Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kombination einer fristlosen u. fristgerechten Kündigung einer Einliegerwohnung
vom 6.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihm nach dem ersten Mietrückstand eine fristlose Kündigung schriftlich angedroht. ... Die fristlose Kündigung kann durch Zahlung der ausstehenden Miete unwirksam werden. Hiermit spreche ich Ihnen gleichzeitig die fristgerechte Kündigung wegen Eigenbedarf aus.
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
Kündigung in Probezeit ausgeschlossen?
vom 3.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist die Kündigung ausgeschlossen. ... Unabhängig vom Ausgang des Gespräches, möchte ich von Ihnen wissen, ob eine Kündigung in der Probezeit möglich ist?
Einzelvertragl. Kündigungsfrist bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass die ordentliche Kündigung grundsätzlich bei einem befristeten Arbeitsverhältnis ausgeschlossen ist, es sei denn, es wurde einzelvertrag in dem Arbeitsvertrag etwas anderes vereinbart. ... Eine 4-wöchige Frist kann zum 15. eines Monats beendet werden, jedoch bin ich mir nicht sicher, wie dies bei der Monatsfrist ist. ... Ich weiß, das mein AG ein riesen Problem haben wird, in einer so kurzen Zeit einen Ersatz zu finden, dennoch würde ich gerne den frühstmöglichen Zeitpunkt für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen.
Befristeter AV - Formulierung zur ordentlichen Kündigung rechtswirksam?
vom 18.7.2019 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem habe ich nun eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes zum Thema Kündigung aufgeführt: Kündigung 1) Vor Arbeitsantritt kann der Arbeitsvertrag nicht ordentlich gekündigt werden. 2) Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Monats gekündigt werden. 3) Während der vereinbarten Probezeit kann kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. 4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Meine Fragen dazu: Reicht die unter Punkt 2 genannte Formulierung aus, um rechtswirksam eine ordentliche Kündigung auszusprechen?
Sonderkündigung aufgrund nicht erbrachter Leistungen - Internetprovider
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausflüchte erhielt ich unter anderem: (1) "Der Anschluss ist blockiert" (2) "Die Stornierung wurde storniert" (Mein persönlicher Favorit) (3) "Es liegt eine Störung vor" (4) "Der Vorgang hängt im System fest'''''''' (5) "Es müssen komplett neue Zugangsdaten vergeben werden" (Ist auch passiert - ohne Effekt) Am 27.02.2015 war nach einem Rückruf einer Mitarbeitern aus der Kundenbetreuung dann meine Geduld erschöpft, nachdem ich bereits telefonisch mehrere Fristen zur Behebung der Störung gesetzt hatte. ... (5) Soll ich erneut die Kündigung per Einschreiben versenden und auch direkt die Hardware zurücksenden?
Kündigungsklausel
vom 22.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Kündigung Nach Ablauf der Probezeit kann jede Partei den Anstellungsvertrag mit einer Frist von drei Monaten zum 31.03., bzw. 31.09. eines Jahres kündigen. Für die fristlose Kündigung gilt <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§626 BGB</a>. ... Fristen und Vertragsende zulässig?
Mietrecht. Eigenbedarf kündigung
vom 27.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt Eine Person Hauptmieter wohnt mit seiner Frau und seinen 4 Kindern seit 2006 in einer Wohnung. 2010 verlässt ein Kind die Wohnung es folgt ein neuer Vertrag ohne diese Person. 2013 wieder und 2018 noch einmal Nun wohnt Der Hauptmieter nur noch mit seiner pflegebedürftigen Frau und einem Kind in der Wohnung Der Vermieter hat nun am 24.07.19 gekündigt mit einer 3 Monatsfrist wegen Eigenbedarfs (zum 25.08.19) Im Kündigungsschreiben steht, den mit Ihnen geschlossenen Vertrag vom 08.2018 beenden wir fristgerecht wegen Eigenbedarfs zum 25.08.2019. Ich weiß das bei einer kurzen mietdauer nur eine 3 Monatsfrist gilt, habe aber erfahren, dass wenn der Mietvertrag seit über 8 Jahren besteht sogar eine 9 Monatsfrist gilt. Jetzt meine Frage 1. gilt der Mietvertrag von 2018 obwohl alles andere eigentlich nur eine Änderung ist, bzw.
plötzliche Kündigung durch gesetzliche Krankenkasse
vom 30.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kopiere das hier mal so rein wie es meine Frau wo anders geschrieben hat, weil ich könnte es eh nicht so gut formolieren. Habe gerade Post aus dem Briefkasten geholt und ein Schreiben von der Krankenkasse (gesetzl.) drin gehabt. Datum Schreiben vom 28.11.2012: ...
Kündigungfristen Arbeitsvertrag
vom 9.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag, welcher am 01.01.2013 begonnen hat, steht folgendes zum Thema Kündigung. ... Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseitig ohne Angabe eines Grundes mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Kündigung nach Sterbefall
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im August verstorben, meine Eltern haben in einem Mietshaus gewohnt von der Erfsiedlungsgenossenschaft. Der Mietvertrag lief nur auf den Namen meines Vaters, der schon 2002 verstorben ist. Nun sagte man mir ich müßte trotz Sterbefall die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten, das wäre immer so.
Kündigung und erfolgsabhängige Vergütung - Ist diese Klausel wirksam?
vom 15.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Basis der tarifvertraglichen Kündigungsfrist, die da lautet "...Im Übrigen beträgt die Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres...." habe ich unter Wahrung meiner Frist von 6 Wochen zum Quartalsende per 31.12.2012 mein Arbeitsverhältnis gekündigt (Bestätigung des AG liegt vor). ... Kündigt der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis, entfällt der Anspruch auf erfolgsabhängige Ergebnisbeteiligung für das Jahr, in dem der Mitarbeiter die Kündigung erklärt bzw. für das Vorjahr, wenn der Mitarbeiter bis zum 31.03. eines Jahres die Kündigung erklärt und ausscheidet. ..." ... Insbesondere im Hinblick darauf, dass damit aus meiner Sicht erst ab dem 01.04. des Folgejahres eine Kündigung durch den AN erfolgen könnte, ohne dass die erfolgsabhängige Vergütung gänzlich verfallen würde (Stichwort: übermäßige Bindung des AN). 2) Die vereinbarten Ziele (drei Stück) sind alle dem Grunde nach auf das Geschäftsjahr 2012 ausgelegt und auch im Laufe des Jahres erfolgreich abgeschlossen worden.