Erfolgt die Abholung nicht innerhalb von 2 Werktagen bzw. bei Online-Bezahlung innerhalb von 8 Wochentagen, treten wir vom Kaufvertrag zurück, Ihr Anspruch auf Übergabe der Ware erlischt damit. ___________ Hier die Antwort von Gravis: _____________________ Sehr geehrter Herr XXXX vielen Dank für Ihre Rückmeldung. ... Gibt eine Partei eine Willenserklärung in Form einer Bestellung ab, ist der Verkäufer nicht an das Angebot gebunden. Ist der Verkäufer mit dem Angebot einverstanden, kann er eine darauf abgestimmte Willenserklärung, in Form einer Auftragsbestätigung, abgeben.
Wieder zurück, tatsächlich hat das Auto ein paar ganz leichte Beulen auf dem Dach, hatte ich bisher nicht bemerkt. ... Kurz darauf rief er an von wegen dem Preis, ich dachte mir wer weiß was der Motor beim nächsten Interessenten macht und wenn er ihn unbedingt haben will, so haben wir uns dann geeinigt und die Herren kamen zurück. ... Dann wollte er mir das kaputte Auto wiederbringen und sein Geld zurück.
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. drei bis vier Jahren hat mein Vater seine Anteile an zwei unterschiedliche Geschlossene Immobilienfonds, die er einige Jahre vorher über einen Finanzberater gekauft hat, ohne meine Zustimmung und Wissens auf meinen Namen umgeschrieben. Bei den Fonds handelt es sich um Ansparfonds. Dadurch entstehen monatliche Verpflichtungen.
Der Verkauf dieser gebrauchten Sache erfolgt von privat zu privat und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung (genau so stand es in meiner Auktion) Ich habe einen voll funktionstüchtigen gebrauchten Tischkopierer zu 96 Euro verkauft, an dem mir keine Mängel bekannt waren. Ich habe bisher auch zu 100% positive Bewertungen bei ca. 30 Verkäufen. ... Nun schlägt er folgende 2 Dinge vor: 1. 50 Euro pauschal für eine Reparatur und er trägt das Risiko, dass es irreparabel ist oder 2. ich überweise die 96 Euro plus Kosten für Rückversand zurück und bei Geldeingang beim ihm schickt er mir die Ware.
Und einen Staubsauger weil er Staubsauger verkaufen wollte im Wert von 1800 Euro und noch so einiges, all diese Dinge hat meine Tochter weder verursacht, noch gewollt oder initialisiert. die Vorwürfe der Mutter sind total haltlos und haben meine Tochter auch zermürbt.
Nach einigem blättern in der Akte sagte der Verkäufer ja da war mal ein Frontschaden, aber nichts grosses. ... Er sagt können wir hier nicht verkaufen, geht in den Export. ... Ich bekomme am 28.03.06 ein Einschreiben von BMW mit der Aufforderung den Wagen zurückzunehmen, da er verschwiegene Unfallschäden hat und BMW ihn von dem Käufer zurück genommen hat.
Nachdem ich abends von der Arbeit zurück kam (gegen 20.00 – 20.30 Uhr), lag das Paket nicht mehr auf der Treppe und die Stahltür war auch geöffnet (leider ist diese trotz Hinweisschild sehr oft geöffnet).
Bei einem Verkauf des Grundstücks unterliege ich, wie ich bereits bei Ihnen angefragt habe der Spekulationssteuer, die in diesem Fall außerordentlich wäre. Frage: Macht man den Vertrag in beiderseitigem Einverständnis wieder rückgängig, und überträgt das Pflichtteil/Grundstück an meine Mutter zurück (laut Auskunft des Notars geht das), muß sie dann auch bei einem Verkauf die Spekulationssteuer zahlen?
Wir haben einen Makler beauftragt, unser Haus zu verkaufen. ... Da dies für uns Mehrkosten der Zwischenfinanzierung bedeutet, hatten wir in einem persönlichen Gespräch versucht, den Käufer zurück auf den alten, vereinbarten Übergabetermin festzulegen. ... Darauf haben wir nach reiflicher Überlegung entschieden, den Verkauf nicht weiter voranzutreiben und das Haus zu behalten.
Verkäufer war der Insolvenzverwalter der Besitzerin. ... Laut Verkäufer besteht kein gültiger Mietvertrag. ... Dieses Schreiben kam mit dem Vermerk "unbekannt" zurück.
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe als privater Verkäufer ein DHL Päckchen verschickt, das nicht angekommen ist! ... Wir konnten uns nicht einigen und der Käufer will sein Geld zurück. ... Von daher die Frage ist es meine Aufgabe den Verkäufer darüber aufzuklären und wie sollte ich jetzt weiter verfahren?
Leider ist das Haus mit ca. 47000EUR verschuldet, die Gemeine fordert im Rahmen der Erbenhaftung ca. 20000 EUR zurück (Harz 4) und das Haus ist in einem schlechten Zustand und lässt sich nur erhebich unter dem Verkehrswert verkaufen. ... Das Haus lässt sich für diesen Preis nicht verkaufen.
Der Kunde schickte Ware zurück,die zum Teil Lagerüberhange und Fehlbestellungen waren und als Reklamationen deklariert wurden. ... Ich liess mir die Marke für Europa schützen, um die Ware verkaufen zu kőnnen. ... Kann er mir den Verkauf untersagen?
Hallo Ich bin Hundezüchter (Kleinhundrasse) und möchte meine Welpen verkaufen. ... Da ein Welpe sich nun nicht wie die anderen entwickelt und viel weniger an Gewicht hat, wollte ich vom Vorvertrag zurück treten. ... Auch möchte ich fragen, ob ich generell bei Verkäufen die Erlaubnis des Verieters verlangen kann?
Aus diesem Grund erfolgte auch noch keine Auflassung im Grundbuch, so daß der Verkäufer nach wie vor als Eigentümer eingetragen ist. ... Der Verkäufer hat mir angeboten, die Wohnung zurückzunehmen und mich für einen Teil meiner Ausgaben ( Zins und Tilgung) zu entschädigen, so daß ich hier wenigstens keinen Verlust erleide. Meine Frage ist nun, ob die Gefahr besteht, daß das Finanzamt einen Teil oder die gesamte Eigenheimzulage zurück- fordern kann und wenn ja mit welcher Begründung oder ob ich mit ruhigen Gewissen zum Notar gehen kann.
Damit ich, falls ihm etwas zustossen sollte, abgesichert wäre, haben wir vereinbart, dass ich als alleinige Eigentümerin im Grundbuch eingetragen werden soll, er zahlt das Haus ( Wert: € 240.000,--)jedoch vorerst alleine, bis ich durch einen Verkauf, der noch einige Zeit dauern wird, ihm 50% zurück erstatten werde. ... Dann müsste ich das Haus verkaufen.
Der Besitzer und Verkäufer hat es angeblich nicht gewußt, er wohnt nicht darin. Zu verlangen, dass er zurück gebaut wird, wird dazu führen, dass gar nichts passiert und ich auch nicht kaufen kann, denn der Verkäufer ist sehr speziell und geht den Weg, wo er nichts tun muss.