Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Ärger mit Mieter und WEG nach Undichtigkeiten - Wohnungsverkauf angestrebt
vom 24.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch erfolgte noch keine formelle Kündigung von einer der beiden Seiten. ... Ein Teil dieses vermutlich gewerblichen Equipments musste auf meine Kosten zu einer Spedition ausgelagert werden, um überhaupt das Maßnehmen für die neuen Fenster durch den Handwerker möglich zu machen. ... Die Auslagerung auf meine Kosten dauert noch an.
ausserordentliche Kündigung Handyvertrag aktiver Teil, Inkasso
vom 19.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese ist nicht richtig durchgeführt worden, sodass ich GPRS-by-call genutzt habe und innerhalb von zwei Tagen knapp 400,-€ Kosten entstanden sind. ... Ich hätte nun gerne einen Ratschlag, wie ich genau vorgehen soll - also an das Inkassobüro schreiben per Einschreiben - an den Anbieter(ich möchte die weiteren Kosten so gering wie möglich halten bzw. am liebsten den Vertrag sofort komplett beenden) Obwohl ich seit Monaten den Vertrag niocht nutzen konnte ist die Flatrate trotzdem nicht gelöscht worden und weiter berechnet worden!
Kündigung der PKV wegen Auslandsaufenthalt Rückehr in GKV
vom 16.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich informierte also die PKV und wollte wissen, was an Kosten bezahlt werden würde. Die PKV ist dann scheinbar aufgewacht und drohte mir den Vertrag zu kündigen, wenn ich nicht in einen anderen Tarif wechseln würde (100% Aufschlag), da ich nun ja in den USA Kosten produzieren würde.
Probleme mit Base
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
-Internet Flatrate mit Base am 31.3.2008 abgeschlossen - Monatlicher Festpreis von 25,00 -per Einzug vom Konto - september 2010 konnte nicht abgebucht werden - Oktober November Dezember normale Abbuchung - auf Grund des austehenden Betrages erhielt ich Mahnungen ,und zum 3.1 2011 Kündigung von Base - aktive Teil des Vertrages gekündigt , passive läuft weiter.. - Schreiben vom Inkasso , Hauptforderung 277 Euro plus diverser NK - jedoch weder von Base noch vom Inkasso ,ohne Erklärung wie sich die Hauptforderung zusammen setzt - ich nachgeschlagen ,und angenommen das dies die restlichen Monatsbeiträge bis zum normalen Vertragsende sind , und diese dem Unternehmen zustehen - Zahlung meinerseits erfolgte , um Ruhe zu haben - Nun erhielt ich ein weiteres Schreiben von Inkasso , mit neuer Forderung von 25 Euro (Monatsbeitrag) - jedoch nahm ich an das ich diese mit der Hauptforderung beglichen hatte - Widerspruch bei Base und Inkasso , mit Aufforderung zur Klärung - von Inkasso keine Antwort - Base teilte mir mit: - aktive Teil des Vertrages gekündigt , der passive läuft weiter , da ich noch angerufen werden könnte laufen auch die Kosten weiter - Jedoch habe ich eine Internet Flatrate abgeschlossen ,habe von Base nie eine Rufnummer erhalten und wurde mehrfach darauf hingewiesen das ich mit diesem Vertrag nicht telefonieren darf.
Firma für Winterdienst, Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten beauftragen
vom 22.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte aus diesem Grund eine Firma für Winterdienst, Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten beauftragen und die Kosten auf die Mieter verteilen. ... (Kosten für Sammelheizung und Warmwasser s. §4.) 4. ... Neueinführungen von Nebenkosten und Grundstückslasten jeder Art sind vom Zeitpunkt des Eintritts ab vereinbart und vom Mieter zu zahlen, ohne daß es einer Kündigung oder einer fristgerechten Mitteilung gemäß § 18 I.
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir im Dezember 2010 gekündigt und die Sachbearbeiterin teilte uns mit, dass wir zum 31.03.2010 kündigung sollen, damit alles passt. Einige Tage später bekamen wir auch dann die Bestätigung und auch gleichzeit Wiederspruch der Kündigung und dabei wiesen sie uns darauf hin, dass wir ja für 3 Jahre einen Mietvertrag unterschrieben hätten. ... Wir haben nun die Kosten für 2 Wohnungen zu tragen.
Kleingarten - Vorkaufsrecht und Entschädigungsanspruch?
vom 17.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung müsste aus einem der in § 8 oder § 9 genannten Gründe erfolgen, welche jeweils nicht auf meinen Fall zutreffen. ... Nach meiner Auffassung wäre hiermit die Kündigung gar nicht zulässig und somit ein Verkauf ebenfalls nicht. c) Sollten meine Eltern beim Verkauf nicht zum Zuge kommen, stehen Ihnen Entschädigungsansprüche für ihr dann nicht mehr nutzbares Eigentum (Gartenlaube mit sämtlichen Einbauten, Anpflanzungen etc.) zu oder könnte man von Ihnen verlangen, diese Dinge auf eigene Kosten komplett vom Grundstück zu entfernen?
Hausverkauf - Mieter blockiert.
vom 2.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragestellung: Welche Möglichkeiten haben wir dem Ganzen ein Ende zu setzen, da auf Kündigungen nicht reagiert wird. Gibt es gesonderte Rechtsansprüche sofern wir das erhaltene Kapital für die kosten eines Pflegeheims einsetzen, was bei uns ja der Fall ist. Kann man hier eine Kündigung auf Basis „Hinderung der angemessenen wirtschaftlichen Verwertung" geltend machen?
Mitgleidsbeiträge während Corona
vom 20.3.2020 für 49 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Studio hat sich mit folgenden Worten an mich gewandt: "Wie oben geschildert, sind wir als kleines, mittelständisches Unternehmen auf die regelmäßige Zahlungen der Mitgliedsbeiträge angewiesen, um die laufenden Kosten, trotz Betriebsschließung, tragen zu können. ... Zur Kompensation der Zahlungen gewährt das Studio dem Kunden im Gegenzug die Nutzung der vertraglich vereinbarten Leistungen für die Dauer des Zeitguthabenzeitraums vor dem nächst möglichen ordentlichen Vertragsende kostenlos.Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis zukünftig auf Grundlage einer berechtigten außerordentlichen Kündigung vor Ablauf der ordentlichen Vertragslaufzeit beendet wird, erhält der Kunde für noch nicht in Anspruch genommene Zeitguthabenzeiträume vom [NAME] die gezahlte Zeitgutschriftbeträge in nicht verbrauchter Höhe erstattet.Zusätzlich erhält das Mitglied als Anerkennung seines Verständnisses für die Ausnahmesituation einen sogenannten „Solidaritäts-Bonus". ... Verlängerung des Vertrages, da ich bereits mit dem Management über eine Kündigung sprach.