Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Falscher NBK-Abrechnung wegen, Kündigung
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergebnis: fristlose Kündigung. ... Fakt: die halbe vom Mieter und Vermieter genutzte Wohnung ist aber nicht der danebenliegenden weiteren Wohnung des Vermieters zugeschlagen (da anderer Hauseingang und separater Zugang). Vermieter nutzt also 2 Wohnungen (genauer 1,5).
Mietfreie Überlassung einer Wohnung
vom 3.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großmutter werde ich demnächst in die freigewordene Wohnung einziehen. Das Haus, in dem sich diese befindet gehört zu gleichen Teilen meinen Eltern, meine Großmutter hatte dafür ein lebenslanges Wohnrecht. Die Wohnung wird mir mietfrei zur Verfügung gestellt werden.
Kündigung Mietvertrag mit 12-monatiger Verlängerung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für meinen am 13.11.2000 abgeschlossenen Mietvertrag für Wohnräume wurde seinerzeit ein vorformulierter Vertrag verwendet (herausgegeben von Haus & Grund Hessen, Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.) ... Ist in meinem Falle eine Kündigung mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist nach neuem Mietrecht wirksam oder gelten weiterhin die „alten", im vorformulierten Vertrag aufgeführten, Kündigungsfristen? ... B. im Januar 2012 ausgesprochene Kündigung wirksam?
Mängel in dem Haus werden nicht behoben!!!
vom 12.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (mein Partner und ich) haben im Februar diesen Jahres ein Haus angemietet. ... Nachdem wir das Haus kpl. saniert haben, stellte sich heraus, dass an vielen Wänden unter der Tapete Alufolie und Teerpappe war. ... Kann ich vom Mietvertrag zurück treten, ohne die Kündigungsfrist einzuhalten und kann ich die angefallenen Kosten, wie Makler, Sanierungsarbeiten und Kaution zurück verlangen?
Vorzeitige Kündigung des Mietvertrages
vom 21.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fühle mich in der Wohnung nicht mehr sicher und befürchte in naher und auch ferner Zukunft weitere Sachbeschädigungen. Abgesehen davon möchte ich mir nicht eingehender ausmalen, was passiert, wenn mich der/die Täter beim Beutezug zufällig zu Hause antreffen. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Mietjahresende (30.08.2005); solange halte ich es da aber nicht mehr aus.
Kündigung durch Vermieter wg. Sanierung
vom 18.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fachbetrieb hat mir allerdings zu einer Bauwerksabdichtung von Innen geraten, da wahrscheinlich bauliche Mängel (fehlen Dampfbremse Estrich und eventuell Hohlkehle fehlt) vorliegen und die Wohnung immer wieder nass sein wird. Um diese Sanierung durchführen zu können, muss die Wohnung allerdings bis auf den Estrich leer sein und ich müßte dem Mieter kündigen. ... Kündigung?
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Hotelierspaar hat die Wohnung zur Unterbringung/Weitervermietung an Mitarbeiter gemietet. ... Die Mieter wollten tatsächlich mehrere Personen in der Wohnung unterbringen. wir bestanden auf der vereinbarten maximalen Personenzahl. darauf wurde die Wohnung zum 29. 02.2016 (außerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist) gekündigt. wir haben uns zunächst mit der Stellung adäquater Nachmieter einverstanden erklärt. ... Die beinhaltet folgendes: Neuanstrich der Wohnung in Weiß, Ausbau der eingebrachten Küche, Übernahme der vertragl. vereinbarten Mieterhöhung für 3 Monate, vollständige Reinigung der Wohnung, Abfindung für uns 1 Monatsmiete.
Fristlose Kündigung berechtigt?
vom 21.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit einigen Jahren in einer Altbau Wohnung, mangels Liquidität ;-) Das Problem war seit Anfang an, die Wohnung hatte keine Heizung! ... Sie sagt aber ... sie steckt kein Geld in das Haus mehr rein ... und weigert sich somit etwas zu tun bis auf lapalien ... ... Meine Frage ist daher, ist eine fristlose Kündigung berechtigt, obwohl das Mietverhältnis so lange bestand?
Kündigung Miet und Gewerbemietverträge nach Zwangsversteigerung
vom 30.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Mietverhältnisse kündigen und das vollkommen sanierungsbedürftige Haus sanieren. ... Nr. 2 Einheitsmietvertrag Gewerbe (Gewerberäume im Mietshaus) Mietbeginn 01.07.2010 Miethöhe 50 € Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ablauf des Kalendervierteljahres. ... Sollte eine Kündigung nicht möglich sein, auf welche Höhe kann ich die Miete erhöhen ?
Kündigung des Mietvertrages nach §573a Abs.1 BGB
vom 12.2.2024 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner Mieterin nach 1 Jahr in meinem Haus eine Kündigung zur Unterschrift gegeben für das Datum in 6 Monaten - sie hat den Empfang bestätigt ( in sms), zögert aber ihre Unterschrift und die Rückgabe des Kündigungsschreibens an mich hinaus - nach meiner Befürchtung dsbzgl. möglichst lange. ... Meine Frage : - Gilt das Datum für den Auszug in der Kündigung erst durch ihre direkte Unterschrift unter mein Kündigungsschreiben, oder auch durch ihre schriftliche Bestätigung in ihrer mail ( "Habe Ihre Kündigung erhalten.
Hätte die Kündigung (Mietrecht) vor Gericht Erfolg, wenn die alte Dame oder deren Kinder der fristge
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide über 60 und gesundheitlich so angeschlagen, dass wir unser Haus verkaufen und in eine altersgerechte Wohnung ziehen wollen. Seit 1 1/2 Jahren versuchen wir nun vergebens, das Haus mit der vermieteten Wohnung (normaler Mietvertrag) zu verkaufen. ... Sie hat Kinder, die sie zu sich nehmen (eigenes Haus) oder ihr eine betreute Wohnung suchen könnten.
Zwangsversteigerung-Kündigung wegen Eigenbedarfs
vom 4.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist dieses Haus z.Zt. noch vermietet. Die Mieter: ein älteres Ehepaar (ER= 82, Sie= 62 Jahre alt)bewohnt die 2 Wohnungen des Hauses seit ca. 3 Jahren.( Gesamtwohnfläche= 151 qm - 5 Zimmer). ... Meine Fragen hierzu: -kann man bei einer Zwangsversteigerung den Mieter wegen Eigenbedarfs mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen?
Verhalten bei Eigenbedarfskündigung
vom 17.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin bauen wir gerade ein Eigenheim und wären 3-4 Monate nach dem Kündigungstermin sowieso ausgezogen sobald unser Haus bezugsfertig ist. ... Ist diese Kündigung so in Ordnung und ausreichend begründet? ... Ist ein Widerspruch gegen die Kündigung nötig?
Mietrecht - Eigenbedarfskündigung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
datiert und ich habe immer noch keine passende Wohnung gefunden. ... Weiter meinte die Maklerin, dass ich beim Grundbuchamt nachfragen solle ob die neue Eigentümerin überhaupt schon im Grundbuch eingetragen war als die Kündigung geschrieben wurde. ... War die Kündigung wirklich nie gültig oder braucht man nicht Handschriftlich zu unterschreiben.?
Kündigungsrecht bei möblierten Wohnraum
vom 12.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Möglichkeit einer beidseitigen Kündigung nach den mietrechtlichen Fristen von drei Monaten ist vereinbart zum Monatsende. Ursprünglich wollte der Mieter die Wohnung für sieben Jahre mieten, das erschien mir zu lange und die Vermietagentur riet mir zu dieser Klausel. Welche Möglichkeit der Kündigung besteht für mich ?
Mietminderung wegen Belästigung durch andere Mieter im Haus
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Muss der Vermieter eine Mietminderung hinnehmen, obwohl beide Parteien darauf hingewiesen wurden wie sie sich im Hause gegenüber den anderen Mitbewohnern zu verhalten haben? Wie viel muss der Vermieter hinnehmen, bevor er eine Kündigung aussprechen kann? ... Ist gegen diese Mieter eine Kündigung möglich?