Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

ALG 1 und Minijob
vom 5.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist die Beantragung von ALG 1 und gleichzeitige Aufnahme eines Minijobs beim bisherigen AG möglich? ... Und die zweite Frage: Wegen Doppelter Haushaltführung habe ich mehr Netto als vorher.
Kleinunternehmer/Umsatzsteuer
vom 4.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: Falle ich mit diesem geringen Umsatz nicht unter die Kleinunternehmerregelung und war die Forderung des Finazamtes gerechtfertigt?
Bereinigtes Nettoeinkommen bei Auslandseinkünften?
vom 18.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Fragen beziehen sich auf die Berechnung des bereinigten Nettoeinkommens und ergeben sich aus dem Umstand, dass ich selbstgewählt in Schweden lebe und vollschichtig arbeite, gleichzeitig aber noch einen Wohnsitz in Deutschland zum regelmäßigen Kontakt mit meinen Kindern aufrecht erhalte. 1.)Darf ich und in welchem Umfang höhere Lebenshaltungskosten in Schweden bei der Berechnung von Unterhaltszahlungen gelten machen?
Steuernachzahlung Privatinsolvenz
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich die Steuererklärung für 2022 abgegeben habe, soll ich jetzt für die Jahre 2022 und davor Steuern nachzahlen aufgrund Liebhaberei aus freiberuflicher Tätigkeit.
Feststellung Verspätungszuschlag nach §152 AO
vom 16.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hieraus schätzt das FA etwas über 1000 Euro zu wenig entrichtete Steuer. ... Frage 2: Der festgesetzte Verspätungszuschlag steht meiner Meinung nach in krassem Misverhätnis zur "Höhe des sich aus der Steuerfestsetzung ergebenden Zahlungsanspruchs" (Zitat aus 152 AO Abs. 2). ... Der Zuschlag beträgt jedoch weniger als 10% der insgesamt festgestellten - und unter Berücksichtigung der Lohnsteuerzahlungen bereits entrichteten - Steuer, wie in 150 AO Absatz 1, Satz 1 gefordert.