Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Nebenkostenabrechnung, Fristwahrung
vom 5.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes ist geschehen: 31.05.2008: Auszug aus der Wohnung 12.12.2009: schriftliche Anmahnung der fristgerechten Zustellung der Nebenkostenabrechnung durch meine Seite zum 31.12.2009 24.12.2009: Nachricht auf meiner Mobilbox: "ich würde eine Rückzahlung erhalten - ist meine Bankverbindung noch korrekt?" ... Außer der Nachricht auf der Mobilbox habe ich vor dem 2.1.2010 keine Informationen zur Nebenkostenabrechnung erhalten.
Mietkaution: Rückzahlung gefordert - keine Reaktion des Vermieters
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wohnungseigentümer und Vermieter bediente sich dabei einer Mietverwaltung, die mir auch einen Begehungstermin in der Wohnung verschaffte und die nach Unterschrift des Mietvertrages auch die Wohnungsübergabe durchführte. ... Nun zum eigentlichen Problem: Ich kündigte den Mietvertrag fristgerecht zum 31.12.2006. ... In beiden Fällen war dies leider die Mitarbeiterin von der Wohnungsübergabe, die nach eigener Aussage nicht für die Mietkautionen zuständig sei, da das Angelegenheit der Chefin sei, und daher nicht wisse, warum ich meine Kaution noch nicht erhalten habe.
Verzug Bauträger - Forderung entgangenes Familiengeld
vom 6.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Berechtigung für das Familiengeld ist unstrittig, seit dem Umzug erhalten wir die monatliche Zahlung vom Freistaat. ... Wäre die ETW fristgerecht übergeben worden, hätten wir bereits sieben Monaten früher unseren Hauptwohnsitz nach Bayern verlagern können und damit auch entsprechend früher das Familiengeld erhalten.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich noch keine Klageschrift erhalten habe wüsste ich gerne, ob und bis wann ich diese Option nutzen kann. ... Trotz schriftlicher Zusicherung habe ich bis heute keine korrigierten Abrechnungen für 2011, 2012 und 2013 erhalten. Für 2014 habe ich noch gar keine Abrechnung erhalten.
Trennung: Ausgleichsanspruch für Renovierungskosten bei Einzug in gemeinsame Wohnung
vom 30.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag lief auf uns beide. ... Ich ziehe jetzt aus und erhalte circa die Hälfte für gemeinsam angeschaffte Gegenstände, die ich zurücklasse (Essecke, TV, Stereoanlage, Schlafzimmer etc.). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich auch Geld für verarbeitete Tapeten und Farbe erhalten kann?
1. Stromabrechnung für Wohnmobil Garage erst nach 29 Monaten (900€ Nachzahlung)
vom 21.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe nach 29 Monaten Mietzeit in meiner Wohnmobil Sammelgarage nun eine erste Abrechnung über den Stromverbrauch von 2000 kW/h zu je 50ct erhalten. ... In meinem Mietvertrag steht allerdings, dass nach 12 Monaten eine Abrechnung erfolgen wird. ... Des Weiteren habe ich auch keinen Zählerstand des Stromzählers zu Beginn der Mietzeit erhalten, so dass ich den Anfangsstand auch in Frage stelle.
"Noch " Ehefrau unterschlägt Abstandszahlung Küche vom Vermieter !
vom 30.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag lief auf uns beide.In 2013 wurde eine neue Einbauküche installiert (Wert 4600,--Euro),diese Küche wurde von meinen Eltern bezahlt. Es war so vereinbart,dass meine Eltern den Abstand für die Küche ( ca.2500,--) erhalten sollten,da sie alle restlichen Möbel behalten kann. Nachdem nun meine Ex-Frau am 28.7.2016 aus der Wohnung ausgezogen ist, hat sie dem Vermieter bei der Abnahme mitgeteilt,dass der Abstand auf ihr Konto angewiesen werden soll .Sie hat sich dadurch nicht an unsere Vereinbarung erhalten ,was kann ich nun tun ?
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. ... Auf Nachfrage habe ich folgende Antwort erhalten: Der Abzug in Höhe von 375,00 € bezieht sich auf den Einbehalt von drei Betriebskostenvorauszahlungen. ... Im Mietvertrag steht dazu noch folgendes Die Kaution ist nach Berichtigung aller noch offe- nen Forderungen des Vermieters aus dem Miet- verhältnis an den Mieter zurückzuzahlen.
Sehr Hohe Nebenkostennachzahlung nach dem ersten Mietjahr
vom 6.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser derzeitiger Vermieter erwähnte, dass wir wohl den Rest der Nebenkostenabrechnung von 2013 (Jan bis Aug) nicht erhalten werden, da die damaligen Vermieter durch Abschreibungen und Co mehr Plus machten, als mit der NKA, wohl wissentlich, dass die NK deutlich falsch ausgewiesen wurden.
Nebenkostenabrechnungen - bereits bezahlten Nebenkostenabrechnungen mit Nachforderung aufrechnen
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abrechnung steht: erstellt 2006) habe ich erst am 16.01.2007 erhalten. ... Erst mit der Übergabe der Nebenkostenabrechnung 2006 – erhalten am 25.09.07 (fristgerecht), hab ich erst vom <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 BGB</a> gehört.
Pflicht zur Endrenovierung?
vom 17.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht es um die Frage, ob und wenn ja welche Schönheitsreparaturen ich beim Auszug aus meiner Mietwohnung vornehmen muss. Im Formularmietvertrag heißt es: §9 Schönheitsreparaturen 1.Die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit, und zwar auch die ersten Schönheitsreparaturen, übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. Für diese Schönheitsreparaturen gelten folgende Fristen: Küche, Bad, WC und Diele alle 2 Jahre, die übrigen Räume alle 5 Jahre.
nachehelichen Unterhalt - Ehefrau
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte nie Trennungsunterhalt, bzw. nachehelichen Unterhalt erhalten durch die Situation. ... Ich habe Prozesskostenhilfe beantragt, um Gehaltsauskünfte zu erhalten und Unterhalt zu forden. ... Mein Anwalt meint nun, dass er keine Möglichkeit sieht auf Unterhalt, weil die Gegenseite mit irgendeinem Mietvertrag etc. kommen würden.
Umschulung selbst finanziert
vom 17.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir die Agentur für Arbeit keinen Bildungsgutschein geben möchte, mache ich nun eine 28-monatige selbstfinanzierte Umschulung in einem Berufsfortbildungswerk. Das Problem bei der Sache ist, dass ich nicht nur die Kosten für die Umschung von 700 Euro im Monat selber tragen muss, sondern mich auch noch selber krankenversichern muss und auch sonst keinerlei Unterstützung bekomme. Arbeitslosengeld gibt es nicht, weil ich nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe.
Klausel zur Renovierung während der Mietzeit?
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde im Folgenden die entsprechenden Absätze des Mietvertrages präsentieren und wünsche mir von Ihnen die Beantwortung folgender Fragen: 1)Kann ich den von mir unterstrichenen Satz im zweiten Abschnitt so verstehen, dass diese Klausel ungültig ist, da sie auf jeden Fall eine Renovierung verlangt, unabhängig von der tatsächlichen Mietdauer und dem Zustand der Wohnung? ... § 15 Schönheitsreparaturen 1.Schönheitsreparaturen, nämlich anstreichen der Wände und Decken, streichen der Fußböden, Innenanstrich der Fenster, streichen der Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen sowie sämtlicher anderer Anstriche innerhalb der Wohnung einschließlich derjenigen an Einbaumöbeln, hat der Mieter währen der laufenden Mietzeit dem Zwecke und der Art der Mieträume entsprechend regelmäßig handwerksgerecht auszuführen oder von einem Fachmann ausführen zu lassen. 2.Der Mieter erhält die Wohnung bei seinem Einzug in neuem oder renoviertem Zustand. ... Dieses Protokoll wird Bestandteil des Mietvertrages.