Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Optimierung von Steuerzahlungen
vom 1.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit sie die o.g.jährlichen Einkommenssteuer Nachzahlungen sowie ihre zusätzlichen KV-Kosten einspart und wieder über ihren Mann versichert ist hat sich die Ehefrau nun folgendes überlegt: Sie VERKAUFT die grossen Wohnung an die Mieter, sie behält eine der kleinen Wohnungen selbst weil sie mit EINER Wohnung UNTER der Einkommenssteuergrenze bleibt und sie VERKAUFT die dritte Wohnung an Ihren Ehemann, der auf diese Weise die Kaufsumme sozusagen als Schulden in SEINER Einkommmenssteuererklärung geltend machen könnte.
Auseinandersetzungsklage - Wie hoch ist das Prozessrisiko?
vom 22.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir (zwei Geschwister)haben 1974 zu gleichen Teilen ein Haus geerbt Dieses Haus habe ich 1978 als Familiensitz bezogen das Haus ist über 200 Jahre alt und ich habe es im Laufe der Jahre umfangreich saniert modernisiert und erweitert (auf eigene Kosten) und bewohne es noch heute mit einer Wohnfläche von ca 80 qm.
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. Nun meine Frage: Muss meine Frau bei der Überschreibung Grunderwerbssteuer auf meinen Anteil bezahlen?
Testamentarisch vermachtes Nutzungsrecht von Gemeinschaftseigentum an Ehepartner
vom 31.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Frau in keinem schuldrechtlichen Verhältnis zu ihrem Stiefvater steht, da sie vom Erbe ausgeschlossen wurde, kann sie doch eigentlich ihren Stiefvatervon von der Nutzung des Gemeinschaftseigentums, wegen dem neu vereibarten Sondernutzungsrecht, ausschließen, oder?
Hauskauf mit unterschiedliche hohen Bargeldanteilen. Absicherung Eigenkapital?
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Grundstück zu 50 % - 50% Eigentumsanteilen von nicht verheirateten Partner gekauft. Dieses wurde von jedem zu 50 % gekauft und bar bezahlt. Partner 1: kann zusätzliche Bargelder von z.B. 120 T€ für den Hausbau aufbringen und nimmt einen seperaten Kredit für sich auf von z.B. 60 T€, um damit seine 50 % zu bezahlen.
haften kinder und schwiegerkinder für eltern
vom 26.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter ist Alkoholikerin. Sie zahlt offensichtlich keine Krankenversicherung und wird höchstwahrscheinlich in den nächsten zwei Jahren pflegebedürftig, da sie körperlich und geistig schon immens abgebaut hat. Sie führt selbständig einen Friseursalon (Einzelunternehmen), dieser macht aber jedes Jahr Minus. zwei Fragen dazu: • muß ich, mein Mann oder mein Sohn für Ihre Schulden aufkommen?
Kopie Vermächtnis
vom 5.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kopie eines Vermächtnisses Ich bin im Besitz einer Kopie eines Vermächtnisses eines Freundes. Das Original befand sich in seiner Wohnung, ich habe es ca. 4 Tage vorher noch gesehen, bevor er krankheitsbedingt zunächst in Kurzzeitpflege, ins Krankenhaus und dann in ein Altenheim mußte. Seine seit 20Jahren getrennt lebende Ehefrau kam und hat nach dem Tod das Original „ nicht mehr gefunden“.
Urheberrecht Gemälde
vom 7.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Familie meines Mannes gibt es einen Kunstmaler, der bereits 1964 verstorben ist. Er ist ein Cousin meines Mannes, d.h. die jeweiligen Großväter waren Brüder. Der verstorbene Künstler hatte 2 Söhne, die wiederum meines Wissens Kinder haben.
Wohnrechtseintragung
vom 12.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe ALG II, habe 3 Geschwister und eine 83 Jahre alte, schwer kranke Mutter (allerdings keine Pflegestufe anerkannt). Meine Mutter ist Eigentümerin eines unbelasteten 3-Familienhauses, in dem sie mit mir wohnt. Die anderen beiden Wohnungen sind vermietet.
Angemessene Ausgleichszahlung?
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fall Erbrecht oder Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist, aber ich probiere es mal hier. Vor 4 Jahren verstarb mein Vater und vererbte uns 4 Kindern je 1/4 eines alleinstehenden Hauses mit Grundstück, bestehend aus 2 Wohnungen (Erdgeschoss, 1. Stock) und einer sehr kleinen DG-Wohnung (ohne Telefon), für die meine Mutter durch sein Testament Wohnrecht hat, aber dort nicht wohnt.
Pflegeversicherung_Umgang mit Eigentum
vom 19.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2000 pflegebedürftig und beziehe seitdem Pflegegeld (Pflegestufe 2) von der gesetzlichen Krankenkasse für die häusliche Pflege, die durch meine Tochter erfolgt. Bei der Antragstellung damals wurde eine mögliche Kostenbeteiligung meiner drei Kinder nicht geprüft bzw. war nicht relevant. Ich bin nun Eigentümerin einer Wohnung.