Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Stellt dieser Brief eine Erpressung bzw. versuchte Erpressung dar?
vom 1.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher möchte ich meinen alten Zahnarzt in Haftung nehmen und habe den unten angehängten Brief mit einer Forderungs-Ankündigung an diesen verschickt, um so die Bereitschaft für eine außergerichtliche Einigung auszuloten. ... Folgender Schaden ist durch diese stümperhafte Behandlung entstanden: -Das Implantat muss entfernt werden -Es muss ein langwieriger Knochenaufbau durchgeführt werden -Erst danach kann ein neues Implantat gesetzt werden. ... Bitte teilen Sie bis spätestens 25.05.2015 mit, ob ihre Mandantin gewillt ist, den Schaden freiwillig zu übernehmen.
Gewährleistung bei Unfallwagen
vom 21.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Keine Haftung für vorhandene Kratzer, Dellen, Dulden sowie Hagel- Schäden! ... Bei meinen Recherchen im Netz habe ich herausgefunden, das in unserem Fall eine Gewährleistungsfrist von 1 Jahr vorhanden sein sollte und dass, da wir uns noch innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf befinden, die Beweislast, dass das Auto zum Zeitpunkt der Übergabe keinen Defekt aufwies, der zu dem Schaden führte, beim Verkäufer liegt.
Insolvenzrecht Versicherungsfall
vom 17.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Bauwerk ist von mir nach einem sehr umfangreichen Wasserschaden getrocknet worden und weitaus größere Folge-Schäden wurden dadurch vermieden. Durch den Insolvenzverwalter hätte vom Versicherer ein weitaus höherer Schaden eingefordert werden können da das Bauwerk zwischenzeitlich im Schimmelhimmel verrottetet wäre. ... Ich habe vor die Versicherung über die Abtretungserklärung in die Haftung zu nehmen.
Gebrauchtwagenverkauf von Privat an Privat - Wie wird eine derart verspätete Mängelanzeige vor Geric
vom 4.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.12.2012 meldete sich der Käufer auf meinem AB und meldete einen Schaden am Fahrzeug. ... Er behauptet nun das der Schaden bereits bei der Übergabe vorlage und ich haftbar wäre. ... - Laut Recherche im Internet müsste mir der Käufer ohnehin nachweisen das ich von dem angeblichen Defekt der Zylinderkopfdichtung gewusst habe um mich in die Haftung nehmen zu können.
Pachtvertrag Zuständigkeit für Mängel
vom 31.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Instandsetzungspflicht nach Abs. 1 besteht nicht bzgl. solcher Schäden, gegen die der Verpächter versichert ist und nicht für Arbeiten, die nach einer Substanzschädigung der Pachtsache durch Dritte, die nicht dem Risikobereich des Pächters zuzuordnen sind, vorgenommen wurden. 4 § 11 Haftungsbeschränkung Die Haftung des Verpächters auf Schadensersatz wegen eines Mangels der Pachtsache oder wegen Verzugs mit der Beseitigung eines Mangels ist ausgeschlossen, wenn der Mangel vom Verpächter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet worden ist.
Repariertes Getriebe verdeckter Sachmangel?
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privat Verkauf PKW, Baujahr 2000, 215000 km Laufleistung Fahrzeug hatte zuvor einen Getriebeschaden der in einer Fachwerkstatt behoben wurde. Kosten 1350€ Nach der eigentlichen Reparatur nun Ölverlust am Getriebe, nach dreimaliger Nachreparatur Ölverlust gestoppt, Fahrzeug von Werkstatt nach 3 Wochen Probefahrt unter Zeugen als fehlerfrei übergeben worden. Weitere 2 Wochen in Eigengebrauch, kein Ölverlust.
Werklieferung
vom 5.3.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist insgesamt ein Vierecksverhältnis zu einer Werklieferung. C (1) Teil-Systemlieferant; (B)Hersteller Komplett-System; (M) Großhändler; (D) Endverbraucher. (D) bestellte bei (C) 2 Systeme.
Abberufung der Hausverwaltung - nicht ordnungsgemäße Verwaltung
vom 17.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu gehört ausweislich des Vertrages insbesondere die Haftung für Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit dem Auftrag der Schnee- und Eisbeseitigung. Obwohl von der beauftragten Firma der Nachweis einer entsprechenden Haftpflichtversicherung verlangt worden war, hat den eingetretenen Schaden die allgemeine Haftpflichtversicherung der Eigentümergemeinschaft übernommen, da die Hausverwaltung offenbar nicht auf die Haftung im Rahmen des Schnee- und Eisbeseitigungsvertrages verwiesen hatte. 5.Der im November 2000 geschlossene Hausmeistervertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr und wurde ohne Verlängerungsoption geschlossen. ... Die Verwaltung führt hierzu aus, dass sie sicher ist, die Versicherung hätte mit dieser Regelung auch Schäden anderer Größenordnungen übernommen.
Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Unternehmen und versende per GLS Pakete, die Ware wird vom fahrer abgeholt und dann über den Weg Depot an den Kunden ausgeliefert. Jetzt hat sich eine Kundin bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, daß das Paket, welches abgeholt wurde und auch vom Fahrer auf der Sendungsliste unterschrieben wurde, nicht angekommen ist. Im Sendungsverlauf (online), ist das Paket gar nicht erfasst.
Reklamation und Fristsetzung
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieferung und Liefervorbehalt / Mechanische Schäden ist folgendes zu lesen: "Die Geltendmachung von Schadensersatz ist ausgeschlossen, soweit keine Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Verkäufers vorliegt.
B2B Kaufvertrag mit Sachmangel und Nacherfüllung
vom 7.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, zurückzuführen, verlängern sich die Liefertermine angemessen. (5) Kommt der Käufer in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. ... In Fällen einfacher Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Außerhalb der Fälle des Satzes 1 wird unsere Haftung wegen Verzögerung der Leistung für den Schadensersatz neben der Leistung (§ 280 BGB) auf insgesamt 5 % und für den Schadensersatz statt der Leistung (§§ 281 ff.
Amtshaftung wegen Beratungsverschulden der Baubehörde
vom 19.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir / Familie > gemeinsame Existenzgründung > Tierpension/Tierschutz > Ende 2010 bot sich uns ein dafür überaus geeignetes Grundstück an. > Vor dem Grundstückskauf umfangr.Info-Korrespondenz mit der Baubehörde > grundsätzliches OK der Abteilung Bauleitplanung,sofern "dieses und jenes" noch beigebracht würde > Grundstückskauf dann Bauvoranfrage. Nun änderten sich im Rahmen des Genehmigungsverfahrens ständig behördlich kund getane Inhalte und Anforderungen > Spießrutenlauf begann > behördliche Wiedersprüche > Dementis/Unwahrheiten > "Schlammschlacht" ! > " Seht zu",sonst wird euer Schwarzbau abgerissen > Schwarzbau is allerdings gar kein Schwarzbau > Baugenehmigung nach LBO NRW "Hühnerfarm mit Garage" war im Besitz der Behörde > aber weiterhin Behörden interne Verworrenheit in Verb mit belegbarer Niedertracht > haben ein zweites Grundstück dazu erwerben "müssen",wegen angeblich fehlender Erschließung und erforderlichen Begegnungsstätten,haben dafür ein Einfamilienhaus abgerissen > haben alles getan und gemacht > Lärmschutzgutachen,in vollem Umfang positiv > ca 4000 qm entmüllt und renaturiert > neuer Amtsleiter bietet mir dann im Beisein des stellv.BM 1800.- wenn ich im Gegenzug das Vorhaben nicht weiter verfolge > Die Behörde hat uns mit Ihren wiedersprüchlichen Auflagen/Weisungen nun über 2 Jahre regelrecht in den Ruin getrieben.wir wollen gar nichts Bauen oder errichten,lediglich legal (weiter) Nutzen wie es jeder Andere dort vor Ort auch > unglaubliche Argumente >wir würden den Boden zu sehr verdichten > Baumbestand ist in Gefahr (Grundstücksangrenzendes Waldgebiet ) > dürfen aber eine Skihütte oder Wetterstation errichten > Im Rahmen eines Petitionsausschusses nahm sich die Landesregierung unserer Sache an > Vorort Termin mit der Amtsleitung > keine Einigung möglich > völliges Unverständnis gegenüber der behördlichen Haltung > und dann das Gericht > deren Ausführung setzt dem Irrwitz noch die Krone auf !
Probleme bei der Leasingrückgabe
vom 19.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Übergabeprotokoll (Vordruck des Leasingebers) wird vom Händler ein einziger Schaden vermerkt: Kratzer auf "Stoßstange links hinten.... Davon belaufen sich die Kosten für die Reparatur des im Übergabeprotokoll benannten Schaden auf lediglich 163 Euro. *** 05.06.2008 *** Der Leasinggeber erstellt eine Endabrechung und lässt sie dem Leasinggeber zukommen.
Versandrisiko bei Käufer oder Verkäuferebay KLeinanzeigen
vom 26.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A möchte nicht auf dem schaden sitzenbleiben schaden sitzenzubleiben. auch wenn es nur 200 euro sind, würde ich es A auf einen rechtsstreit ankommen lassen denke ich, aber nur wenn A eindeutig im recht ist ..rechtschutzversicherung nicht vorhanden... ist die situation für A Sicher, schwierig oder aussichtslos?
Vergleichs und Abfindungserklärung nach Radunfall
vom 14.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe der Versicherung der Verursachers eine Aufstellung über die materiallen Schäden (etwa 500 Euro) abgegeben sowie einen Vorschlag über Schmerzengeld angefordert. Hier habe ich von der Versicherung ein Angebot über einige wenige hundert Euro über den materiallen Schäden bekommen, sprich sie haben ein geringes Schmerzensgeld zugestanden.
Fristlose Wohnungskündigung: Absicherung eines späteren Auszugstermin lt. Vereinb.
vom 1.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter wurde bereits mehrfach abgemahnt wegen Geruchsbelästigung im Treppenhaus, Abstellen von persönlichen Gegenständen und Nichtdurchführung der Kehrwoche abgemahnt. Nun gab es einen Wasserschaden in seiner Wohnung, der zwei darunter liegende Stockwerke geschädigt hat. Die Polizei hat uns als Vermieter informiert, dass sie der Meinung ist, dass von der Wohnung Gefahr für das Gebäude ausgeht.