Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für makler provision verkäufer

Muss Mieter Provision bezahlen, weil Maklerin eine ihr bekannte Whg. vermittelt hat?
vom 29.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachlage war jedoch von Anfang an fadenscheinig; ich möchte sie kurz erläutern: Die Maklerin hat in 2023 eine Wohnung zum Verkauf angeboten. ... Die Eigentümer waren ebenfalls nicht so ganz mit der Provision einverstanden, aber ihnen fehlte die Expertise bzgl. ... Muss ich die Provision wirklich zahlen, weil ich zur Unterzeichnung gezwungen war?
Maklerprovision zurückholen ?
vom 12.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2011 haben wir ein Haus gekauft, die Abwicklung übernahm ein Makler (nicht von uns beauftragt, sondern vom Eigentümer ). ... Nun ist der Verkauf zwar zustande gekommen und wir haben die Provision auch bezahlt. ... Können wir die Provision nach einem Jahr noch zurückholen ?
Kündigung Immobilienmaklervertrag
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Makler bei Kündigung Gebühren berechnen für entgangene Provisionszahlungen, Aufwandsentschädigungen o.ä.? ... Grundbuchamt…). - Provision: Für den Nachweis oder die Vermittlung des Objektes vereinbaren die Parteien eine Provision von 0 % zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, die sich aus dem tatsächlichen Verkaufspreis errechnet. Die Provision wird mit Beurkundung des Kaufvertrages fällig und ist zahlbar nach Rechnungslegung.
Maklercourtage ja oder nein
vom 26.2.2008 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fast zeitgleich schrieb ich den Makler an mit der Bitte um Zusendung des Exposés, während mein LG bereits den Verkäufer privat kontaktierte, noch ohne mein Wissen, dass es sich um die gleiche Immobilie handelt. ... Ohne Makler. ... Der Makler verlangt jetzt auf den vollen Kaufpreis eine Provision von mir, die ich nicht bereit bin zu bezahlen, da hier der Kauf ohne seine vermittelnde Tätigkeit stattgefunden hat.
Maklercourtage anfechtbar?
vom 21.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Notartermin wurde festgelegt. 3 Tage vor diesem Termin informierte uns der Makler, dass für ihn eine Maklercourtage von 3,5% des Kaufpreises fällig sei; wir gingen davon aus, dass er ein Recht auf diese Provision hat. ... Beim Notartermin war dann der Makler anwesend. ... Wir gingen immer noch davon aus, wir müssten den Makler zahlen und diese Klausel wäre Teil eines jeden Kaufvertrages mit Makler.
Doppelte Maklerprovision bei zwei Makler, trotz Vertragskündigung?
vom 13.2.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Januar 24 hat der Verkäufer einen neuen Makler beauftragt. ... Wieder im Februar, kann der Kaufvertrag nun aber beim 2ten Makler mit Finanzierung abgeschlossen werden, allerdings hat sich schon die erste Maklerfirma beim Käufer und Verkäufer gemeldet, dass diese weiterhin einen unmittelbaren Anspruch auf Ihre Provision hätte. ... Wenn hier eine Frist für den Käufer verstrichen sein sollte (ich meinte es waren 4 Monate...) muss dann der Verkäufer trotzdem noch an den ersten Makler Provision zahlen, auch wenn hier ein längerer Zeitraum für den Verkauf erwägt worden wäre?
Berechtigte Maklerprovision?
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne meine Daten hinterlegt zu haben kommt jetzt der Anruf, dass der Immobilienmakler die volle Provision haben möchte. ... Makler wäre aber trotzdem alles über ihn zu regeln gewesen (stimmt meiner Meinung nach aber nicht). ... Muss ich dennoch zwei Monatsmieten Provision bezahlen?
Neutralitätspflicht des Maklers
vom 29.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler vermittelte die Immobilie für den Verkäufer und erbrachte mir den Nachweis der Immobilie. Auf meine Frage an den Makler, ob bei dem Kaufpreis noch Spielraum besteht, hat der Makler (vermutlich ohne Rücksprache mit den Verkäufern) geantwortet, dass ich mein Gebot in Form einer unterschriebenen Kaufpreisvereinbarung abgeben kann und der Verkäufer dann entscheidet "welche der Kaufpreisvereinbarungen" (in der Formulierung also Mehrzahl!) ... Die Frage ist in jedem Fall, ob ich die Provision zahlen muss.
Maklergebühren Grundstückskauf
vom 19.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümerin eines Grundstücks hatte ihr Objekt über einen Makler zum Verkauf angeboten. ... Das heißt, der Makler hatte keinen Auftrag mehr, dieses Grundstück zu verkaufen. ... Das hieße also, wenn ich 2 Jahre warten würde, hätte der Makler keinen Anspruch mehr auf Provision oder!?
Frage - Maklerrecht/Courtage
vom 29.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MwSt. erwähnt ist (Preis des Einfamilienhauses ist ca. 400.000 EUR) - Wir haben das Haus mit dem Makler besichtigt - Nach der Besichtigung haben wir vom Verkäufer erfahren, dass er keinen Vertrag mit dem Makler hat und er auch für einen direkten Verkauf bereit ist Zu den Fragen: 1- Wenn wir das Haus direkt kaufen: Hat der Makler Anspruch auf seine Courtage, weil er uns das Exposé geschickt und die Besichtigung organisiert hat? ... Er war sehr schlecht vorbereitet, alle Fragen wurden vom Verkäufer beantwortet. ... Deshalb haben wir den Makler kontaktiert.
Maklergebühr oder nicht?
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es geht um den Verkauf eines Grundstückes. ... Hat dieser Architekt trotzdem Anspruch auf eine Makler-Provision vom Käufer, obwohl er uns hintergangen und uns getäuscht hat? Oder können wir diesem Interessenten das Grundstück privat verkaufen, so wie wir es auch vor hatten, da dieser Architekt uns gegenüber als Architekt und nicht als Makler aufgetreten ist?
Provisionsforderung bei Immobilienverkauf
vom 6.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Makler und erhielt Ende August 2013 von einer Erbengemeinschaft einen mündlichen Verkaufsaufrag für ein Haus mit einer schriftlichen Zusage meinerseits, dass den Verkäufern keine Kosten durch die Vermarktung entstehen, also keine Provisionsansprüche gegen die Auftraggeber, sondern nur vom Käufer 3,57% inkl. ... Drei der vier Mitglieder der Erbengemeinschaft wollten jedoch an diesen Interessenten nicht verkaufen, worauf dieser das geforderte Angebot von 480.00,- Euro um 30.000,- erhöhte. ... Habe ich als Makler nun Anspruch auf die mir verloren gegangene Provision?
Maklerprovision nachträglich gefordert
vom 11.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Verkäufer eine Immobile mit Einschaltung eines Maklers verkauft. ... Der Käufer hat es auch so verstanden, das nur er eine Provision an den Makler zu zahlen hat. ... Bin ich nun entgegen des Notarvertrages und der Notiz, aufgrund des früheren Maklervertrages nun doch nachträglich verpflichtet eine Provision an den Makler zu bezahlen ?
Maklergebühren über internetkontakt
vom 7.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer gibt an, dem Makler keinen Auftrag für sein Haus erteilt zu haben. ... Jetzt möchte der Makler eine Provision in Höhe von 6%zzgl. ... Wenn ja - muß ich tatsächlich die gesamte Provision zahlen, auch wenn der Makler so gut wie nicht tätig wurde und es vom Gefühl her ein reines "Abzocken" ist?
Kauf einer ETW in Berlin (Sondervermietung)
vom 26.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Makler wird in der 1-Zimmer-Wohnung bereits seit über 10 Jahren erfolgreich an Monteure vermietet und damit würde die Wohnung nicht unter das Zweckentfremdungsverbot in Berlin fallen. ... Die Provision beim Kauf würde mich laut Makler die vollen 7,14% vom KP kosten. ... Ich habe gelesen, daß es nur noch die Hälfte sein darf und der Verkäufer die andere Hälfte trägt.
Maklervertrag ungültig oder nicht oder eingeschränkt
vom 5.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Nach dem Tot meines Vaters, hat meine Mutter in Unwissenheit der Inhalte des Testaments alleine ein Haus einem Makler mittels Maklervertrag zum Verkauf übertragen. ... Und wenn ja, wie kommen wir aus diesem Vertrag, ohne die vertraglich fixierte Provision von drei Prozent bezahlen zu müssen. Diese Frage stellt sich uns auch, da nun weder meine Mutter (zwischenzeitlich) noch ich das Haus weiterhin verkaufen möchten.
VERKAUF MEINER IMMOBILIE-RÜCKTRITTSKLAUSELN
vom 3.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte meine Immobilie über eine Makler zum Verkauf angeboten, dieser fand einen Käufer, wir einigten uns auf einen passenden Preis. ... Was passiert, wenn ich mich von dem Verkauf zurücknehme? Bin ich dem Makler die eigentliche Käuferprovision schuldig plus der Notargebühren, obgleich im Vertrag mit dem Makler keinerlei Hinweis auf die Folgen eines Verkäuferrücktritts gegenüber einem Käufer existiert.
Maklervertrag ohne direkten Kontakt?
vom 10.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Verkäufer bin ich mir einig, der Notartermin steht unmittelbar bevor. ... Der Verkäufer hat nach eigener Aussage den Makler beauftragt, dies jedoch nicht schriftlich getan. ... Mein Kontakt lief immer direkt mit dem Verkäufer.