Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Adoption aus steuerlichen Gründen erschlichen
vom 29.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 86 jährige Tante wurde vom Sohn ihrer noch lebenden Schwester (über 90) vor ca. 1,5 Jahren überredet, ihn zu adoptieren. Gründe waren bei ihm, dass er auch im Testament steht und so Erbschaftssteuer spart und bei ihr, dass er sie die letzten Jahre pflegen und später das Grab versorgen sollte. Wenige Wochen nach der Adoption kam der Sohn mit einem Arzt und wollte die Tante für nicht mehr handlungsfähig erklären lassen.
abgemeldet in deutschland
vom 5.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wohne 30 jahre in spanien,wo ich auch steuerlich ansessig bin. habe vor 9 jahren ein haus und auto gekauft, und habe mich angemeldet. aus steuergrunden wurde ich gezwungen mich wieder abzumelden. was ist jetzt mit meinem haus hausratversicherung usw. wird die jetzt teurer,oder lass ich sie so laufen als ob ich gemeldet bin. ein anderes problem was ist mit meinem auto , kann ich es noch fahren in D wird meine pkw steuer noch von meinem dt.konto abgebucht,auch versicherungsmassig,ich mochte mein auto gerne angemeldet lassen,wenn ich in den urlaub komme dann brauche ich es.oder bekomme ich eine strafe ,was soll ich machen danke
Frage bzgl. Rechnung
vom 2.8.2020 für 98 €
Nun ist es ja so, dass die Rechnung Ihre steuerliche Wirkung in dem Monat entfaltet, in welchem diese ausgestellt wurde. ... Frage: Wie verhält sich die steuerliche Angelegenheit jetzt? Zahlt Firma A weiterhin die Steuern der eigentlichen Rechnung?
Steuerliche Behandlung von Leibrenten
vom 19.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn denkt sich folgende „steuerliche Konstruktion“ aus: Intern vereinbart er mündlich mit den Eltern oder drängt sie dazu, dass er von Anfang an die Leibrente nicht zahlen muß. ... Diese „steuerliche Konstruktion“ diente ausschließlich dem Zweck, Steuern zu sparen.
Grundstücksverkauf - steuerliche Nachteile
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit welchen Steuern muss Frau X rechnen, wenn sie innerhalb von 3 Jahren mehr als 2 Grundstücke verkauft, bei einer Fläche von mehr als 2 ha? Wie sieht es steuerlich aus, wenn das Grundstück erst vor weniger als 10 Jahren in Privatbesitz überführt wurde und die Nutzung des Grundstücks seinerzeit abgeschrieben wurde?
Bürgschaft und Steuerliche Vorteile
vom 30.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
NK) die ganze Wohnung (außer Bett/Bad/Eckküche) werden ausschließlich "Gewerblich" verwendet und auch dementsprechend von den Steuern abgestzt. ... Aus steuerlichen Gründen müsste ich die Wohnung alleine mieten, wobei ich mit meinem Nettoeinkommen 1500€ unter der Grenze der vorgeschriebenen 1850€ liege.
Steuer-, Strafrecht
vom 22.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit dem Jahr 2004 Rentner, habe aber meinen Beruf weiter ausgeübt und sowohl Gehalt als auch gesetzliche Rente bezogen. In den Jahren habe ich wie immer meine Einkommenssteuererklärung abgegeben und auch meine gesetzliche Renteneinkünfte nicht verleugnet. Ich habe sowohl auf dem Steuererklärungsbogen " sonstige Einkünfte " angekreuzt als auch " Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit ".
Progressionsvorbehalt für Mieteinnahmen aus Österreich
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich das verstanden habe entfallen in Deutschland keine Steuern auf die Einnahmen aus Österreich (Doppel Steuer Abkommen), jedoch muss ich mit einem Progressionsvorbehalt rechnen. ... Mieteinnhamen aus Östtereich ergibt das laut Progressionsvorbehaltsrechener eine steuerliche Mehrbelastung in Deutschland von: 963 Euro im Jahr. ... Muss ich mit anderen steuerlichen Mehrkosten in Österreich oder Deutschland rechnen?
Grenzüberschreitender Informationsaustausch über Finanzkonten in Steuersachen
vom 27.8.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde von der Postbank angeschrieben, mit dem Hinweis ,die gesamten Formulare auszufüllen und all meine persönlichen Daten über Adresse, Kontostand und Steuer ID des jeweiligen Landes preiszugeben. Ich lebe seit 5 Jahren in der Schweiz und bin dort auch steuerlich ansässig, habe weder Wohnung noch irgendeine Tätigkeit in Deutschland.
Freiberuflich in Deutschland, Wohnsitz in Spanien
vom 31.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus steuerlichen Gründen (sichere steuerliche Erfassung) möchte ich nun wieder eine Freiberuflichkeit in Deutschland anmelden. ... (Grundlage ist, dass auch meine 3 Kinder (für die ich 1.2k EUR Unterhalt p.m. zahle in Deutschland leben) Fragen: Welche Steuerliche Belastung (prozentual) habe ich zu erwarten? Welche Steuern und Abgaben werden anfallen?
Abgeltungsteuer / GmbH-Darlehen
vom 30.10.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte dieses steuerlich zur Folge, daß ich für die gleiche Zinsen nur die Abgeltungsteuer zahle (also die Differenz der Steuersätze spare) , die Firma aber gleich steht (frührer absetzbare Gesellschafterzinsen, nun Kreditzinsen). Von den Gebühren der Bank abgesehen, ist dieses steuerlich so in Ordnung, oder gibt es hier einen "Haken" ?