Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

´fristlose kündigung und bald räumungsklage
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.€. ich kann dazu nur sagen leider hat das amt nicht jeden monat die volle miete gezahlt da die monate unterschiedlich lang sind aber ich habe auch nix bekommen. nun habe ich das problem das das jugendamt druckt macht das ich die kindr nicht für eine gewisse zeit zum vater geben darf. ich habe mit anwälten telefoniert und alle sagen das gleiche zum 15.04. ( frist der vermieter) raus da sonst unnötige kosten auf mih zukommen und wenn ich diese kosten nicht ans gericht zahlen kann bei einer zwangsräumung würde dann die zwangshaft eintreten... ih habe mich gestern an unseren bürgermeister gewandt und auch er ist der meinung es wäre besser für mich und die kinder wenn ich hier so schnell wie möglich ausziehe... ich habe hier schimmel an den wänden, undichte fenster, einige nichtfunktionierende heizungen, risse im mauerwerk von innen und aussen, der anbau ist am sacken und das komplette haus auch.... einerseits bin ich froh das ich die kündigung erhalten habe aber ich habe noch nix neues gefunden smit würde ich zu meinem freund und die kinder zum leiblichen vater gehen(hat eine 2zkb wohnung)(2 kinder im wohnzimmer und 3 im schlafzimmer)(schlafen sie sonst auch alle 2 wochenenden)... nur ich weiß im moment nicht mehr was ich noch glauben soll.... anwälte un bürgermeister sowie einige meiner freunde sagen bloß raus zum 15.04. und andere lasse es auf dich zukommen kann nicht schlimmer werden nur wenn die dich in haft stecken da ich das geld nciht aufbringen kann.... nur wenn die mich in haft stecken denke ich mal sind meine 5 kinder weg.... denn im moment würde ich sagen handel ich nur im intresse der kinder das ich die gut unterbracht habe und ich mich trotz alledem um sie kümmern kann denn sie würden bei ihrem vater nur übernachten... was soll ich tun... ich bitte um antwort da ich mitlerweile völllig verzweifelt bin.und mir im endefekt keiner helfen will oder kann.... ich habe mitlerweile alles ausgeschöpft was ich ausschöpfen konnte bin sogar schon ins radio damit da mir keiner helfen will oder kann. alleine schon wegen wohnung ist keiner von den ämtern bereit. ich hoffe nun auf ihre antwort und vielen dank schon im vorraus.
fristlose kündigung wegen mietrückstand - räumungsklage
vom 28.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe seit Februar eine 2 zimmer wohnung (63 qm) an ein paar vermietet. Für mai u. juni habe ich keine mietzahlung erhalten. ich hatte auf zahlung von kaution verzichtet, die einbauküche ist auch schon ca. 8 jahre alt. insgesamt war ich sehr blauäugig, die frau fand ich ausgesprochen nett, ich habe keine ahnung was u. wo die beiden jeweils arbeiten etc.. auf ein schreiben von mir bekam ich keine antwort, telefonisch ist niemand zu erreichen. ich weiss, dass ich nach ablauf von 2 monaten fristlos kündigen kann. jetzt zu meiner frage: ich möchte wissen, was passiert, wenn ich fristlos kündige, die beiden aber nicht ausziehen und auch weiterhin keine miete mehr bezahlen ? ... im voraus vielen dank für die beantwortung meiner fragen.
Kauf einer vermieteten und gekündigten Wohnung mit zeitnahem Wunsch zum Selbstbezug
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Wohnungen haben unterschiedliche Eigentümer. In der Wohnung, die wir kaufen wollen, besteht derzeit noch ein Mietverhältnis, welches fristgerecht zum 31.03.15 gekündigt wurde. ... Was passiert, wenn der Mieter den bereits bestehenden Kündigungstermin nicht einhält sondern z.B. auf einen Härtefall plädiert und die Wohnung nicht fristgerecht räumt?
Miete zahlen? Räumungskosten zahlen?
vom 5.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Amtsgericht.... ist im Hinblick auf die von Ihnen gemeinsam mit Herrn .... angemiete Wohnung ein Räumungsverfahren durchgeführt worden." ... Ich habe keinen Schlüssel zu der Wohnung. ... Wenn ich zuständug sein sollte, warum weiß ich nichts von Mietrückständen oder von einer Räumungsklage?
Mieter kündigen im Zweifamilienhaus
vom 27.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offiziell(Grundsteuerbescheid) handelt es sich um ein Zweifamilienhaus(2 Wohnungen mit jeweils ca.65-70 qm) Ich bewohne das Ergeschoss,seit August 2008 wohnt ein Paar, das inzwischen ein Kind hat, im 1.Stock. ... Ich befürchte nun erhebliche Nachteile beim Verkauf, wenn die Kündigung von Mietern, die eventuell Sozialklauseln geltend machen, dem Käufer mit allen Verzögerungen der vollen Nutzung aufgebürdet werden.
Antwort des Mieters auf Eigenbedarfskündigung
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: Ich bin Vermieter und habe am 02.09.2010 die Kündigung wegen Eigenbedarf meinen Mietern zum 01.12.2010 übergeben. ... Meine Fragen: Ist dies ein Kündigungswiderspruch oder eine Bitte? Ich möchte, dass der Mieter die Wohnung zum 01.12.2010 verlässt (kein Auffschub).
fristlose Kündigung wegen strafanzeige
vom 14.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: eine wohnung wird angemietet. ... Kündigung 4 Monate nach mietbeginn, da Mietverhältnis aufgrund Mängelrügen nun zerrüttet Mieter baut Lampe an, schaltet Sicherung zur Wohnung aus. ... Postwendend fristlose Kündigung und Räumungsklage.
Ansprüche bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mann zieht zu Frau in komplett eingerichtete Wohnung. ... Wenn er nicht ausziehen will und die Frau ihm eine Frist gesetzt hat, kann sie Räumungsklage einreichen, wenn ja wie hoch sind ungefähr die Kosten (bei Mietern berechnet sich das ja nach einer Jahresmiete, aber hier liegt ja kein Mietvertrag vor, er wohnt bei ihr) und wie lange dauert so eine Räumungklage in der Regel, bzw wann ist er dann raus? Gehe ich richtig davon aus, dass bei Lebensgemeinschaften keine dreimonatige Kündigungsfrist besteht wie bei Mietern?
Zahlungsverzug Miete
vom 11.12.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aber nunmehr auch an diesen neuen Vermieter noch keine einzige Zahlung veranlasst, so dass nunmehr die Miete für 11 + 12/2007 aussenständig ist. ... Räumungsklage habe. ... Anm: Ich plane das Verbraucherinsolvenzverfahren und würde gerne wissen, ob ich den "alt-Vermieter" als Gläuber (noch) bedienen sollte, oder bedenkenlos mit in die Gläuberliste eintragen kann, ohne meine Wohnung zu riskieren/verlieren.
Whg. selbst gekündigt; keine neue Whg.; Räumgsklage?
vom 9.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich das Problem, dass ich aus wirtschaftlichen Gründen keine neue Wohnung mieten kann (Kaution, Umzug usw.). ... Wenn Ihnen die Wohnung fristlos gekündigt wurde, kann der Vermieter bei Gericht eine Räumungsklage einreichen. ... 2) Wielange dauert eine Räumungsklage?
Gerichtsvollzieher / Räumungsklage
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
keine Miete mehr. ... Es kam zu einem Gerichtstermin und einem Titel (Zwangsvollstreckung) Dem Mieter wurde noch Zeit eingeräumt um zu bezahlen, ansonsten sollte er zum 30.04.17 die Wohnung räumen. ... umsonst in der Wohnung verbleiben.
Mietvertrag für seinerzeit Minderjährige
vom 4.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Mahnungen, die Kaution von 3 Monatsmieten und die erste Miete zu zahlen überweist die Mutter nur die erste Miete zum Ende des ersten Mietmonats. ... Frage 2 Wem schicke ich heute den Mahnbescheid für fehlende Kaution und 2 Monatsmieten? ... Frage 3 Kann ich auf Herausgabe der Wohnung nach $985 BGB klagen oder muss ich eine reguläre Räumungsklage mittels außerordentlicher Kündigung anstreben?
Befristeter Mietvertrag wegen Eigennutzung - Widerspruchsrechte?
vom 20.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte in 3 Jahren selbst die Wohnung bewohnen, der Eigenbedarf ist also kein Vorwand. Ich weiß nun, daß Mieter ganz allgemein (bei unbefristeten Mietverträgen) sich gegen eine Eigenbedarfskündigung des Vermieters erfolgreich wehren können, z.B. dann, wenn Sie alt und gebrechlich sind und ihnen ein Umzug nicht zuzumuten ist, oder bei Krankheit oder evtl. auch bei Familien mit kleinen Kindern. 1) Wenn der Mieter aber von Anfang an einem befristeten Mietverhältnis zustimmt und auch von Anfang an weiß, daß der Vermieter nach 3 Jahren selbst einziehen möchte, kann der Mieter sich dann trotzdem nach 3 Jahren erfolgreich gegen den Eigenbedarf des Vermieters wehren, z.B. mit der Begründung von Krankheit oder anderen Gründen? ... 3) Wenn der Mieter keine rechtswirksamen Gründe hat, sich gegen den Eigenbedarf des Vermieters zu wehren, aber trotzdem nicht auszieht, muß der Vermieter dann eine Räumungsklage erwirken?