Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Anteilskaufvertrag
vom 14.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann das Finanzamt nach Ablauf von 2 Jahren einen schriftlichen Vertrag über den Verkauf von Kommanditanteilen meiner Mutter an mich verlangen, ist die Schriftform hierfür zwingend vorgeschrieben?
Recht auf Wegerecht?
vom 25.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen unserem und dem Grundstück existiert ein Weg, über den beide Anlieger mit dem Pkw auf Ihre Höfe kommen. ... Die ehemalige (verstorbene) Eigentümerin unseres Grundstücks hatte mit den Nachbarn eine mündliche Vereinbarung. Die Vorbesitzerin des Nachbargrundstücks würde uns schriftlich bestätigen, dass sie damals beim Verkauf ihres Hofes darauf hingewiesen hat, dass der Weg durch beide Anlieger benutzt wird.
Immoblienkauf
vom 14.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist verständlicherweise sauer - er hat Anderen abgesagt und möchte uns für den Aufwand und eventuellen Verlust bei Verkauf an andere haftbar machen.
"Spekulationssteuer" bei Erbschaft. Erwerb durch Erblasser ebenfalls Erbschaft.
vom 18.11.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben am 13.11.2018 das Haus verkauft (=Unterschrift Kaufvertrag beim Notar), da wir mit diesem Termin vermeintlich die 10-Jahresfrist eingehalten haben, sind aber nun nicht ganz sicher ob dem auch so ist (auf Grund des "Erwerbs" durch Erbe) Meine Frage lautet: - liegen wir durch den Verkauf am 13.11.2018 bereits außerhalb der 10-jährigen Spekulationsfrist? ... - oder wird gar das Datum der Fertigstellung des Hauses als Datum des Erwerbs gesehen, auch wenn das Haus und Grundstück bereits zweimal vererbt wurden?
Schenkung von Erbanteilen
vom 12.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Halbschwester meiner verstorbenen Mutter und die Nachkommen (Tochter und Sohn) einer weiteren Halbschwester – alle US-Bürger - haben die verstorbene Stiefmutter meiner Mutter beerbt und bilden eine Erbengemeinschaft für ein unbebautes Grundstück in den neuen Bundesländern. ... Es handelt sich dabei um ¾ des Grundstückes. - ¼ des Grundstückes gehören dem Sohn der verstorbenen Tante, der in den USA seit ca. zwei Jahren nicht mehr auffindbar ist. ... Könnte ich nach Übertragung der ¾ - Anteile einen Verkauf des Grundstücks – auch ohne den verschollenen Miterben- durchführen?
Formvorschrift bei Maklerverträgen
vom 1.3.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am vergangenen Freitag haben meine Lebensgefährtin und ich einen Kaufvertrag über ein Grundstück (nebst Bebauung mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, zugänglich durch Wohnung EG, sowie einer Scheune, Carport) beim Notar unterzeichnet. ... Die Nutzung des erworbenen Grundstücks ist unseres erachtens nach privat, da eine persönliche Nutzung und Teilvermietung aber keine Veräußerung beabsichtigt wird.
Gewerblicher Grundstückshandel / §23 EStG > Alternative vermögensverwaltende GmbH?
vom 6.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag angenommen ich habe als Privatperson die 3- Grundstücke Objekte Grenze erreicht und kann daher keine Verkäufe von immobilien mehr durchführen, ohne dass ich rückwirkend Gewerbesteuer für die Gewinne der letzten Verkäufe zahlen muss. (Spekulatiosnsteuer lassen wir außen vor) Ich möchte aber weiterhin neue Immobilien kaufen und verkaufen.
Nicht befreite Nacherbenfolge
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: Die Hälfte eines Grundstücks mit Wohnhaus wird vererbt mit der Auflage, dass nach dem Tod der Erben, welche bereits einen Teil dieser Immobilie zu früheren Zeiten vererbt bekommen haben(Erbengemeinschaft besteht noch), besagte Haus- und Grundstückshälfte an weitere Familienmitglieder weitervererbt werden soll (nicht befreite Nacherbenfolge). 1.)
Löschungsbewilligung Grunschuld
vom 21.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bank wurde auf unserem Grundstück eine Grundschuld über 130.000 EUR eingetragen. ... Da mein Vater Anfang des Jahres verstarb, möchte meine Mutter nun das Haus verkaufen. ... Diese 13.000 EURO + Vorfälligkeitsentschädigung usw. sollen also beim Verkauf direkt an die Bank fliessen.
dingliches Vorkaufsrecht (nur für den Todesfall)
vom 12.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich das Grundstück zu Lebzeiten verkaufen möchte, möchte ich dies aber tun können, ohne an das Vorkaufsrecht gebunden zu sein. ... Zu Lebzeiten aber frei an jedermann verkaufen können, ohne Rücksicht auf Vorkaufsberechtigte. ... Fragestellung: Wenn das Vorkaufsrecht im Grundbuch für Person X eingetragen wurde, kann ich das Grundstück zu Lebzeiten noch frei verkaufen oder bin ich immer verpflichtet dem Vorkaufsberechtigten zu verkaufen.
Grundbuchberichtigung ohne Erbschein da nie beantragt kein Testament vorhanden
vom 26.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist verstorben, nun habe ich vor ein Grundstück mit Bungalow zu verkaufen welches zu ½ mir gehört und zu ½ meiner Oma. ... Muss ich jetzt einen Erbschein (wie soll ich Vermögenswerte angeben, wenn Aufbewahrungsfrist 10 Jahre sind) für Opa beantragen damit ich das Grundbuch berichtigen kann um das Grundstück zu verkaufen oder gibt es einen einfacheren weg?
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gebäude- und Freifläche zu 250 qm, hierzu: 1/5-Miteigentumsanteil am Grundstück Fl.Nr. 484/63.........., Verkehrsfläche zu 45 qm, ¼-Miteigentumsanteil am Grundstück Fl.Nr. 484/62............., Verkehrsfläche zu 4 qm, Fl.Nr. 484/58..............., Gebäude- und Freifläche zu 18 qm, hierzu: ¼-Miteigentumsanteil am Grundstück Fl.Nr. 484/57..................., Gebäude- und Freifläche zu 41 qm. ... Verkauf, Auflassung, Vormerkung Verkauf Die Ehegatten .... - nachstehend „der Verkäufer“ genannt - verkaufen hiermit das in Ziffer I. bezeichnete Vertragsobjekt mit allen wesentlichen Bestandteilen an die Ehegatten .... - nachstehend „der Käufer“ genannt - zum Miteigentum je zur Hälfte . ... Der Verkäufer hat diese Bestätigung unverzüglich abzugeben.
sekulationsgewinn/Hausverkauf
vom 3.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte ein nicht selbstbewohntes ZfamHs an den jetzigen Mieter verkaufen (Eig.H.Zulage f.d.Mieter) Das grundstück hatte ich 1998 gekauft, das HAus wurde 2000 Fertiggestellt und vermietet 2-Whg. unterliege ich dem neuen Gesetzt? ... Soll ich /kann ich das Haus zu den Herstellungskosten verkaufen, der Mieter zahlt mir aber noch ein gewisses Entgelt (Rente) auf längere Jahre, so dass ich hier nicht in die Falle trete, wenn das anhängige Urteil nicht durch kommt?