Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Auto geht 300 km nach Kauf vom Händler kaputt, Rücktritt vom Kauvertrag möglich?
vom 18.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich dann nach 5 stündiger Wartezeit von den gelben Engeln zu meiner Heimatadresse (weil diese näher war als der Händler) abschleppen lassen.Ich finde es extrem dreist, einen technisch nicht einwandfreien Wagen an jemanden zu verkaufen der gerade mal 300km hält. Ist es in diesem Fall möglich vom Kaufvertrag zurückzutreten bzw.
Grundstücksteilung Ackerland - Eintragung im Grundbuch o.ä.
vom 4.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen des Verkaufes sollen nun durch Teilung aus dem Flurstück drei Flurstücke werden. Das neue Flurstück mit der Resthofstelle wird separat verkauft, die beiden anderen neu entstehenden Flurstücke (jeweils 2 ha Ackerland) sollen an einen weiteren Käufer veräußert werden. ... Falls es eine solche Möglichkeit gibt, welche Rechtsfolgen ergäben sich bei Nichteinhaltung durch den Käufer der Ackerflächen?
Küchenkauf zum Meterpreis
vom 8.11.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meter gekauft, uns also überreden lassen die Küche zu kaufen ohne zu wissen, was wir genau bekommen. ... Im Kaufvertrag steht lediglich „Blanco Set E. ... Damit hat man uns den Kauf schmackhaft gemacht, da all diese Möbel in dem Meterpreis inclusive wären.
Betrug bei Autokauf
vom 26.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Käufer beim Kauf gefragt ob es originale BBS sind, was bejaht wurde (meine zukünftige Frau ist Zeugin) Kaufvertrag und eBay-Auktion liegt vor. ... Den Käufer habe ich kontaktiert.
Verstoß gegen Beschaffenheitsvereinbarung
vom 10.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Kaufvertrag wurde vermerkt, dass das Fahrzeug einen Motorschaden hat und der Tachostand + Gesamtfahrleistung 140300 km beträgt. ... In dem Brief wird beschrieben, dass sich herausgestellt hat, dass die Gesamtfahrleistung zum Zeitpunkt des Verkaufes bei mehr als 200000 Kilometer lag und daher ein Verstoß gegen die Beschaffenheitsvereinbarung vor liegt und der Mandant beabsichtigt, vom Vertrag zurückutreten. ... Leider besitze ich den Kaufvertrag nicht mehr, worauf vermerkt ist, dass ich das Fahrzeug mit einem Kilometerstand von ca. 120000 gekauft habe.
Mangel bei Gebrauchtwagenkauf
vom 6.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brachte den Wagen zum Verkäufer und er baute einen gebrauchten Austausch-turbolader mit einer Laufleistung von ca. 45000 km ein. ... Nun habe ich den Wagen erneut zum Verkäufer gebracht um einen neuen Turbolader einbauen zu lassen. Meine Frage ist nun Folgende: Da ich mich immernoch innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf befinde und der Wagen bei Besichtigung und Probefahrt keinerlei solcher Mängel zeigte, tritt meines Wissen hier die Beweislastumkehr in Kraft und der Verkäufer muss das Fahrzeug in den mangelfreien Zustand bringen in dem ich es "eigentlich" gekauft habe.
Kunde zahlt gekauftes Messgerät nicht
vom 9.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach über einer Woche kontaktiert mich der Verkäufer, das sich das Gerät nicht mehr aufladen lässt, woraufhin wir den Tausch des Akkus angeboten haben. ... Kann der Käufer ( gewerblich ) noch vom Kauf zurücktreten, wenn er die Ware zurücksendet ? ... Bleibt die Forderung über den Kaufpreis bestehen, auch wenn der Käufer den Artikel nun zurücksendet 3.
Rücktritt Kaufvertrag EBK
vom 11.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verkaufte uns die Küche "nach Metern" weil er meinte, da kämen wir viel günstiger als sonst, wir müssten die Küche aber an dem betreffenden Wochenende kaufen. ... Diese Meter sind im Kaufvertrag allerdings nicht angegeben, sondern nur ein Endpreis. ... Da ich ein ungutes Gefühl habe, dass man uns sowohl preislich als auch inhaltlich bei dem Küchenkauf "übers Ohr hauen" will, möchte ich wissen, ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann.
Sachmängelhaftung pkw
vom 9.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Autohaus hat diesen Verkauf durchgeführt und eine entsprechende Finanzierung vermittelt. ... Daraufhin hat das Autohaus dem Kunden A einen geharnischten Brief geschrieben, in dem angekündigt wurde den Kaufvertrag mit dem Kunden B rückabzuwickeln. ... Wenn Käufer B das Fahrzeug zurückgibt (Defekt) muss er dann für die Differenz aus Kaufpreis und momentanen Zeitwert geradestehen?
Grundsteuer nach Hauskauf am 01.02.
vom 23.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er beruft sich auf den Kaufvertrag in dem steht : „Besitz, Nutzungen, Lasten, Verkehrssicherunhgspflicht und Gefahr gehen auf den Käufer über mit dem Ablauf des Tages der Kaufpreiszahlung" Bedeutet es wirklich, dass wir ihm die Grundsteuer für dieses Jahr überweisen sollen?
Grundstückskaufvertrag - Rückabwicklung wegen Grunderwerbsteuer
vom 4.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um eine zweite Grunderwerbsteuerzahlung zu vermeiden, hat die GbR mit dem Verkäufer einen Auflösungsvertrag abgeschlossen und gleichzeitig die GmbH einen neuen Kaufvertrag über die gleiche Immobilie abgeschlossen. ... Trotzdem bekamen wir einen zweiten Grunderwerbsteuerbescheid des Finanzamtes für den Kauf der Immobilie durch die GmbH! ... Das Finanzamt wiederum meint nun, dass auch im Falle der Auflösung beider Verträge (Auflösungsvertrag GbR und Kaufvertrag GmbH) zweimal Grunderwerbsteuer bezahlt werden muss, und zwar für den dann endgültig durchzuführenden Kaufvertrag mit der GbR und den nicht durchzuführenden Kaufvertrag mit der GmbH!
Immobilienverkauf und Widerrufsbelehrung bei Notarverträgen
vom 18.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hatte uns vor 5 Monaten mit dem Verkauf beauftragt. Wir haben einen Käufer gefunden der uns per Mail bestätigt hat: Er sagt dem Kauf des Grundstücks fest zu und bittet uns einen Notar mit dem Entwurf der Verträge zu beauftragen. ... Am 3 Juni 2015 fand dann mit dem Verkäufer, dem Käufer und uns der Notartermin statt.
Hausverkauf / Bankbestätigung des Kaufpreises
vom 5.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen ein Haus, für das ein Kaufinteressent gerade eine Finanzierung beantragt hat. ... Der Käufer möchte erst per 10.2012 den Kauf wirksam werden lassen, damit natürlich auch erst zahlen. Kann uns (als Käufer) die Bank eine verbindliche Zahlungszusage zu diesem Termin machen?