Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fand vor kurzem in meiner Wohnung eine Kabelummantelung am Boden, die ich definitiv dort nicht hinterlassen hatte. Nachdem ich dann meine Vermieterin darauf ansprach, bekam ich raus, dass wohl ihr Elektriker einfach in der Wohnung war um etwas an den Zählern zu überprüfen - das Haus wird im Moment im Dachgeschoss (welcher aber einen anderen Eingang hat) "umgebaut". Sie sagte, der Elektriker habe diesen anscheinend schon jahrelang noch von der Zeit wo das Haus ihrem Vater gehörte.
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ZWeitens hätte ich gerne gewusst, wie oft ich nach Gesetz (Bitte Paragraph nennen) ich das Recht habe, hier die Wohnung in der Kündigungsfrist zwecks NAchmieter zu betreten ? ... Ich weise daraufhin, dass sie gesetzlich dazu verpflichtet sind und nach § 23 Abs.2 ihres Mietvertrages sogar jeden Tag gehalten sind, geeignete Termine zu nennen. ... Ihr Mietvertrag ist datiert auf den 24.Mai 2007, sie kündigen zum 31 August 2007.
Schönheitsreparauren nach Auszug
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag findet sich der Passus: "§17 Sonstiges Beide Parteien vereinbaren (Änderung des §9 Schönheitsreparaturen): Der Mieter führt bei Auszug die Schönheitsreparaturen vollständig und fachgerecht durch (bzw. lässt sie durchführen). ... Diese erlaubt er sich, aufgrund §17 des Mietvertrages mit dem Mietguthaben und der Kaution zu verrechnen. ... Ist überhaupt die Formulierung im Mietvertrag gültig?
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Es wurde vor dem Mietvertrag erbeten, doch "längerfristig zu mieten". - der Sohn schreibt, die Eltern müssten die Whg. zu unserm Kündigungstermin geräumt haben, die neuen Eigentümer benötigende Whg aber erst 4 Monate später. - inzwischen sind im Haus der Familie 2 Einheiten frei geworden. .........................................................................................................
2 DSL Verträge gleichzeitig
vom 9.11.2020 für 30 €
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Bisher habe ich indirekt über meinen Vermieter einen DSL-Vertrag für meine Wohnung/Apartment bezahlt - also im Mietvertrag sind Internetkosten enthalten.
Haftet der Insolvenzverwalter ?
vom 10.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde alles überprüft, der Geschäftsführer hatte damals gesagt, er habe keine Schulden, er hatte zuerst privat den Mietvertrag unterschrieben und dann wollte er bei Abnahme eine Änderung auf seine Firma. ... Nach mehreren BGH Urteilen ist ja ein Inso Verwalter bei verspäteter zu verantwortender Verzögerung haftbar zu machen. "...Bis zum Ablauf dieser Kündigungsfrist sind die Mieten von der Masse oder ggf. vom Insolvenzverwalter zu 100 % zu bedienen...." http://www.brennecke-partner.de/48553/Insolvenzverwalter-zahlt-die-Miete Ist hier noch die Möglichkeit von Schadensersatz möglich, so wie es im § 109 steht, wenn nach Abs. 1 Satz 1 gekündigt wird ?