Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.307 Ergebnisse für verkäufer problem

Markenrecht - Autoschlüssel im Bilderrahmen
vom 14.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte demnächst ein Produkt in mehreren Stückzahlen ca 150 Stück verkaufen welches eine Art Artwork ist und als Gag (eventuell such eine Meinungsäußerung und somit unter die Meinungsfreiheit fällt) verstanden werden kann bzw. ... Ferrarischlüssel in einem Bilderrahmen mit dem oben genannten Satz als Kunstwerk verkaufen oder wäre das ein Verstoß des Markenrechts? ... Gibt es eine Möglichkeit einem Problem zu entgehen oder sollte ich meine Idee mit dem Produkt lieber sein lassen.
Rohrverlegung Fristsetzung
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Verlegung wurde vom Verkäufer des Grundstücks beauftragt, Bei der Verlegung wurde 2 weitere Rohre "gefunden", die weder die Gemeinde noch der Verkäufer zuordnen konnten- deshalb wurden sie gekappt. ... Da niemand bereit ist, die Kosten dafür zu übernehmen, wollen sie Klage einreichen- zunächst gegen die Gemeinde und den Verkäufer ( Auftraggeber der Rohrverlegung). Das Problem was wir jetzt haben- der Rohrgraben ist nachwie vor offen- sodass wir usner Grundstück nicht mit Rasen o.ä. bepflanzen können und stattdessen das gesamte Regenwasser auf usnerem Grundstück versickert udn allmählich eienr Moorlandschaft gleicht.
Kaufvertrag Welpen
vom 14.4.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Problem mit einem Käufer einer meiner Welpen. Es wurde ein einfacher Kaufvertrag aufgesetzt mit Name/ Anschrift, Käufer/Verkäufer,Art und Rasse des Hundes,Datum des Impftermins und der Entwurmungen ,das äusserlich keine Erkrankungen sichtbar und das der Käufer Ihn besichtigt hat. ... Kann ich vom Verkauf zurücktreten da das Abholdatum nicht eingehalten wird?
Kaufvertrag Reitpferd
vom 4.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe recherchiert, da ich davon überzeugt war, dass mich der Verkäufer getäuscht hat. ... Es ist Fakt, dass die Problem bereits bei dem Verkäufer bestanden haben. ... Ich kenne die Verrechnungsätze, aber ich habe leider keine Rechtschutzversicherung, somit bleibe ich in jeden Fall auf den zusätzlichen Kosten sitzen, wenn der Verkäufer das Geld überhaupt nicht mehr hat.
Schadenersatz eBay Auktion Nichtabnahme
vom 9.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Aufgrund einer Hallenkündigung per 15.09.2015 habe ich mich dazu entschlossen meine alten Fahrzeuge zu verkaufen. ... Nun habe ich folgendes Problem, das ich die Halle nach dem 15.09.2015 nicht mehr nutzen kann. ... Wie verhalte ich mich richtig gegenüber dem Verkäufer bezügl. der Nichtabnahme?
Bedarfsgemeinschaft - Unterhaltspflicht - Vermögen
vom 15.7.2010 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe hier schon erfragt, dass ich einen Vermögensfreibetrag in Höhe von 1.600 Euro habe, aber ich habe ein anderes Problem. ... Verkaufen kann ich mir auch schenken, weil die Hypothek so hoch ist und die Vorfälligkeitsentschädigung der Bank ebenso, dass es eine Minusnummer werden würde bei der schlechten Immobilienlage - also Geld fällig wird, was ich auch nicht habe. Zudem würde die Wohnung leerstehen bis zum Verkauf und Geld zum überbrücken hätte ich ja auch nicht mehr.
Hauskauf geplatzt
vom 7.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über den Makler wurde mit dem Verkäufer eine Einigung über den Kaufpreis erzielt sowie ein vorläufiger Notartermin vereinbart. ... Der Makler sagte, die Verkäuferin habe ihm versichert, das sei kein Problem und würde geklärt. ... Können wir uns die Kosten für die Beratung durch den Bauingenieur vom Verkäufer ersetzen lassen?
Handels-GbR und Dienstleistungs-GbR
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben in einer GbR ein Handelsgewerbe (Verkauf von Gegenständen) und Servicearbeiten (Gewährleistungen, Reparaturen, Prüfungen und Verkauf von Zubehör für die Gegenstände). ... Das Problem ist, dass die beiden Geschäftszweige häufig ineinander übergehen. Zum Beispiel Verkauf eines Produktes, dieses wird funktionsuntüchtig und muss repariert werden.
Immobilienverkauf: Anzahlung bei notariellem Vertragsabschluss möglich?
vom 3.7.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Immobilie verkaufen. ... Meine Frage: Gesetzt den Fall, der potenzielle Käufer ist mit dieser Gestaltung einverstanden (Anmerkung: der potentielle Käufer hat sehr großes Interesse, daher wird er mutmaßlich damit kein Problem haben). ... Als Verkäufer sehe ich in diesem Modell einer Anzahlung bei Notartermin eigentlich nur Vorteile.
Ebay-Kauf, Ware nicht erhalten - Geld weg?!?
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem, welches mich jetzt schon einige Wochen (Monate beschäftigt) und ich weiss mir einfach keinen Rat mehr. ... Der Verkäufer verkaufte im großen Stil und hatte auch nur positive Bewertungen. ... Der Verkäufer teilte mir mit, dass sich sich die Lieferung noch verzögern würde.
Zur Verjährung von Amazon Marketplace Bewertungen
vom 17.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Rechtsanwalt, seit ca. 5 Jahren verkaufe ich hin und wieder einen Artikel bei Amazon, über die sog. ... Im Nachgang zu einem solchen Verkauf erhält der Verkäufer vom Käufer eine Zufriedenheits-Bewertung von mind. 1 bis max. 5 "Sternen". ... Daraufhin erhielt ich nur eine Art Achselzucken; man verstünde das Problem, die Bewertung könne aber nicht gelöscht werden.
Markenname verwendet(Ebay)/Unterlassungserklärung/Was ist mit den beendeten Angeboten
vom 16.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.………. verpflichtet sich gegenüber der XXXXXX 1.Es ab sofort zu unterlassen, (Artikel um den es geht) unter Verwendung der Bezeichnung „XXXXX" im Geschäftsverkehr insbesondere im Internet zu bewerben, anzubieten und zu verkaufen. 2.Für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhangs eine Vertragsstrafe von XXXX Euro an die XXXXX zu zahlen. ----------------------------------------------------------------------------------------------- Meine Sorge: In der Vergangenheit haben wir diesen Artikel mehrmals erfolglos versucht zu verkaufen. ... In der Unterlassungserklärung steht …ab sofort zu unterlassen... insbesondere im Internet zu bewerben, anzubieten und zu verkaufen. ... Ist es ein Problem, wenn in den Suchmaschinen z.b. bei Google noch die !!!
Urheberrechtsverletzung Ebay Bilder
vom 15.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich bin gewerblicher Verkäufer bei Ebay und handel mit Mobilfunkgeräten. ... Die erste Auktion ist bereits beendet und er hat von dem Käufer eine Bewertung erhalten, in der steht, dass der Verkäufer den Artikel wohl doch nicht verkaufen möchte, weil ihm der Preis zu niedrig ist.
Rücktritt vom Kaufvertrag mit Schadenersatz
vom 14.12.2019 für 30 €
Dazu bekam ich vom Verkäufer eine WhatsApp mit seinem Einverständnis, das er das Motorrad zurückzunehmen würde, wie er es mir übergeben hat. Ihm ist jedoch auch seit dem Verkauf bekannt, dass ich das Motorrad restauriere und es somit aktuell auch nur in Einzelteilen vorhanden ist. ... Muss er das Motorrad somit auch in Teilen im aktuellen Zustand zurücknehmen da er ja das Problem verursacht hat?
kündigung von pachtvertrag
vom 13.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, wir haben unsere immobilie an einen bäcker verpachtet, der darin ein cafe betreibt. das pachtverhältnis begann vor ziemlich genau einem jahr. wir haben einen pachtvertrag mit einem jahr und 4 wochen kündigungsfrist vereinbart. vor ca. 6 wochen ereignete sich ein versicherungsfall, ein kunde verletzte sich vor dem gebäude an einer beschädigten regenrinne, die am kundenparkplatz entlang verlief und anscheinend schon länger defekt war. unser pächter meldete sich diesbezüglich nicht bei uns, dass diese defekt sei und diese wohl auch schon monate kaputt sei. nun ist ein kunde darüber gefallen und hat sich verletzt. der pächter möchte diesen fall aber nicht seiner versicherung melden. er hat aber laut pachtvertrag seine verkehrssicherungspflicht verletzt. wir konnten das nicht wissen, da wir 200 km weg entfernt wohnen. wir haben vor, das haus zu verkaufen und haben darum einen nachtrag zum pachtvertrag angefertigt, in dem die kündigungsfrist für jede partei 3 monate zum monatsende beträgt. da sich nun dieser fall ereignete, haben wir uns entschlossen, noch 3 zusätzliche klauseln in diesen nachtrag aufzunehmen. in diesen steht, dass der pächter die ansprüche des geschädigten übernehmen muss und für die zukunft dafür zu sorgen hat, sich rechtzeitig bei uns zu melden. als dritter punkt schrieb ich, dass wenn der pächter dieser forderung nicht nachkomme, endet das bestehende pachtverhältnis fristerecht zum 15.4.2015 diesen nachtrag habe ich per einschreiben gesendet und wurde am 13.3.2015 zugestellt. nun hat sich der pächter geäußert, er werde dieser forderung nicht nachkommen. er werde auch der kündigung nicht nachgehen, da diese nicht wirksam sei. er hätte ebenfalls einen anwalt konsultiert. ist das so richtig?
Pflegen und Erben
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich als pflegendes Kind ein Vorzugsrecht im Haus zu bleiben oder können meine Geschwister durch ihre Mehrheit auf einen Verkauf bestehen?
Muß ich Erbschaftssteuer zahlen???
vom 30.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich hatte mit meinem Ex Lebensgefährten einen Bausparvertrag für Hausbau abgeschlossen.Wir waren NICHT verheiratet. Er ist voriges Jahr tödlich verunglückt.Ich mußte,da das Haus verkauft wurde,diesen Bausparer kündigen und an die Bank abtreten.