Auf mehrfache mündliche Nachfrage, auch in Anwesenheit der Maklerin, gab der Verkäufer an, dass keine nennenswerten Mängel am Objekt bestünden oder bekannt seien. ... Meine zwei Fragen sind nun folgende: Hätte ich das Objekt, den Tank und die Wanne besser prüfen müssen und das ist nun mein Problem (''''gekauft wie gesehen'''') oder habe ich ein Recht auf Kompensation, da mir der Verkäufer einen bekannten schweren Mangel vorenthalten hat? Wenn ich ein Recht auf Kompensation habe, habe ich einigermaßen realistische Chancen Recht zu bekommen oder ist das eine große Grauzone, da ich zwar belegen kann, dass dem Verkäufer der Mangel bekannt war, aber er vielleicht dem Tankbauer nicht geglaubt hat, den Mangel als nicht so schwerwiegend eingeschätzt hat, und ich nur die mündliche Aussage habe, dass das Objekt keine bekannten Mängel hat?