wir sind seit 3 jahren verheiratet haben 2 kleine kinder und haben einen ehevertrag. die familie von meinem mann ist sehr wohlhabend. er übernimmt zur zeit die immobilienverwaltung und die verwaltung des vermögens. der ehevertrag sieht eine strikte gütertrennung vor (er ist viele Seiten lang). das vermögen aus der familie meines mannes und das meines mannes ist von mir getrennt. als erbe sind nur die kinder eingesetzt. der ehevertrag ist von den rechtsberatern seiner familie aufgesetzt worden. wie er mir bestätigt, habe ich noch nichtmal ein wohnrecht und muß z.B. falls er vorzeitig stirbt und die kinder 18 jahre alt sind, falls die kinder es fordern, aus unserem haus ausziehen. ich bin selbständig und arbeite neben der erziehung der kinder. zahle aber sehr wenig in die rentenkasse ein und habe auch noch keine zusätzliche rentenversicherung ich mache mir sehr große sorgen über das alter, falls meinem mann etwas zustößt oder wir uns trennen würden. soweit ich das sehe wäre ich dann ganz mittellos. meine naive frage ist nun, finden sie das so in ordnung?