Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Wohnungsrecht - 1 ETW in 2-Fam.-Haus verkaufen
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Haus wurden das EG für den einen Eigentümer, das 1.OG für den anderen Eigentümer als Eigentum notariell eingetragen. ... Das Haus und der Aussenbereich befinden sich optisch in einem schlechten und ungepflegten Zustand (in Relation zu den umliegenden Häusern): Gehwegplatten uneben, lose, fehlen. ... Die Fragen: 1.
Unterhaltsansprüche bei Wohneigentum nach Trennung vom Ehegatten
vom 18.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Grundbuch gehört das Haus zu je 3/8 meinem Ehegatten und mir und zu 2/8 meinem Sohn aus erster Ehe (leiblicher Vater verstorben). ... Jetzt möchte mein Ehegatte in dem Haus bleiben und mir meinen Anteil des Hauses auszahlen(durch Aufnahme eines Kredites). ... Muss er einen Teil des Vermögens für den Unterhalt einsetzen und kann er zum Verkauf des Hauses verpflichtet werden?
Wer trägt die Kosten der Wohngebäudeversicherung nach Scheidung
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte folgende Frage klären: Muss die Wohngebäudeversicherung gemäß dem folgenden Fall zu 100 % vom Miteigentümer, der noch im gemeinsamen Haus wohnt, übernommen werden? ... Die Ehefrau wohnt bis heute mit den Kindern im Haus. ... Anmerkung: Beide sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen, jedoch läuft die Wohngebäudeversicherung auf den Namen des Ex-Ehemannes.
Meine Vermieterin will meine 2-Zimmer-Wohnung verkaufen und mir deshalb kündigen
vom 28.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: kann meine Vermieterin mir aus diesen Gründen kündigen (Eigenbedarf?). ... Falls es zum Verkauf kommt, während ich noch in der Wohnung bin, bin ich dazu verpflichtet, Renovierungsarbeiten in Kauf zu nehmen (ein Großteil meiner Arbeit wird von zu Hause erledigt).
Argliste Täuschung
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben vor 15 Monaten ein Haus verkauft das mehrmals und eingehend von dem Käufer besichtigt wurde. ... Der Käufer des Hauses klagt jetzt wegen arglistiger Täuschung, wir hätten ihm das wahre Alter des Hauses absichtlich verschwiegen. Das Haus wurde nach unserem Erwerb renoviert und von uns wie auch vom neuen Käufer wegen seine einzigartigkeit erworben ,nicht wegen seinem Baujahr.
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. In der Vereinbarung steht: seine Tochter verpflichtet sich: 1. dem Vater monatlich 100.00 € zu bezahlen 2. alle anfallenden Nebenkosten für das Haus zu übernehmen 3. das Haus in Stand zu halten datiert zum 08.05.2012 - Der Erblasser ist am 23.07.2022 verstorben Nach Recherche ist bekannt: zu 1. die 100,00 € seien bar von der Tochter an den Vater ohne Beleg gezahlt worden. ... Nun zur Frage an einen Fachanwalt: Ist die Tochter durch die mit dem Vater getroffene Vereinbarung gegenüber den übrigen Geschwistern Ausgleichpflichtig ?
Straßenlaterne
vom 20.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde 1995 errichtet. ... Im Grundbuch befindet sich kein Eintrag und es sind auch keine Sondernutzungsrechte eingetragen. Meine Fragen: 1. kann ich gegen die ENBW rechtlich vorgehen und wie stehen die Chancen?
Treuhänderischer Erwerb Grundstück
vom 19.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mutter schenkt 1987 mit einem Schenkungsvertrag und Grundbuch und allem drum und dran zwei Häuser an eine von drei Töchtern. Bei beiden Häusern wurde im Grundbuch lebenslanger Nießbrauch für die Mutter eingetragen. ... Frage: bei beiden Häusern sind Briefgrundschulden eingetragen, zugunsten der Mutter.
Erbe, Kredite tw. mit Bürgschaft und mehrere Gläubiger
vom 17.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit dem Tod unserer Mutter zu je 1/8 im Grundbuch eingetragen, nach üblichem Erbrecht. ... Nun ist meine Frage die: Was passiert, wenn wir das Erbe ausschlagen? ... Und wie verhält sich das durch den Umstand, dass mein Bruder und ich im Grundbuch stehen?
gemeinsame Leitungsanschlüsse in altem Doppelhaus
vom 12.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch wurde nichts vermerkt. Darf nach gemeinsamer Leitungsnutzung - vom Bau des Hauses bis zum heutigen Tage - ein nun neuer Eigentümer der Hälfte, in der die Anschlüsse liegen, vom anderen Nachbar verlangen, eigene Anschlüsse auf eigene Kosten zu errichten oder hat man sich im Laufe der Jahre ein Leitungsrecht ersessen? Beide Häuser liegen an der Straße, technisch wäre die Leitungslegung kein Problem.
Unentgeltliches Wohnrecht
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner soll dieses Recht durch eine Reallast im Grundbuch gesichert werden. Fragen: Was heißt unentgeltliches Wohnrecht, das meinem Vater zuteil wird, für meinen Bruder und mich, präzisiert, welche Kosten haben wir zu tragen? ... zur Hälfte Besitzer des Hauses wird, kann mein Bruder überhaupt ohne meine Einwilligung überschreiben?
Teilerbe bei ALG2 und verschuldetem, unbewohnbarem Haus
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Davon wird die Beerdigung bezahlt und dann sollen die Schulden vom Haus davon bezahlt werden.) 3.) ... Eine Ratenzahlung an die Gläubiger bzw. der Schulden auf das Haus ist übrigens nicht möglich... ... Wer ins Grundbuch eingetragen werden sollte wäre auch einer der anderen Geschwister.
Berechnung Lebenslangeswohnrecht mindernde Umstände
vom 17.2.2016 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Überschreibung habe ich meinem Vater ein Lebenslanges Wohnrecht (im Notarvertrag und Grundbuch eingetragen) eingeräumt. ... Das Haus soll verkauft werden und dazu muss das Wohnrecht gelöscht werden. ... Leider sind noch €80.000 Schulden auf dem Haus und der Kaufpreis beläuft sich auf €135.000.
Pflegeheim, Sozialhilfe
vom 29.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber sie besitzt noch ein geerbtes kleines Haus ihres Bruders, welches jedoch im derzeitigen sehr schlechten Zustand unverkäuflich und auch nicht vermietbar ist. Nun will das Sozialamt eine Grundsicherung im Grundbuch vornehmen. ... Nun meine Frage: Wer kommt für die Kosten,die durch Grundsteuer, Grundgebühren für Wasser und Strom, sowie Gebäude- und Haftpflichtversicherung anfallen (ca. 450 Euro/J)auf?
Grunddsteuer- und Hausversicherungskostenübernahme bei mitfreien Wohnrecht
vom 29.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist mit einem Notarvertag vereinbart, allerdings nicht im Grundbuch eingetragen. ... Dieses wird nicht im Grundbuch eingetragen. " Über Nebenkostenübernahme ist nichts vereinbart. ... Ich bin zwar geneigt, aufgrund seiner derzeit angespannten finanziellen Situation in Zukunft auch die Grundsteuer zu übernehmen, will aber gerne wissen, ob ich dazu verpflichtet bin.
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Grundbuch stehen wir zu jeweils 50%, die Kredite laufen auf uns beide. ... Bei beiden Mietshäusern stehe ich alleine im Grundbuch, alleine im Notarvertrag und auch alleine im Kreditvertrag. ... Die Fragen sind jetzt: Habe ich einen höheren Anteil am Gewinn des Hauses, weil ich auch mehr gezahlt habe?