Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Autopfändung
vom 16.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich darf das Auto weder verkaufen, verschenken, beleihen, und verleihen. ... Ich zahle ihr auch in kleinen Raten Geld zurück, die aber wegen meiner momentanen Arbeitslosigkeit sehr gering sind.
Rückgabe bei Pferdekauf von privat?
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher jetzt meine Frage, wie sieht die Chance aus, ungeachtet de s gesundheitlichen Aspektes das Pferd zurück zu geben? ... Ich würde also gerne wissen, kann ich das Pferd - notfalls über einen Anwalt - wegen der nicht korrekten Angaben zurück geben? ... Seit ich mit ernsthaften rechtlichen SChritten gedroht habe, kam keine Reaktion mehr von den Verkäufern....
Nachehelicher Unterhalt: Mietvorteil
vom 15.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine juristische Zweitmeinung: Nach der Einreichung meiner Scheidung in 1996 zog ich in mein Elternhaus zurück, das ich zwischenzeitlich erbte und alleine bewohne. ... Ein Verkauf bzw.
Privatverkauf bei eBay, Rücknahme + Übernahme der Versandkosten
vom 3.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor einiger Zeit ein iPhone 7s bei eBay verkauft und die Rücknahme im Inland ausgeschlossen. Folgender Text war im Inserat zu lesen " Homebutton funktioniert nicht so wirklich und benötigt anscheinend ein Update, gebrauchter Zustand, mit 128GB, ohne Sim-Lock, mit Hülle und Schutzfolie." Auf den Bildern ist lediglich das iPhone zu sehen, keine originale Verpackung, kein Ladekabel und kein Zubehör.
Destille ohne Brennrecht
vom 14.7.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich gerne selbstständig machen und Gin und Absinth herstellen. Für die Zuteilung eines Brennrechts fehlen mir die notwendigen Flächen mit Obst. Da sowohl Gin als auch Absinth aus bereits versteuertem Monopolalkohol hergestellt wird benötige ich dafür auch kein Brennrecht.
Schenkungsfrist bei Nießbrauchrecht?
vom 2.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter, im gesundem Zustand, möchte Ihre Immobilie auf uns Kinder (2) überschreiben. Sie möchte allerdings auch weiterhin alle Rechte an der Immobilie behalten und fest dort wohnen. Wir haben nun in einem notariellen Schenkungsvertrag alle Bedingungen festgelegt.
Immobilie verschenken oder vererben?
vom 2.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern besitzen ein Einfamilienhaus, welches ich mit Frau und Kindern seit einigen Jahren unentgeltlich nutze. Ich habe den Wert des Hauses durch Renovierungen nicht unwesentlich gesteigert, die anfallenden Kosten Grundsteuer, Versicherungen, Nebenkosten werden auch von mir getragen. Jetzt soll ich das Haus quasi von warmer Hand bekommen.
Verwertung von Gegenständen die vom Mieter zurückgelassen wurden
vom 8.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Gewerbeimmobilie vermietet mit einen Mietvertrag bis Ende 2026. Der Mieter bzw. sein Untermieter ist ohne Kündigung des Mitvertrages über Nacht ausgezogen und hat die Mietzahlungen sofort eingestellt. Entsprechende Mahnungen/Abmahnungen wurden ordnungsgemäß zugestellt, nach erfolglosen Mahnungen wurde eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund ausgesprochen und ein Termin für eine vollständige Räumung mit einer Schlüsselübergabe gesetzt.
Käufer zahlt die bekommende Ware nicht!
vom 14.4.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein großen Problem das schon seit Monaten rum trage, ich habe 7 PSP Spiele verkauft im Wert von 200 Euro. Dieser Standort vom Käufer stand bei Ebay Berlin, jedoch die Adresse gibt es in Berlin nicht, der Käufer kontaktierte mich per Mail und schrieb alles auf Englisch ich sollte doch die Ware nach Nigeria zu ihren Sohn schicken, da ich aber sagte das ich nur per Vorkasse Ware verschicke, meldete sich die Commerzbank das, dass Geld sicher gestellt sei und ich die Ware abschicken soll und die Tracking nummer sowie Quittung an Commerbank kopieren soll. Da mir dies vertrauenswürdig vor kam weil die Commerzbank schrieb,machte ich dies und schickte die Ware ab und kopierte die Trackingnummer sowie Quittung.
MFH unvermietbar, was dann ?
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, welche Möglichkeiten hat man, wenn man aufgrund aufbleibender Mieten seine Schulden nicht mehr zahlen kann, wenn man also ein Reiheneckhaus hat, da jeden Monat Hypothekenzinsen zahlen muss, diese aber aufgrund fehlender Mieteinnahmen von anderen MFH nicht mehr leisten kann ? Muss die Bank einem da eine Frist geben oder geht alles in die ZWangsversteigerung und was passiert, wenn in dieser Zwangsversteigerung das Haus keiner oder nur unzureichend viel bietet ? Wie würde dies dann weiter gehen ?
Wandlung-Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 27.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2005 einen Neuwagen von Porsche gekauft.Es traten nach kurzer Zeit Geräusche auf, die nach zweimaligem Werkstattbesuch nicht beseitigt werden konnten im Gegenteil, es trat noch ein weiteres Geräusch auf, welches beseitigt sein soll,laut telefonischer Auskunft.Das Fahrzeug befindet sich nunmehr zum dritten Mal seit 2 Wochen in der Werkstatt, man findet die Geräuschursache des 1.Geräusches nicht und hat bereits eine neue Kardanwelle und einen neuen Krümmer eingebaut,ohne Erfolg.Ein Ende der Aktion ist nicht in Sicht, ich weiss also nicht,wann ich das Fahrzeug wieder bekomme.Habe ich Anspruch auf sofortige Wandlung und ist es richtig das die Nutzungsentschädigung an den Händler 0,5 % per 1.000 km beträgt ?
Arbeitsrecht: Was tun, wenn Angestellter teure Geräte nicht zurückgibt?
vom 10.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben ein kleines Problem: Ein entlassener Angestellter weigert sich nach ein Notebook und andere Geräte, die er von dem Betrieb gestellt bekam (Wert ca. 5.000 Euro), zurückzugeben. Auf eine Schadensersatzforderung kündigte er an Privatinsolvenz anzumelden. Eine obligatorische Schadensersatzklage einmal außenvor.