Klausel gültig (bitte mit kurzer Begründung) 2.) wie kann man auf die einfachste Art und Weise diese Klausel auf gültige Form bringen (bitte so schreiben, daß ich es direkt in den Vertrag übernehmen kann)?
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Mietvertrag: $2 Mietzeit a) Der Vertrag wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen und läuft am 28.2.2007 ab. Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls er nicht mit der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird. §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristige Verträge von bis zu fünf Jahren Dauer) Ist in $2 Ziff. 1a des Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als fünf Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, dir zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen nutzen will... Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Neue Hausordnung bei Vermieterwechsel
vom 15.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser zweiten Wohnung wohnt die Tochter unserer Vermieter. Jetzt ist unsere Wohnung von deren Eltern auf Sie überschrieben worden, sprich Sie ist nun unsere neue Vermieterin. ... Wie verhält es sich, wenn bei uns 2 Parteien nur wir als Mieter vorhanden sind?
Kündigung nach Kündigungsverzicht
vom 25.1.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Verzichtszeit ist der Vertrag für beide Teile nach den gesetzlichen Regelungen unter Beachtung von Nr. 10 AVB kündbar. ... Nun schickt der Vermieter eine Kündigungsbestätigung mit dem Datum 30.04.2010 und der telefonischen Begründung, der Mietvertrag sei erst zum 31.02.2010 das erstmal KÜNDBAR und somit sei die Wohnung bis zum 30.04.2010 zu mieten/zahlen, da 3 Monate Kündigungsfrist. ... Warum können wir nicht zum 31.01.2010 bzw. wie von uns gewünscht zum 28.02.2010 aus Wohnung und Vertrag raus?
1300 Euro Renovierungskosten
vom 10.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim unserem Auszug haben wir die Wohnung komplett weiß gestrichen, auch alle Bohrlöcher fachgerecht versiegelt. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand. renoviert. 2.Die während der Dauer des Mietverhältnisses erforderlich werdenen Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Der Vermieter ist zur durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. § 20 Rechte und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 1.
Nachmieter akzeptiert aber erst nach Ende des Mietvertrages
vom 25.5.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil denen die Wohnung so wichtig war, wollten sie die Miete aber trotzdem übernehmen. Daraufhin haben wir von den Vermietern bloß ein Formschreiben ohne Angabe der Gründe erhalten, dass unser Vertrag nicht vorzeitig beendet wird. ... Können wir gegenüber den Vermietern oder Nachmietern Ansprüche geltend machen, weil der Vertrag durch unsere Vermittlung aber zu unseren Ungunsten abgeschlossen wurde?
mietvertrag schönheitsreparaturen
vom 9.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir überlegen gerade, einen neuen Mietvertrag zu unterschreiben, stören uns aber gerade an einigen Klauseln des Vertrages. ... Kann man sich da auf den Common Sense verlassen und davon ausgehen, dass ein Vermieter eine frisch gestrichene Wohnung als solche erkennt? ... Dem Mieter steht der Nachweis offen, dass der Abnutzungsgrad der gesamten Wohnung oder einzelner Räume nur eine geringere oder keine Kostenbeteiligung rechtfertigt.
Steuerliche Aspekte bei gegenseitiger Vermietung von Wohneigentum unter Verwandten
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird uns zu groß und wir schaffen aus zeitlichen Gründen die damit im Zusammenhang stehen Aufgaben nicht mehr. ... Aus diesen Gründen wollen wir in eine kleinere Wohnung (3 Zimmer) ohne eigenes Grundstück ziehen. ... Deshalb planen wir gemeinsam, dass die beiden die Wohnung kaufen, in die wir ziehen und diese an uns vermieten und wir wollen den beiden wiederrum das Haus vermieten.
Meitpreiserhöhungn nach Besitzerwechesl und Nebekostenfestsetzung
vom 18.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2003 in einem Haus einer Tante, die uns für eine günstige Miete wohnen ließ: Wohnhaus, 110qm, sehr geringer Wohnstandard (Einfachverglasung, keine isolierten Heizungs- und Warmwasserrohre, allgemeiner schlechter Zustand: Türen beschädigt, einzelne Rollos unbenutzbar, bei fließendem Wasser ist immer etwas Rost dabei mit braunverfärbung des Wassers, da es sich noch um Eisenrohe handelt, die aufgrund des Alters rosten etc.), Mietepreis 280€ plus 80€ Nebenkosten. ... Unsere Tante hat das Haus im April 2008 verkauft und der neue Mieter möchte mit uns jetzt den folgenden Vertrag schließen: Kaltmiete: 400€ zzgl. 150€ Nebenkosten.
Renovierung Individualvereinbarung?
vom 22.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.03.07 endet der Vertrag durch Kündigung der Mieterin. ... Unter § 24 haben wir folgende Handschriftliche Vereinbarung getroffen: "Die Wohnung wird bei Einzug in frisch gemalertem Zustand übergeben. ... Oder tritt durch die Fristenklausel eine unzumutbare Härte für den Mieter auf der auch die Individualvereinbarung nichtig macht?
Vorvertrag / Untermiete
vom 3.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit Hauptmieter eines Büros (2 Untermieter), welches auch als Wohnung benutzt werden kann. ... Dieser unterschrieb mir (nachdem es auch eine mündliche Zusage gab) am 28.03.2006 eine Absichtserklärung / Vorvertrag, daß er am 01.04.2006 die Wohnung mietet. DAs Büro wurde von mir und von den Untermietern fristgerecht geräumt.Nun möchte der Nachmieter plötzlich die Wohnung nicht mehr mieten, da er mit seiner Freundin Streit bekommen hat..
Rechtswirksam? Wie verhalten?
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wollen eine Wohnung mieten und haben dem jetzigen Mieter folgendes per Mail (ohne genaue Ablösesumme) geschrieben: Zitat: "... hiermit bestätigen wir Ihnen, dass wir gerne, im Falle einer positiven Zusage des Vermieters, die Einrichtungsgegenstände (wie z. ... Wir würden diese Einrichtungsgegenstände schon übernehmen, nur haben wir bislang noch keine genauen Angaben (Kaufbelege etc.) bzgl. der Einrichtungsgegenstände bekommen und nur mündlich erfahren, dass die Einbauküche und der Kleiderschrank ca. 7-8 Jahre alt sein sollen und der jetzige Mieter noch 6.000,- € (!) ... Übrigens: Der Vermieter wird diese Sachen nicht übernehmen und den neuen Mieter dazu auch nicht verpflichten.
Kostenerstattung bei "Unbewohnbarkeit"/nicht vorhandenem Bad
vom 1.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnung über uns kam es durch eine undichte Fuge an der Badewanne zum Austritt von Feuchtigkeit, wodurch die Wände durchnässt sind und sich bei uns in Bad/Küche Schimmel gebildet hat. Um das nasse Bad in unserer Wohnung zu trocknen wurden nun sämtliche Fließen, der Beuler, Waschbecken, Badewanne (inkl. ... Jedoch ist, sofern ich mich korrekt belesen habe, ein unbenutzbares Bad kein Grund für eine Unbewohnbarkeit der Wohnung (ich könnte mich ja in der Küche waschen, aber wie ersetze ich die Toilette?).
Mietvertrag unterzeichnet, keine Schlüsselübergabe und keine Kaution zurück gezahlt
vom 3.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter sonstige Vereinbarungen wurde festgehalten, dass sich der Einzug verzögern kann, da der Vormieter in seiner neuen Wohnung Renovierungsarbeiten durchführen lässt. ... Aufgrund einer anderen Wohnung, teilten wir dem Sohn (Bevollmächtigter) am 08.07.2020 telefonisch mit, doch nicht einziehen zu wollen. ... Ich hatte ihm bereits gesagt, dass er die Wohnung dann wohl annoncieren müsse.
Beabs. Hauskauf mit eingetr. „Leibgeding“
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern (m 94 Jahre, w 88 Jahre)der Eigentümerin wohnen mit im Grundbuch eingetragenem Leibgeding in einer 68 qm großen Wohnung in diesem Haus (Gesamtwohnraum 211 qm, 2 Wohnungen). ... Aus meiner Sicht denkbar ist dann, dass man mich nötigt, die Wohnung nach heutigen Gesichtspunkten vermietbar zu machen (die derzeitige Einrichtung und der Zustand der Wohnung passt nicht zu jüngeren Leuten) und zu vermieten - oder mich vielleicht dazu zwingen könnte, nach fiktiven Werten meine eigene Wohnung zu mieten - solange einer von beiden lebt.
Untermiete Kündigung an die Ex ohne Untermietvertrag
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals bin ich mit meiner Freundin zusammen in die Wohnung gezogen. ... Sie hat darauf hin den Schlüsseldienst gerufen und die Wohnung öffnen lassen. ... Mietzahlung, nachdem ich mehrmals energisch auf mietbeizahlung pochte, zahlte sie in unregelmässigen abständen ca 30 % der Miete.