Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Schadenersatzforderung aussichtsreich?
vom 18.7.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, folgende sachlage, seit 2012 wurde ich von einer größeren energie firma mit ungerechtfertigten rgn. belastet(rgn.streitwert rund 1000€) für eine kleine whg, die mir zu dem zeitpunkt schon zwei jahre nicht mehr gehörte, ich dort auch nie selber gewohnt habe und auch keinen vertrag mit der firma hatte. trotz mehrmaliger telefonate und persönlichen gesprächen wurde der fall an die inkasso weitergegeben, die mich zur zügigen zahlung aufforderte, unter androhung eines gerichtsverfahrens - ich habe, trotz studentenstatus/ wenigverdienergeldbeutel eine anwältin beauftragt den sachverhalt der inkasso nochmals darzulegen - nun hat die inkasso geschreiben "der fall ist bei uns geschlossen und wurde unserer mandanschaft zurückgegeben" . wer zahlt mir meine anwältin, meine frag-den-anwalt rgn, wer zahlt mir und meiner verwalterin den arbeitsaufwand der betrieben wurde, die verfahrenen kilometer (rund 600€)- mal ganz abgesehen von dem stress und der aufregung seit über zwei jahren..nur weil es eine große firma ist, kann sie mir doch nicht unrechtmäßig jahrelang druck machen!? habe ich eine chance auf schadesersatz? vieln dank im voraus
Verzögerung der Fertigstellung einer Eigentumswohnung bei Kauf von Bauträger
vom 15.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Dezember 2015 eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, die Urkunde nennt als Fertigstellungstermin den 31.07.2017. Die meisten (wenn nicht alle) anderen Käufer haben als Fertigstellungstermin den 31.08.2017 in der Urkunde stehen. Gestern wurde mir - bisher mündlich - mitgeteilt, daß meine Wohnung auch erst zum 31.08.2017 fertig werde (die schriftliche Mitteilung befindet sich wohl gerade auf dem Postweg).
Rücktritt von Kaufvertrags einer Eigentumswohnung
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit wohne ich zur Miete und eine Verlängerung meiner Mietzeit dort war auch kein Problem; mein Vermieter ist entgegenkommend und flexibel. ... Wegen des Spielplatzes hat sich der Bauträger bereit erklärt, auf seine Kosten in 1 Zimmer (das geplante Schlafzimmer) besseren Schallschutz (andere Fensterscheiben) einzubauen. Ebenso hat er allen Käufern bestätigt, alle anfallenden Kosten für den Verzug der Schlüsselübergabe zu zahlen.
Hauszugangstreppe auf Grundstücksgrenze ohne Wegerecht: Unklarheit über Rechtslage
vom 15.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daher folgende Fragen: 1)Gehört die Hälfte der Treppe automatisch dem Eigentümer des Nachbargrundstücks, auch wenn davon auszugehen ist, dass die Kosten der Erstellung der Treppe ausschließlich vom Käufer der bestehenden DHH getragen wurden? ... 2)Falls die Treppe als gemeinschaftliches Eigentum angesehen wird: Können wir die Treppe instand setzen lassen und die Kosten anteilig zur Hälfte weiterreichen oder müssen wir uns vorab gemeinsam über die Instandsetzung (Umfang, Kosten, zu beauftragende Firma, ...) einigen?
Anwaltshaftung und Auskunft Rechtsakte (2 Fälle, gleicher Anwalt)
vom 25.6.2024 für 500 €
Fall 1: Klage gegen Mieter nach Auszug wegen Renovierungskosten und Mietminderung Ein Mieter bezieht eine frisch renovierte Wohnung, Schönheitsfristen etc. unstrittig bzw. nicht Gegenstand des Verfahrens. ... Die Versicherung des Verwalters hat in der Zwischenzeit den Schaden übernommen. ... Plötzlich hieß es, wir müssten einen Schaden beziffern, z.B.
Leichnahm lag 6 Wochen in seinem Haus
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist wahnsinnig viel zu tun und allein die Kosten die hier auf einen hinzukommen und die Zeit die man investieren muss, bis das Haus wieder bewohnbar ist. Es ist gar nicht mal der materielle Schaden der hier so schwer wiegt, sondern dass er womöglich noch lebend hätte aufgefunden werden können. ... Wie hoch der finanzielle schaden genau ist kann man bisher schlecht einschätzen.
Schiedsgerichtsverfahren - Vergleich
vom 4.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Wochen vor dem Vergleich wurde eine Trennungsvereinbarung abgeschlossen, in der die aktuelle Streitfrage (es geht um die Beteiligung an Aufwendungen für Miete und Nebenkosten für Praxisräume und Einrichtungen) anders als im Vergleich, und zwar korrekt, abgehandelt wurde. ... Das Schiedsgericht besteht aus einer Person (zunächst mit meinem Einverständnis, um Kosten zu sparen), die nun eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen treffen soll und außerdem auch das erste Verfahren geleitet hat, das für mich unbefriedigend mit besagtem Vergleich abgeschlossen wurde. !!!
Grundstückskaufvertrag - Auszug
vom 19.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorsteuerberichtigungsbeträge und allen damit zusammenhängenden steuerlichen Nebenleistungen (§ 3 Abs. 4 AO), Kosten, Schäden und sonstigen Nachteilen. ... Vorsteuerberichtigungsbeträgen und allen damit zusammenhängenden steuerlichen Nebenleistungen (§ 3 Abs. 4 AO) Kosten, Schäden und sonstigen Nachteilen freizustellen und dem Käufer die gemäß § 15a Abs. 10 UStG vorgesehenen Angaben auf Anforderung mitzuteilen. ... Vorsteuerberichtigungsbeiträgen allen damit zusammenhängenden steuerlichen Nebenleistungen (§ 3 Absatz 4 AO) Kosten, Schäden und sonstigen Nachteilen freizustellen und dem Käufer die gemäß § 15a Abs. 10 UStG vorgesehenen Angaben auf Anforderung mitzuteilen.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit solchen Grundpfandrechten kei-nerlei persönliche Zahlungsverpflichtungen, der Käufer hat den Verkäufer insoweit von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. ... Sie verpflichtet sich, diese auf ihre Kosten sanieren zu lassen, damit die Wohnungs-eigentümergemeinschaft dadurch nicht belastet wird. 6. Hinsichtlich von Schadensersatzansprüchen bleibt die Haftung für vorsätzliche oder grob fahrlässig verursachte Schäden und für Schäden aus der Verletzung des Le-bens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des anderen Vertragsteils beruhen, unberührt. § 7 Kosten, Grunderwerbsteuer Die Kosten der Beurkundung des Vertrages und die mit seinem Vollzug im Grundbuch verbundenen Kosten und Gebühren sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Käufer.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sollte der Käufer vor vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf eigene Kosten Aufwendungen auf den Kaufgegenstand aufgebracht haben, so sind diese von den Verkäufern nicht zu erstatten. ... Für eine ordnungsgemäße Instandhaltung des Vertragsgegen- standes bis zur Übergabe haben die Verkäufer auf ihre Kosten zu sorgen.
Ausgenutzt und betrogen
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir stellten nach Leeräumung des Gebäudes sehr viele Schäden fest, so das das Haus kernsaniert werden müsste. ... Wir besprachen dann, das wir diese Arbeiten ausführen könnten, wenn der Vermieter alle Kosten für das benötigte Material übernimmt, desweiteren wurde vereinbart, das man uns dafür ein lebenslanges Wohnrecht einräumen würde. ... Für unsere Leistung kann er auch nichts geben, denn von der Miete müsste er ja den Kredit bezahlen.
Mängelbeseitigung/Streit mit ehemaligem Vermieter
vom 17.2.2015 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ein Samstag) telefonieren wir mit dem Vermieter; während des Telefongesprächs teilt er uns mit, dass er uns die Bürgschaftsurkunde gerne übergeben wird; er teilt uns außerdem mit, dass er sich bezüglich eines Ersatzes für die beschädigte Zimmertür erkundigt hat, diese würde 120 Euro kosten, wir teilen ihm mit, dass wir uns gerne noch selber erkundigen möchten (Verwandte von uns arbeiten in einem Baumarkt und können eventuell etwas preisgünstiger dasselbe passende Modell bereitstellen); er fragt uns nach Badregalen, die nicht mehr da sind; ich erinnere ihn, dass wir mündlich vereinbart hatten, dass wir als Mieter alle Einrichtungsgegenstände (bis auf den Badezimmerspiegelschrank) entfernen und entsorgen können, was er erneut bestätigt und uns lediglich mitteilt, dass das schade sei, aber nicht zu ändern; er fragt uns weiterhin, wann wir die Schlüsselübergabe machen wollen, daraufhin teilen wir ihm mit, dass es eventuell noch am Samstag klappen könnte, dies aber nicht sicher ist, da ich (Mieterin) in diesem Moment arbeitstechnisch enorm eingespannt bin (ich bin freiberufliche Übersetzerin) und das ganze Wochenende von morgens bis abends in meinem Büro arbeiten werde und mein Mann mit unseren zwei Kindern beschäftigt ist, dass wir es aber versuchen werden und dass wir uns melden, wenn es uns zeitlich passt, was bis Montag einfach nicht der Fall war •Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Kommunikation von beiden Seiten immer freundlich, wir sind uns per du und vom Vermieter wird immer vermittelt, dass man sich ja über alles einigen könne und dass man sich ja kennt und man nicht „böse" werden möchte; wir haben dem Vermieter sogar ein noch sehr gut erhaltenes Bücherregal geschenkt, dass noch in der Wohnung war und dass wir verkaufen wollten, dass er aber gerne haben wollte und sehr gerne angenommen hat •Am 17.2. ... Kommen Sie der Mängelbeseitigung nicht innerhalb dieser Frist nach, werde ich diese durch eine Fachfirma Instand setzen lassen und Ihnen die Kosten in Rechnung stellen. ... (hat er ja bereits am 1.2. getan) Dies ist mit erheblichen Kosten verbunden
Holzzaun des Nachbarn
vom 4.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Niedersachsen. Zu unserer Garageneinfahrt hin gelegen und ca. 8m von der Strasse entfernt,liegt unser Esszimmerfenster. Der Abstand zum Nachbargrundstück beträgt 3m.
Familienname als Firmenname und Unterlassungsaufforderung
vom 1.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischzeitlich bin ich dabei dass Gebäude umzubauen und an vier verschieden Mieter zu vermieten. ... Die Mieter werden an der jeweiligen Eingangstür mit ihrem eigenen Namen werben. ... Was halten sie von der für mich im Moment weniger interessanten Variante "Haus -Müller" Wer müßte in einem Prozeßfall die Kosten übernehmen?.