Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Wird beim Verkauf eines Hauses das Wohnrecht mitverkauft?
vom 14.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meinen Eltern in einem Haus. Vor mehreren Jahren haben mir die Eltern in diesem Haus das Wohnrecht für das ausgebaute Dachgeschoß versprochen, und waren dann anschließend auch beim Notar. Da ich nicht dabei war, weiß ich nicht ob mir das Wohnrecht habe, oder es mir erst im Erbfall gehört.
Erbrecht- dingliches Wohnrecht
vom 24.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Vater hat mir letztens sein Testament gezeigt, das er bei einem Notar gemacht hat. Das Testament enthält folgende Formulierung: "Ich Herr xyz, vermache meiner Lebensgefährtin XYZ ein Wohnrecht an dem Objekt ABC. Das Wohnrecht ist nach meinem Tod unentgeltlich.
Steuerlich begünstigte Überlassung schon bewohnte Wohnung an Arbeitnehmerin/Ehefrau
vom 24.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich arbeite Freiberuflich und beschäftige meine Ehefrau als sozialversicherungspflichte Arbeitnehmerin im normal Angestelltenverhältnis. Wir wohnen gemeinsam in eine gemietete Wohnung (etwas 9 EUR/qm2, eine orstübliche Miete) wo wir beide den Mietvertrag unterschrieben habe. Kann ich von § 8 Abs. 2 S. 12 EStG gebrauch machen, und ihr die Kosten für diese Wohnung als Arbeitgeber übernehmen, sodass sie dann nur zu 2/3 dieser Miete-Sachbezug versteuern muss?
Mutter des Mieters Hausverbot erteilen
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter schrieb mir eine Liste von angeblichen Mängeln in der Wohnung; ich wollte mir diese Mängel vor Ort ansehen, traf dort aber nur auf seine Mutter. Seine Mutter war bereits merhfach wegen lauten Streitereien im Treppenhaus bekannt. Der Mieter selbst wurde schon längere Zeit nicht mehr im Haus gesehen, hat evt. auch schon eine neue Wohnung.
Stornierungskosten Hotelbuchung
vom 17.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zu Jahresbeginn über die Homepage des Hotels einen viertägigen Aufenthalt gebucht. In der Folge haben wir die Urlaubsplanung zeitlich und örtlich verändert, die genannte Buchung jedoch vergessen zu stornieren. Am Tag nach der geplanten Anreise (zu diesem Zeitpunkt waren wir bereits wieder zuhause) meldete sich das Hotel telefonisch und fragte nach den Gründen der Nichtanreise.
Gemeinschafts- und Sondereigentum WEG
vom 5.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Meine Nachbarn haben auf ihrer Dachterasse (Sondernutzungsfläche), die direkt an meine Dachterasse grenzt und durch eine ca. 1.20m hohe Mauer getrennt ist, ein mannshohes Gartengerätehäuschen mit ca. 50 cm Abstand zur Mauer aufgestellt. Ein Genehmigungsbeschluß der Eigentümerversammlung besteht nicht.
Kindesunterhaltrückforderung
vom 14.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe einen unehelichen Sohn,für den ich seit 1997 regelmäßig Unterhalt bezahle.Vor 3 Jahren habe ich eine Frau mit 3 Kindern geheiratet.Sie bekommt selbst Unterhalt für ihre 3 Kinder,allerdings nicht in vollem Umfang,da ja dem leiblichen Vater ein Mindestbehalt bleibt.Meine Frau ist nicht erwerbstätig,da der Jüngste noch etwas kleiner ist.Ich selbst besitze Eigentum,das noch abbezahlt werden muß.Kann ich von der Mutter meines leiblichen Kindes ab meiner Heirat Kindesunterhalt anteilig wieder zurückfordern bzw,hat sich in der Düsseldorfer Tabelle in meinem Fall etwas geändert,ohne daß ich Ahnung davon hatte?Ich bezahle in der 3.Altersstufe 362 € Unterhalt und verdiene ca.2800 € im Monat.Ein Titel beim Jugendamt besteht und die eingeforderten Beträge wurden anstandslos bezahlt.Jetzt ist es so,daß mein Sohn in Kürze volljährig wird.Wie sieht es dann mit der Berechnung aus?Wieviel Selbstbehalt bleibt mir dann?
Hartz4 - und sie wollen weiter pro monat 55€ von unserem regelsatz einbehalten ist das so rechtens d
vom 27.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin im Juli 2011 ungezogen in der vorrigen Wohnung war strom 71€ und gas 84€ pro monat zusammen 155€ jetzt in der neuen wohnung die 20qm kleiner ist 40e strom und 60€ gas pro monat also insgesamt 100€ und somit 55€ günstiger als in der alten wohnun. das amt hat seid juli 155€ pro monat an geld einbehalten davon sind 55€ von unserem regelsatz einbehalten worden jetzt kam die rechnung von eon das wir gas 180€ für drei monate zahlen sollen und 120€ für strom also hat das am noch 155€ von uns einbehalten ich wollte das geld auf antrag ausgezalt bekommen aber das amt weigert mit der begründung das das gas und strom einstufung zu niedrig ist und da könnte nachzahlung kommen. und sie wollen weiter pro monat 55€ von unserem regelsatz einbehalten ist das so rechtens dürfen die das einfach so? das amt meint nach irgend einem paragraph 7 dürften sies das . stimmt das oder was können wir jetzt machen?
Provision in Bar
vom 3.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Maklerrecht: Wir wollen eine Bürofläche anmieten. Die Maklerin sagte bereits bei der ersten Besichtigung, falls der Mietvertrag zustande kommt, müsste die Provision in Bar bezahlt werden. Da wir durch ihr gesamtes Auftreten ein äusserst negatives Gefühl hatten, haben wir vor der zweiten Besichtigung eine Auskunft eingeholt und festgestellt, dass sie seit 8 Monaten in Privatinsolvenz ist.
ALG II: Anspruch beurlaubte Studenten + Kostenübernahme Wohnraum (Grenzen)
vom 20.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Hinblick auf die Anspruchsberechtigung und Wohnraumförderung nach ALG II liegen mir Informationen vor, die inzwischen verschiedene Sachbearbeiter der ARGE ausnahmslos bestätigen konnten, andere wiederum diesbezüglich völlig überfragt waren bzw. alle Aussagen verneinten. Insofern möchte ich mich rechtlich absichern. Meine Informationen: 1.
Abholung von privaten Gegenständen
vom 30.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aus unserem Verein hat ein Mitglied fristlos gekündigt. Die Kündigung wurde angenommen und schriftlich bestätigt. Das gekündigte Mitglied hat noch einige private Gegenstände auf dem Vereinsgelände, welche bei der Kündigung benannt worden sind.
Reisegewerbe, Wohnsitz
vom 15.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang nächsten Jahres möchte ich ein Reisegewerbe anmelden. Es handelt sich um einen Gassi-geh Service. Da es aber recht unwahrscheinlich ist, dass ich mich die ganze Zeit Draußen aufhalte, ist meine Frage ob ich auch zeitlich begrenzt und unregelmäßig meine Wohnadresse zur Ausübung des Reisegewerbes nutzen darf.
zweitwohnsteuer und jahreskurtaxe
vom 28.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten morgen.Meine frau und ich haben im Schwarzwald eine kleine Ferienwohnung ca 35 m2.die Gemeinde verlangt eine jährliche zweitwohnsteuer in höhe von150 € und zusätzlich 200€ jahreskurtaxe.Wir sind im Jahr ca 4 wochen in der Wohnung und finden die zahlungen für übertrieben. Kann ich etwas dagegen unternehnen.Von der Gemeinde bekommen wir auch nicht die Konuskarte, die jeder Urlauber der kurtaxe zahlt erhält, mit der Begründung da wir ja das ganze Jahr über die karte nutzen könnten, was aber ja nicht zutrifft denn wenn wir das ganze Jahr da wären müsste ich ja keine zweitwohnsteuer zahlen dann wäre es ja mein Erstwohnitz.mfg b.bumb bitte um ihre rat.
Schweizer lebt in Berlin, Doppelwohnsitz
vom 27.2.2023 für 65 €
Ich bin Schweizer Bürger. Ich lebe seit 2019 in Berlin und bin dort auch angemeldet. Ich arbeite freiberuflich als Künstler tätig.