Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Wie verhalten bei Kündigung einer Hobbywerkstatt / Freundschaftsstreit
vom 4.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete wurde bezahlt und der Überschuss an Miete s. oben wurde in neues Werkzeug investiert. ... Es gibt keinerlei Mietvertrag für mich, auch die Besitztümer ( Werkstattausrüstung, Sonderwerkzeuge ) haben wir Vertraglich nicht festgehalten. ... Welche Möglichkeiten bzw. habe ich eine Möglichkeit, mich bei einer "Kündigung" und dem nicht freiwilligen Verlassen der Gemeinschaft mit den von mir eingebrachten Anteiligen Bezahlungen von Sonderwerkzeugen etc. ausbezahlen zu lassen?
auszug aus Wohnung krankheitsbedingt in Altenheim
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muß man Miete zahlen, wenn der Mieter einen Schlagananfall hatte und auf den Rollstuhl angewiesen ist, die Rente aber nur 500€ im Monat beträgt, sofort ins Pflegeheim musste und dort auch sofort ein Sozialantrag gestellt wurde?
GdbR: Kündigung durch einen Gesellschafter
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Räumlichkeiten sind (10 Jahres Mietvertrag) bis zum 30.04.2013 gemietet. ... Person B bietet unserem Vermieter natürlich mehr Miete um die Räumlichkeiten zu bekommen. Dass die Miete dann diese 2 Monate nicht weitergezahlt wird, wäre ja so, da die Gesellschaft ja dann ab 01.01.2009 nicht mehr besteht.
Übernachtungsrecht für Seminarteilnehmer in Seminarräumen?
vom 23.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per Gewerberaummietvertrag habe ich eine 4-Zimmer-Wohnung angemietet "Als Büroräume, für Seminare und eigene Nutzung" (handschriftlicher Eintrag im Mietvertrag hinsichtlich Nutzungszweck). ... Darf der Vermieter nun eine weitere Untervermietung an Seminar-Übernachtungsgäste verbieten bzw. riskiere ich gar eine fristlose Kündigung?
Eigenbedardskündigung einer Mietswohnung
vom 11.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar 2012 wohnen wir in einer 5 1/2 Zimmer DHH in Hamburg zur Miete. ... In der schriftlichen Kündigung steht nur, dass sie die Immobilie selbst wieder nutzen und bewohnen möchte. ... Ende Juni sind wir in Süddeutschland mit einer Mietswohnung fündig geworden und haben daraufhin, um finanzielle Nachteile zu vermeiden, unsererseits den Mietvertrag auf Ende September gekündigt.
Raus aus der Wohnung wegen Sanierung - welche Rechte haben wir?
vom 6.2.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagt zum 1.03 können wir die wohnung haben aber jetzt schon rein. da wir die miete für die alte wohnung gezahlt haben - das ist aber kein entgegenkommen für mich! ... Er sagt wir können in die Wohnung zurück aber das wird auch teuer weil die miete angpasst wird natürlich und er weiss nicht wie lang das dauern wird weil es das ganze haus betrifft.
Mietrecht wechselseitig Bürgschaften
vom 7.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermieter von einem unverheirateten Paar, die beide Mieter (Gesamtschuldner) werden sollen und wollen und die beide zusammen den Bonitätsanforderungen des Vermieters entsprechen würden, (neben Kaution und Vermögensauskünfte) auch noch wechselseitig Bürgschaften für den Fall verlangen, dass einer der beiden Mietparteien (Gesamtschuldner) irgendwann kündigt (und auszieht) und die (große) Miete-Wohnung für die verbleibende Mietpartei (z.B. alleinerziehende Mutter mit schulpflichtigem Kind) als alleinige Mieter/in voraussichtlich unbezahlbar werden würde?
Kauf einer vermieteten ETW
vom 10.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den Informationen des Maklers sind die Mieter vor 2 Jahren eingezogen und haben renoviert (neue Böden, neue Einbauküche usw.). Man kann also davon ausgehen, dass die Mieter nicht freiwillig ausziehen werden. Sie sollen einen Standard-Mietvertrag mit 3monatiger Kündigungsfrist haben - ich weiß allerdings nicht, ob die Wohnung bei Vertragsabschluss bereits eine ETW war oder nicht.
Niessbrauchrecht bei Umzug ins Pflegeheim
vom 8.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insoweit bewilligen und beantragen die Erschienenen zugunsten der Erschienenen zu 1) und 2) als Gesamtberechtigten gemäß § 428 BGB die Eintragung eines Nießbrauchrechts an dem gesamten Objekt, mit dem Vermerk, dass zur Löschung des Rechts der Nachweis des Todes der Berechtigten genügt. ... Es werden keine Mieten in die eine oder andere Richtung gezahlt. ... Oder könnte das Sozialamt dann von mir Miete für mein selbst genutztes Wohneigentum verlangen wenn ich dann die untere Etage mit bewohne ?
Vermieterangebot zur Beteiligung an Erneuerungsarbeiten
vom 30.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Eigenbedarf haben wir die Kündigung mit der ges. Frist erhalten, in diesem Fall 6 Monate. § 21 im Mietvertrag wurde ergänzt durch: "Die Wohnung wird in renovierten Zustand übergeben und bei Auszug auch wieder renoviert zurückzugeben." ... Welche Arbeiten müssen wir als Mieter konkret leisten?
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag ist Folgendes geregelt: „…§ 8 Benutzung der Mieträume 2. ... Uns ist nicht klar warum: Sollte das Tier eine Sachbeschädigung an Ihrem Eigentum verursachen (z.B der Eingangstür oder Küchenmöbel/Geräte), greift die Tierhalterhaftpflicht, bzw. haftet der Mieter selbstschuldnerisch (Siehe Mietvertrag). ... Könnten wir aufgrund der Gegebenheiten gerichtlich gegen eine eventuelle Kündigung oder Abmahnungen erfolgreich vorgehen?
Ist dies ein Zeitvertrag ?
vom 22.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht bei ''''''''''''''''Dauer des Mietvertrages'''''''''''''''' folgendes: ''''''''''''''''Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2009.Für die Dauer von 2 Jahren verbindlich , also bis zum 28.02.2011 verzichten hiermit sowohl der Mieter als auch der Vermieter wechselseitig auf ihr Recht gemäß § 573 c BGB, das Mietverhältnis spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats des übernächsten Monats ordentlich zu kündigen.''''''''''''''''
Garagenvertrag
vom 16.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat vor jahren eine Garage vermietet ohne die zustimmung unserer Mutter(Beide im Grundbuch eingetragen) die vor zwei Jahren gestorben ist. Wir Ich und Meine Schwester haben ihren teil Geerbt ( Haus und Grundstück) und wollen den Garagenvertrag kündigen aber unser Vater ist dagegen. Was kann man tun?
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der §§ 573 ff BGB Anwendung. Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2. ... Dies gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen, nicht jedoch für deren Abgabe oder für den Abschluss eines Mietaufhebungsvertrages. §14 Hausordnung Die Parteien sind sich darüber einig, dass die bei Abschluss des Mietvertrages dem Mieter übergebene Hausordnung (Anlage 2) zum wesentlichen Bestandteil des Mietvertrags wird. §15 Beendigung des Mietverhältnisses 1.