Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Gewährleistung Autokauf / Sachmangel / Verschleiß
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Anfrage bezüglich der Erfolgsaussichten eines Verfahrens gegen einen Gebrauchtwagenhändler mit folgenden Eckdaten: Der Händler lies TÜV/AU 03/2010 machen - hier ohne Beanstandung (das Auto wurde vom Händler bis zum Verkauf gefahren) + Juli 2010 Auto (BJ 2006) wurde mit gesetzlicher Gewährleistung zum Preis von 8000 Euro gekauft (Ausschluß waren Verschleißteile) + 100.000 km beim Kauf, heute 109.000 km + Bei einer Inspektion (10/2010) wurde eine ausgeschlagene Lenkung rechts (erhöhtes Spiel im Lenkgetriebe) von der Werstatt festgestellt. Kosten Lenkgetriebewechsel geschätzt (>1000 Euro) + Bei einer zweiten Werkstatt (Kontrolle) wurde auch ein Problem an der Lenkung festgestellt, diese vermutete aber nur eine ausgeschlagene Spurstange, konnte das Lenkgetriebe aber nicht ausschließen. KV für Spurstangenwechsel: 400 Euro. + Der Verkäufer lehnt eine Beteiligung an den Kosten ab, da es sich um Verschleißteile handele (Spiel in der Lenkung sei Verschleiß und kein Sachmangel) Fällt das Thema Spurstangen oder Lenkgetriebe unter die gesetztliche Gewährleistung (4 Monate nach dem Kauf) oder handelt es sich hier tatsächlich um einen Verschleiß wie der Händler behauptet ?
Rückerstattung der Maklercourtage
vom 13.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Gesprächen mit dem Vermieters gab es keinerlei Anzeichen, die Wohnung verkaufen zu wollen.Selbst eine Woche vorher gab es noch Gespräche über Renovierungen in der Wohnung (Balkone renovieren,neue Fenster) die im Mietvertrag beinhalten sind.Auch hier gab es kein Wort über einen Verkauf. ... Was in unserem Fall, da wir die Wohnung nicht kaufen werden, aber trotzdem gerne weiterhin in der Wohnung zur Miete wohnen möchten, nicht eintreten wird. Meine Frage ist im Prinzip, wenn sich ein Käufer findet der die Wohnung zu seinem Eigenbedarf nutzen möchte, wir irgendeine Chance haben Provision,Kosten für den Umzug und den zwangsläufigen Umzug in eine neue Whg wiederzubekommen.Im Hinblick darauf, dass wir noch keine 2 Monate in der Wohnung sind, der Makler ein Bekannter des Vermieters ist, der keine Andeutung eines verkaufen wollens gemacht hat.Ausserdem würde mich interssieren, wie oft wir potenzielle Käufer in die Wohnung lassen müssen.
Kunde sendet reklamierte Ware nicht zurück
vom 30.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 6 Wochen kauft ein Kunde (Firma) bei uns Ware (Sonderanfertigung). Leider in der Eile keine AGB zugesandt. 2 Tage nach Erhalt reklamiert er und wird von mir aufgefordert, die Ware zur Prüfung zurückzusenden. Er will aber nicht zurücksenden, sondern erst von einem Gutachter prüfen lassen.
Schuhkauf: Mangel und Rücklastschrift
vom 12.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit kam Post meiner Bank mit Information über eine Rücklastschrift für diesen Kauf. ... Der Zahlungsdienstleister hat mich nun per Email aufgefordert, den vollen Betrag plus ca. 9Euro entstandene Kosten (Brankrückgabekosten und Kosten für Beitreibung) zu überweisen, die Schuhe würden wie angeblich vereinbart beim Schuhhändler zur Abholung bereit stehen. ... Wenn ich die Zahlung an den Zahlungsdienstleister losgelöst von dem Kauf aufbringen muss, was kann ich gegenüber dem Schuhgeschäft geltend machen?
Privatkauf falsche Beschreibung
vom 25.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nochmals bei Verkäufer nachgefragt, ob er sich wirklich sicher ist. ... So war ich gezwungen, ein neues Verdeck von dem Sattler zu kaufen und montieren zu lassen. ... Verkäufer versucht sich rauszureden aber macht unterschiedliche Aussagen.
Wie lange kann ich Nachliefern bis der Käufer zurücktreten kann?
vom 6.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch nicht, in dem ich, nachdem ich soviel Arbeit, Mühe und Kosten hatte, mit einer Rücknahme der Ware. ... Ich bin sicher, Sie können sie anderwaltig verkaufen. ... Ich denke, wenn wir uns über den Punkt Ehre unterhalten, so ist mein Angebot, auch bezüglich der Schuhe, die sich mit Sicherheit gut >>>>>> verkaufen lassen, wohl aller Ehren wert.
Kauf von 2 Reitsätteln vom Händler - dieser verweigert Nachbesserung und Rücknahme !
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hiermit unser Problem schildern. Wir kauften vor ca. 3 Monaten 2 Reitsättel zum Preis von ca. 2800 Euro von einem Sattlermeister der auch mit Sätteln handelt. Dieser kam zu uns vor Ort und stellte uns die beiden Modelle vor.
Nach Hauskauf: Elektroinstallation nicht fachgerecht
vom 9.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat uns bereitwillig all seine Lampen geschenkt, "damit wir erstmal Licht haben". ... Wir haben beim Kauf das als nette Geste aufgefasst, dass er uns die Lampen überlässt. ... Auf Nachfrage will der Verkäufer nichts davon wissen und behauptet, dass das alles zu lang her wäre und er das so übernommen hätte, obwohl wir wissen, dass es nicht so ist.
Hauskauf auf Namen des Sohn
vom 20.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mit meiner Frau ein Ferienhaus kaufen, aus persönlichen Gründen am liebsten auf den Namen unseres Sohnes, mit lebenslangem Nutzungs und Vermietungsrecht zu unseren Gunsten. ... Also Gewinn und laufende Kosten werden unserem Einkommen zugerechnet, obwohl unser Sohn im Grundbuch als Eigentümer eingetragen wäre.
OTTO-Marktplatz: Händler verweigert Gewährleistung
vom 27.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer*: „Sehr geehrter Käufer, es tut mir leid, der Zeitraum für Widerruf ist abgelaufen, der Artikel ist nicht mehr Rückgabefähig. ... Der Verkäufer lehnt das ab. ... Ggf. käme ein letztes anwaltliches Schreiben (Kosten) in Frage, in dem der Verkäufer aufgefordert wird, die Reparatur durchzuführen oder Gewähr zu leisten.
Feuchter Keller nach Hauskauf!
vom 12.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns stellt sich nun die Frage, ob wir etwaige Ansprüche gegen den Vorbesitzer geltend machen können, da bei der Sanierung erhebliche Kosten auf uns zukommen werden! In unserem Kaufvertrag steht, dass wir das Haus kaufen, wie es liegt und steht. ... Der Verkäufer versichert, dass ihm nicht erkennbare Mängel, insbesondere auch Altlasten, nicht bekannt sind."
Mündlicher Kaufvertrag soll nicht gültig sein. Lohnt sich die Verfolgung?
vom 15.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer und zwei Zeugen waren bei mir. ... Ich bestehe in diesem Fall auf meinem Recht, da ich in dieser Situation meiner Ansicht nach eben auch nicht das Recht gehabt hätte, das Fahrrad zwischenzeitlich an jemand anderes zu verkaufen. ... Ich frage mich, ob das Risiko von sehr hohen Kosten für einen Rechtsbeistand zu hoch ist, also im schlimmsten Fall den Kaufpreis übersteigt.