Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

380 Ergebnisse für kündigung zwangsversteigerung

Kontopfändung GmbH
vom 3.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte ein Forderungssache mit meinem ehemaligen Steuerberater, es geht um eine Forderung von 2015 . Die Summe beträgt ca.3300€ , die Gesellschaftsform ist eine GmbH. Ich bin der Geschäftsführer.
Immobiliendarlehen
vom 1.4.2011 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen einer von mir nicht abgegebenen "Erklärung zur Vermögenslage", mehrere Jahre nach Beginn der Finanzierung, will die Sparkasse Nürnberg bei meiner fremdgenutzten Wohnung (Steuersparmodell) jetzt die Sicherheiten kurzfristig verwerten, obwohl kein Ratenzahlungsrückstand vorliegt. Fragen an einen Anwalt: Wie wird das Verfahren jetzt weitergehen ? Falls der Verkaufserlös niedriger sein wird als die Darlehenssumme würde eine Differenz auszugleichen sein; wie würde die Sparkasse diesen Ausgleich fordern ?
Grundschuldbeantragung
vom 5.5.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin bei der gleichen Bank seit über 20 Jahren und war bis jetzt mit der Beratung dort zufrieden. Jetzt habe ich eine Wohung gekauft und ich es wird eine Grundschuld drauf eingetragen. Die Bank hat die entsprechenden Unterlagen dem Notar zugeschickt den ich gestern unterschrieben habe.
Mietrecht, Privatrecht, Erbrecht
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietrecht, Privatrecht, Erbrecht Ich habe vor einigen Monaten für mich und meinen Lebensgefährten ein Haus gekauft (grundbuchrechtlich bin ich alleinige Eigentümerin). Das Haus stammt aus den 30er Jahren und muss ziemlich aufwändig renoviert werden. Da ich nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfüge, hat mein Lebensgefährte die anfallenden Renovierungskosten bis dato zu einem großen Teil getragen, wir wollen uns aber die Kosten langfristig – ich habe also zurzeit und zunächst Schulden bei ihm - teilen (sowohl die der Anschaffung als auch die Renovierungskosten, so dass uns das Haus dann zusammen „gehört“).
Bank verklagen?
vom 29.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristsetzung war der 15,02 08.Kündigung erging am 18,02,08 Der Rückstand incl weiterer Raten wurden gezahlt. Seit juli 08 betreibt die Bank die Zwangsversteigerung. ... Ich möchte die Bank nun verklage um feststellen zu lassen dass die damalige Kündigung hinfällig wird.
Vollstreckung in die gemeinsame Immobilie
vom 28.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann daraus dann die Zwangsversteigerung betrieben werden? ... Ganz allgemein: hat ein Insolvenzverwalter nicht auch im Interesse der Gläubiger die Pflicht, einer Einigung auf Bais des wirtschaftlich Machbaren zuzustimmen statt rücksichtslos Vollstreckung zu betreiben, wenn absehbar ist, dass a) eine Lohnpfändung die sofortige Kündigung des (bis Mitte 2014 befristeten) Arbeitsverhältnisses bedeutet und damit einer wirtschaftlichen Lösung die Grundlage entzogen wird ( ich bin über 60 ) und b) die Darlehensverträge für das Haus vermutlich bei Bekanntwerden umgehend durch die Bank gekündigt werden?
Eigentumsnachweis
vom 24.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Mietwohnung in der Zwangsversteigerung erworben und den Zuschlag erhalten. ... In der Kündigung habe ich genau angegeben, wann ich den Zuschlag erhalten habe. ... Jetzt weist er meine Kündigung zurück mit der Begründung, ich hätte ihm den Beschluss selbst schon in der Kündigung beilegen müssen, ich könne ihn nicht "nachreichen".
Bank hat sich zu schnell gehandelt!
vom 2.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 6.5.2005 hatte die Bank eine Zwangsversteigerung beim Amtsgericht angeordnet. ... Die Begründung von dieser Bank lautet in dem Schreiben bei der Kündigung so: Trotz mehrmaligen Aufforderung sind Sie nicht nachgekommen, deshalb müssen wir Sie kündigen. ... Das Haus überlassen wir die Bank und der Verlust bei der Zwangsversteigerung werden wir nicht haften.
Pacht im Gastgewerbe
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine vorzeitige Kündigung des Pachtvertrages hat die Brauerei Mitte 2008 abgelehnt und die Schuld an dem Umsatzeinbruch zu 100% meiner Tochter angelastet. ... Die finanzielle Situation meiner Tochter ist durch die Verhaltens-weise der Brauerei so dramatisch schwierig geworden, dass sie nur mit meiner finanziellen Hilfe vor einer Zwangsversteigerung ihres kleinen Einfamilienhauses geschützt werden konnte. Die Arroganz dieser Brauerei schreit zum Himmel und ich möchte gerne in der Öffentlichkeit gegen deren Verlogenheit vorgehen und die vorzeitige Kündigung des Pachtvertrages ohne negative Folgen erreichen.
Fragen zur gewerblichen Vermietung einer Produktionshalle
vom 9.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Mieter) haben ein gewerbliches Objekt (Produktionshalle) angemietet und haben folgende Fragen: Frage 1a: Verkauft der Vermieter die Halle, wäre dies ein Grund für eine außerordentliche Kündigung seitens des Vermieters bzw. neuen Käufers gegenüber uns als Mieter oder ist der neue Käufer an den Mietvertrag gebunden?
Zahlungsverbot - Gesellschafter GbR
vom 1.4.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A erteilt B den Auftrag, ein Werk zum Preis von € 1.000,-- zu errichten. Der Gläubiger G hat gegen B eine gerichtlich titulierte Forderung von 100.- €. Da B diesen Betrag nicht an G zahlt und G weiß, dass A dem B noch 1.000.- € schuldet, erlässt G ein Zahlungsverbot über 100.- € gegen A.
Download sofort .com
vom 3.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe mich vor ca 3 Jahren bei diese Seite downlod-sofort.com angemeldet.Aller dings schreibe ich jedes Jahr merhmalige email, das sie mich endlich von diesen Dienst abmelden sollen, da die niergend auf der seite geht. Es kommt nie eine Antwort. Auch sind sie Telefonisch nicht Erreichbar.