Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

DROHUNG RÄUMUNGSKLAGE ! Gewerbeobjekt
vom 10.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitens des Vermieters wurde uns angeboten diese in einem kleinen Lagerraum der sich im Treppenhaus vis a vis unseres Hinterausgangs befand und noch befindet unter zu stellen bzw. ab zu stellen.Diesen Lagerraum nutzte der Vermieter selber um dort seine Materialien wie zb. ... Durch den Verzug unserer Pachtzahlungen erwirkte der Vermieter eine Räumungsklage die wir durch Zahlungen abwenden konnten, es gab seit dem mehrere Gespräche und Schriftverkehr. ... Wir brauchen rechtlichen Beistand von jemandem der sich nicht scheut auch gegen Personen aus der Öffentlichkeit vorzugehen.
Bareinzahlung auf Fremdkonto bei Postbank
vom 9.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was passiert wenn man bei einer Bareinzahlung (Postbank) einen falschen Namen, Geburtsort, Geburtsdatum einträgt (Betrag unter 25 Euro) und das Geld hat der Empfänger nach zehn Tagen immer noch nicht erhalten. Findet eine Überprüfung der Daten und eventl. eine Ermittlung des Einzahlers statt (Verpflichtung zur Angabe der korrekten Daten bei Einzahlung).
Scheidung/ Hartz IV/ Wohnung behalten
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mich von meinem Mann trennen will (muss), würde ich gern wissen ob ich nach der Trennung die Wohnung behalten kann. Ich habe 2 Kinder (Mädchen, 12 und 9 Jahre) und die Wohnung ist ca. 96 qm groß. Sollten wir ausziehen müssen, müsste meine kleine Tochter auch die Schule wechseln, das kann ich ihr nicht zumuten, denn das wäre der 3 Schulwechsel (wegen Umzugs) innerhalb von fast 2 Jahren.
Nahrungsergänzungsmittel und Nachbarn, die über mich lästern.
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es kommt häufiger vor, dass ich herabgewürdigt werde, da meine Nachbarn behaupten, ich würde etwas einnehmen. Manchmal sagen sie vage Dinge wie "Er nimmt etwas (Drogen)", und manchmal nennen sie sogar konkrete Drogen. Da ich nicht offenlegen möchte, dass ich legale Nahrungsergänzungsmittel konsumiere, verneine ich solche Behauptungen, was auch der Wahrheit entspricht.
Telefonische Belästigung
vom 21.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich beziehe seit einiger Zeit Arbeitslosengeld II. In letzter Zeit bekomme ich hin und wieder merkwürdige Anrufe (mein Telefon schellt, es spricht aber niemand auf meinen Anrufbeantworter). Diese Anrufe finden zu bestimmten markanten Zeitpunkten statt.
Bedarfsgemeinschaft - Was kann ich an weiteren Schritten unternehmen, um nicht für den Unterhalt und
vom 26.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Vollzeitjob, ca. 1.700 € Netto) habe vor, mit meiner Freundin zusammenzuziehen. Meine Freundin bezieht AGL II. Kann die ARGE trotz Untermietvertrag, getrennter Konten und Versicherungen von einer Bedarfsgemeinschaft (gleichgeschlechtlich) ausgehen?
Pflicht zur Erstellung Betriebskostenabrechnung / Verjährung
vom 7.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte hatte es in den vergangenen Jahren zunächst versäumt die Betriebskostenabrechnungen an seine Mieter vorzunehmen. Mittlerweile wurden den Mietern die Nebenkostenabrechnungen für die Jahre 2002, 2003 und 2004 zugestellt. Forderungen für 2002 und 2003 wurden nicht erhoben, da hier u.A. nach zwischenzeitlich die Verjährung eingetreten war.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem halben Jahr ist meine Mutter schwer erkrank (Krebs +Demenz). Sie hat in den vergangenen Jahren sämtliche Geschäfte für die Ehegemeinschaft übernommen. Ich,Tochter, habe den Haushalt verwahrlost und hoch verschuldet vorgefunden.
Ende des Mietverhältnisses
vom 12.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde im Januar 2012 fristgerecht zum 30.04.2012 gekündigt. Die Vermieterin rief Anfang Februar an, sie können schon zum Ende Februar ausziehen, weil sie die Wohnung noch renovieren und dann verkaufen wolle. Am 25.02.2012 erfolgte nach kompletter Räumung die mängelfreie Übergabe der Wohnung, Schlüsselübergabe und Zählerablesung.
Zwangsräumung und Quarantäne
vom 9.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir sollen Dienstag geräumt werden.neue Wohnung 01.06.jetzt stehen wir beide unter quarantäne.antrag Rechtsschutz 765a gestellt.darf der Gerichtsvollzieher räumen
Immobilienfinanzierung Bank
vom 3.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schilderung ist eigentlich kein Fall, aber ich denke meine Frage kann ein Anwalt aus dem Fachgebiet sicherlich beantworten. Es geht um eine Immobilienfinanzierung, bei welcher eine Sparguthaben von über 140 TEUR als Sicherheit an die Bank verpfändet ist. Diese Summe darf nur in Termingelder angelegt werden.
Mietwohnung Ehepaar nach Trennung - Ausgleichsanspruch nach BGB §426, Abs. 2 ??
vom 21.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aus der gemeinsamen Mietwohnung mit gemeinsamen Mietvertrag ist die Ehefrau (aktuell Exfrau) mit Start der offiziellen Trennung im Mai 2016 ausgezogen. Eine Mietaufhebungsvereinbarung sowie andere Bestimmungen wurden nicht getroffen. Auf Grund der unverhältnismäßigen Größe und Mietkosten der Wohnung sah ich mich verpflichtet das Mietverhältnis mit schriftlicher Einwilligung der bereits ausgezogenen Ehefrau unfreiwillig fristgerecht zum 31.11.16 zu kündigen.
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. Unsere Wohnzeit: 6 Jahre. Die Hausverwaltung war damit einverstanden.
Zwangsräumung auch gegen Untermieter (Verein)
vom 8.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Räumung aus einem Zuschlagsbeschluss, also keine "Berliner Räumung": Kann ein Untermieter (in diesem Fall ein eingetragener Verein) Rechte im Fall einer Zwangsräumung geltend machen? Der Räumungstitel erstreckt sich nicht auf diesen Untermieter. Der Verein ist offiziell unter dieser Adresse gemeldet.
Videothek/ DVD Ausleihe
vom 14.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Angenommen man leiht sich in einer Videothek eine DVD aus und versäumt diese unbeabsichtigt wegen Schludrigkeit zurückzugeben, weil durch Umzug deren Besitz völlig in Vergessenheit geraten ist. Jetzt stellt man nach 2 jahren durch Zufall mit Schrecken fest, dass man immer noch in Besitz jener ist. Eine Mahnung oder sonst eine Mitteilung seitens der Videothek bzw. eine Vorladung der Polizei ist auch nie erhalten worden.
Mietnachlass
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Saal für Veranstaltung am 31.12. angemietet - ca. 400 Plätze - am Veranstaltunsgabend ist der Saal unzumutbar kalt - Leute sitzen in Mänteln und Mützen - Stimmung leidet stark... vereinbart waren 3,50 € p.P. Miete / ich möchte Mietnachlass auf 2,- € p.P.
Mietrückforderung falsche qm-Zahl
vom 27.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Start eines Mietvertrages für eine "45qm"-Wohnung in 12/2012. Beim Auszug stellte ich fest, dass die Wohnung nur 35qm groß ist. Wieweit zurück kann ich die zu viel gezahlte Miete geltend machen und auf welcher gesetzl.