Sehr geehrte Fragestellerin,
1.
ich vermute Sie sind einem Internetbetrug zum Opfer gefallen.
Bei der Verkaufsplattform Ebay muss die ersteigerte Ware erst dann an den Käufer versandt werden, wenn dem Verkäufer das Geld gutgeschrieben worden ist. Dies bedeutet maximalen Verkäuferschutz. Da Sie die Ware vorher und noch dazu an eine (ausländische) Adresse versandt haben, die nicht bei Ebay hinterlegt worden war, wird es schwierig werden Ihre Ansprüche gegen den Käufer durchzusetzen. Ich rate Ihnen daher davon ab, Ihre Ansprüche gegen die vermutlichen Betrüger versuchen weiter durchzusetzen, da dadurch vermutlich nur Kosten entstehen würden, die Sie nicht ersetzt bekommen.
Sie können bei Ebay ein Verfahren wegen nicht bezahlten Artikels einleiten und erhalten so wenigstens Ihre Ebay Gebühren zurück.
2.
Auch wenn Sie schreiben, Sie könnten sich keinen Rechtsanwalt leisten, gehe ich davon aus, dass dies ausschließlich für eine Vertretung durch einen Rechtsanwalt gilt und nicht für die hier erfolgte Erstberatung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Plattform eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann,
sondern ausschließlich dazu dient, eine erste überschlägige Einschätzung Ihres Rechtsproblems auf Grundlage der von Ihnen
übermittelten Informationen von einem Rechtsanwalt zu erhalten.
Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen.
Ich hoffe, mit der Beantwortung Ihrer Anfrage, weitergeholfen zu haben.
Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Möglichkeit der kostenlosen Nachfrage.
Für eine weiterführende Interessenvertretung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Bordasch
Rechtsanwalt
Tel.: 030 - 293 646 75
Fax.: 030 - 293 646 76
frag-einen-anwalt@RA-Bordasch.de
PS.: Wenn Sie diese Antwort bewerten, helfen Sie mit, diesen Service transparenter und verständlicher zu gestalten.
Antwort
vonRechtsanwalt Ingo Bordasch
Mädewalder Weg 34
12621 Berlin
Tel: 030.56702204
Web: https://hauptstadtanwalt.de/
E-Mail:
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Würde es auch nichts nützten zur Commerzbank zu gehen mit den ganzen Emails, immerhin stecken die ja auch dahinter zu mindestens bekomme ich von denen Emails mit Logo und Signatur.
Sehr geehrte Fragestellerin,
das können Sie natürlich versuchen. Ich würde an Ihrer Stelle aber darin keine all zu großen Erwartungen setzen.
Die Commerzbanken in den verschiedenen Ländern sind eigenständige Unternehmen. Über die Commerzbank Deutschland könnten Sie jedoch versuchen Informationen über die ausländische Commerzbank zu erlangen.
Bedenken Sie auch, dass internationale Betrüger auch mit Mitarbeitern von Banken zusammenarbeiten oder mit gefälschten Signaturen und Logs arbeiten könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Bordasch
- Rechtsanwalt -