Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Social Media Reposts mit Musik
vom 4.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vertreiben als Unternehmen Produkte, mit denen wir regelmäßig auf unserem Instagram Account markiert werden. ... Daher ist es für uns als Unternehmen nie komplett sicher, ein Video mit Musik zu reposten, ohne das Urheberrecht zu verletzten. Gibt es Erfahrungen, wie Unternehmen diese Thematik auf Social Media generell handhaben bzw. gibt es Möglichkeiten, einer möglichen Urheberrechtsklage zu entgehen, indem man bestimmte Punkte beachtet?
geschäftsführender Gesellschafter
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wenn ein Partner als zweiter geschäftsführender Gesellschafter mit einsteigen würde (mit 30% Beteiligung), wäre dieser dann auch "selbständig" und von der gesetzlichen Sozialversicherung auch befreit??
Paypal sperrt Zugriff auf mein Geld
vom 31.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, dass ich nun ein Guthaben von über 10.000 Euro bei Paypal habe, sich das Unternehmen aber ohne die angeforderten Daten weigert, das Geld freizugeben (wohlbemerkt mein eigenens Geld!). ... Meine konkrete Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nun, um Paypal möglichst kurzfristig zur Freigabe meines Geldes zu bewegen?
Kündigungsfristen für einen Prokuristen
vom 27.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane nunmehr einen Wechsel zu einem anderen Unternehmen. Meine Frage: Hat sich durch Erteilung der Prokura die Kündigungsfrist implizit auch ohne Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages verlängert?
Schufaeintrag durch Inkasso wegen 95€ Uraltforderung (14 Jahre)
vom 2.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahlte die 266€ zähneknirschend und bat das Inkasso-Unternehmen den Eintrag wieder zu entfernen. ... Selbst wenn die Forderung echt und gerechtfertigt war, nur aus irgenwelchen Gründen nicht erfolgreich vollstreckt wurde, kann es doch nicht rechtens sein, dass die Sache nach über zehn Jahren von einem Inkassounternehmen wieder aufgegriffen werden kann , und es für die Jahre noch Zinsen kassiert!?
Amazon Kundenkonto mit Guthaben gesperrt
vom 18.2.2022 für 49 €
Da Ihr Konto aufgrund eines Verstoßes gegen diese Bedingungen geschlossen wurde, verlieren Sie alle Rechte zur Verwendung der Geschenkgutscheine in diesem Konto. ... Sie können versuchen, die Person oder das Unternehmen zu kontaktieren, von der bzw. dem Sie den Geschenkgutschein erhalten haben, um eine alternative Lösung zu finden.
Erbfall - Übertragung Bankkonten zwischen Erben
vom 4.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Habe ich einen Auskunftsanspruch wegen Anzahl der Konten und Kontostand zum Todesstichtag, kann ich darauf bestehen, daß das Übertragungsdatum der Todesstichtag ist und daß die Übertragung auf beide Erben erfolgt? ... Frage: Kann ich darauf bestehen, dass meine Unterschrift nur zum Umschreiben für beide gilt (wie im Testament vorgesehen) oder was wäre von mir zu unternehmen, um nicht in eine Haftungssituation zu kommen? ... Weil seine Frau aber einen Sohn aus erster Ehe hat, erbt dieser natürlich den Pflichtteil, sprich auch ihren Teil aus dem gesamten Erbe (23%) Frage hierzu: Entstünde in diesem Fall für mich eine Haftung?
Forderung eines Unterlassungsanspruch für Blogeintrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Eintrag habe ich ein kleines IT-Dienstleistungsunternehmen kritisiert und einen Leistungsausfall von diesem Unternehmen wahrheitsgemäß beschrieben. ... Meine Frage lautet, welches Handeln nun meinerseits bestehen sollte (Stichwort: Auskunfts- und Unterlassungsanspruch)? ... Zusätzlich stellt sich die Frage, ob bei einem Blog überhaupt das "Heise-Urteil" zutrifft.
Sachmängelhaftung bei Verkauf meines Dienstwagens umgehen
vom 11.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte meinen Dienstwagen (ich bin Geschäftsführer meiner eigenen GmbH) an eine Privatperson verkaufen. Dabei lässt sich die Sachmängelhaftung nicht ausschließen. Ich hatte bisher vor, in diesem Fall das Auto privat aus der Firma herauszukaufen und es dann unter Ausschluss der Sachmängelhaftung weiter zu veräußern.
War es ein Fall eines Haustürgeschäfts?
vom 29.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings steht in den AGB´s : "Nur nach endgültiger mißlungener Nachbesserung oder Ersatzlieferung steht dem Käufer das Recht auf Rückgängigmachen des Vertrages oder Herabsetzung der Vergütung zu." ... Meine Fragen: Handelt es sich um einen Haustürvertrag nach §312 BGB?
Gewährleistung, Garantie und Kulanz bei MacBook-Hauptplatinen-Defekt
vom 10.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Welche weiteren Schritte würden Sie empfehlen, um meine Rechte durchzusetzen (z.B. schriftliche Mahnung, Gutachten, Mediation, Klage)? Gibt es Unterschiede im Recht für Geschäftskunden (B2B) gegenüber Privatkunden, die mir bei diesem Fall zum Nachteil gereichen? ... Kann dies Einfluss auf die Geltendmachung meiner Rechte haben?
Betriebsmittelkredit
vom 12.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleines Technologie-Unternehmen und haben im Rahmen einer Nachfolgeregelung zu Zweit das Unternehmen vor genau 4 Jahren übernommen. ... Frage 1 : Ist die Kündigung rechtlich überhaupt möglich, wenn ja mit welcher Frist? Frage 2: Wie können wir uns wehren?
Wettbewerbsverbot nach Firmenverkauf
vom 2.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich für uns die Frage, ob die Klausel zum Wettbewerbsverbot eventuell nichtig ist, da sie weder zeitlich, noch örtlich eingeschränkt wurde. Hier die Passage zum Wettbewerbsverbot im Kaufvertrag: "a) Die Verkäufer verpflichten sich, alles zu unterlassen, was das Recht der Käuferin beeinträchtigen könnte, die "Firma" zu führen. b) Es ist den Verkäufern untersagt, eine Tätigkeit durch sich selbst oder durch Dritte auszuführen, die diesen oder einen verwandten Handelszweig und ein Unternehmen, das mit Unternehmen dieses Handelszweiges Geschäfte macht, berühren."