Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Frage zum Thema Arbeitsrecht
vom 17.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.06.1999 Angestellte bei meinem derzeitigen Arbeitgeber. In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zu "Beendigung des Arbeitsverhältnisses": Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende gekündigt werden. ... Wie muss ich kündigen, damit ich zu einem bestimmten Zeitpunkt aus dem Unternehmen ausscheiden kann?
Arbeitsvertrag-unklare Kündigungsfrist
vom 1.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte meinen Vertrag kündigen, aber die Formulierung ist unklar. Diese lautet: „Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende/Quartalsende gekündigt werden.
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. ... Im Tarifvertrag ist folgendes geregelt: IGM Baden-Württemberg ERA 2024 § 5 Kündigungsfristen 5.1 Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. 5.2 Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate zum Ende eines Kalendermonats 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats. Protokollnotiz: Sollte der Gesetzgeber diesen Punkt zukünftig regeln, werden die Tarifvertragsparteien darüber Verhandlungen aufnehmen. 5.3 Für die fristlose Kündigung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. 5.4 Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Kalendermonats, in dem der Beschäftigte die für ihn maßgebliche Regelaltersgrenze erreicht. 5.4.1 Das Arbeitsverhältnis endet außerdem ohne Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem der Beschäftigte einen Bescheid des zuständigen Sozialversicherungsträgers über die Gewährung einer unbefristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung zugeht.
Kündigung während Elternzeit vor Ablauf
vom 12.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich allerdings nach Ablauf des ersten Jahres wieder in Teilzeit arbeiten gehen, allerdings bei einem neuen Arbeitgeber. Das alte Arbeitsverhältnis möchte ich kündigen. ... Mit welcher Kündigungsfrist kann ich nun wann das bestehende Arbeitsverhältnis kündigen?
Kündigung Arbeitsvertrag - Korrekte Angaben Kündigungsdatum
vom 24.6.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag als Angestellter kündigen und bei meinem neuen Arbeitgeber zum 1.1.2023 anfangen. ... Muss ich zum 30.6.22 oder zum 31.12.22 kündigen, um die Frist mit 6 Monaten zum Monatsende zu wahren und dann am 1.1.23 bei meinem neuen Arbeitgeber beginnen zu können? ... Ich würde folgende Formulierung wählen: "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Formulierung Kündigungsfrist + Urlaubsanspruch
vom 16.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist eine Kündigung zum 31.07.2013, wenn sie in der Woche vom 22. bis 26.04. bei meinem Arbeitgeber eingeht, wirksam? ... Wir sind uns darüber einig, dass dies nur gelten soll, wenn das Arbeitsverhältnis in einem Kalenderjahr bis zum 31.12. des Kalenderjahres ungekündigt besteht. ... Welchen Restanspruch habe ich beim aktuellen Arbeitgeber?
Kündigung nächstzulässiger Termin
vom 10.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gestern (09.03.2020) erhielt ich die ordentliche Kündigung (ohne vorangegangenem MA-Gespräch) mit folgendem Wortlaut: "hiermit kündigen wir das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgerecht zum nächstzulässigen Termin. ... Frage: Auch wenn die Frist klar definiert und somit als nachvollziehbar bzw. selbst überprüfbar ist, ist die Kündigung trotz der fehlerhaften Berechnung (bei mir endet die Frist einen Tag später - also am 23.03.2020) so richtig?
Kündigungsfristen und letzter Arbeitstag
vom 17.12.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht drin, ich zitiere: "Während der Probezeit kann Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden" Nun wann muss mich kündigen wenn ich am 31.01.2019 da raus möchte. ... Ich hab ja mein Arbeitsverhältnis mit dem Unternehmen abgeschlossen und nicht mit dem Marktleiter.
Kündigungsfristen einseit länger
vom 31.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag steht, 1) Nach Ablauf der Probezeit ist dieser Anstellungsvertrag unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende von beiden Parteien kündbar. 2) Darüber hinaus hat der Arbeitgeber die Möglichkeit die Kündigungsfrist um 3 Monate auf insgesamt 9 Monate zu verlängern damit ggf. die Einarbeitung der Nachfolge gewährleistet ist. Hat der Punkt 2, der nur dem Arbeitgeber zusteht, eine Auswirkung. Wenn ich am 31.07 mit 6 MOnaten kündige, dann wäre es 31.01.2018 und der Arbeitgeber darf dann sagen zum 30.04.2018 ?
Kündigung ohne schriftlichen Arbeitsvertrag
vom 15.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ihn auch gebeten, sich eine andere Anstellung zu suchen, damit wir das Arbeitsverhältnis dann ganz beenden können. ... Wie können wir diesem Mitarbeiter jetzt kündigen? ... Aus diesen Gründen möchten wir das Arbeitsverhältnis jetzt schnellstens beenden, wollen jedoch die Form wahren.
Vertragliche Kündigungsfrist gültig?
vom 24.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin aktuell gut 5 Jahre und einen Monat bei meinem Arbeitgeber angestellt (aussertariflich) und möchte zum 31.12.2016 meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Wenn ich nun mit Wirkung zum 31.12. kündigen möchte, wäre es für die 6-Wochen-Frist ausreichend, wenn das Kündigungsschreiben dem Arbeitgeber am 15.11. zugeht?
Kündigung nach 16 Jahren
vom 15.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 16 Jahren in derselben Firma und möchte nun den Arbeitgeber wechseln. Bezüglich meiner Kündigungsfrist steht folgendes im Vertrag: Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden. ... Wenn ich noch in diesem Quartal kündige, komme ich dann am 30.06.17 aus den Vertrag raus?
Kündigung wirksam?
vom 20.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man gab mir einen Brief mit dem Satz: "Sehr geehrter Herr XY, hiermit kündigen wir Ihnen das zwischen Ihnen und uns bestehede Arbeitsverhältnis fristlos. ... Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass ein ehemaliger Arbeitgeber von mir, mit dem ich im vergangenen Jahr einen Rechtsstreit hatte, gegen mich "geschossen" hat.
Arbeitsvertrag mit nachvertraglichen Wettbewerbsverbot kündigen
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich möchte bei meinem jetzigen Arbeitgeber fristgerecht kündigen und schnellstmöglich zum Wettbewerb wechseln. ... Während der Probezeit ist das Vertragsverhältnis beiderseits mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündbar. ... Danach ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalenderquartals durch schriftliche Mitteilung gekündigt werden.
Enthält dieser Aufhebungsvertrag Fallen, auf die ich achten muss?
vom 21.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat bereits eine Nachfolgerin gefunden, ich aber noch keine Stelle am zukünftigen Wohnort. Mein Arbeitgeber dachte erst, wir hätten vereinbart, dass ich zum Jahresende kündige, was aber nicht der Fall war. ... Die AN kann ohne Einhaltung einer Frist das Arbeitsverhältnis zum Ablauf eines Arbeitstages, jedoch frühestens mit Wirkung zum 11.11.11 kündigen (Sonderkündigungsrecht). 3.