Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Firstlose Kündigung bei Elite Partner
vom 16.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So oder so: aufgrund der ohne vorherigen Hinweis erfolgten Profilsperrung habe ich an einer weiteren Mitgliedschaft bei Elite-Partner kein Interesse mehr und möchte den Vertrag daher fristlos aus wichtigem Grund (§§626 oder 627 BGB) kündigen.
Vertragsbeendigung Versicherungsvertreter
vom 9.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit nun zum 01.07.09 fünf Jahren als HGB 84 Vertreter (Ausschließlichkeitsvertreter) für eine Gesellschaft tätig und möchte zum 01.09.2009 aus dem Unternehmen ausscheiden, da ich für die Gesellschaft aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr tätig sein möchte.In meinem Vertrag steht eine Kündigungsfrist analog des HGB. Meine Frage: Wie kann ich so kündigen/Vertrag beenden, dass ich meinen Ausgleichsanspruch behalte?
befristeter Vertrag - TVöD - Abreitslosengeld
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. -> anschließend mehrere befristete Verträge bei der Stadt F. -> der aktuelle gilt bis 31.07.2010. ... Kann ich den Vertrag auch kündigen zum Ablauf des befristeten Vertrages? ... Wenn ich den befristeten Vertrag nicht verlängern will, was passiert evtl. in der Hisnicht Arbeitslosengeld / Hartz IV?
Kündigung Mietvertrag Enddatum
vom 10.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
März bezieht und somit der Vertrag zu jedem 31. ... Dieser Vertrag soll über den 31.03.2022 hinaus verlängert werden. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein.
Außerordentliche Kündigung GbR
vom 1.6.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welches sind genaue Beispiele für eine rechtmäßige außerordentliche Kündigung des GbR-Partners? ... Sind diese Gründe für eine außerordentliche Kündigung ausreichend?
Kündigungsfrist im Manteltarifvertrag
vom 8.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Kündigung aus betrieblichen Gründen erhalten und habe eine Frage bezüglich der Kündigungsfrist. ... Ich erhielt das Schreiben am 04. diesen Monats und die "fristgerechte Kündigung erfolgt fristgerecht zum 18.12.2017". ... Ist die Kündigung tatsächlich fristgerecht oder ist es im Vertrag nicht korrekt vereinbart?
Kündigung nach Mindestlaufzeit bei Nachhilfeinstitut. Monatlich möglich?
vom 21.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die maximal zulässige Kündigungsfrist (sowohl für die Kündigung des ursprünglichen Vertrags, wie auch für die Verlängerung) wird von früher drei Monaten auf nun einen Monat verkürzt." In unseren AGB steht deutlich, dass sich der Vertrag um die Mindestlaufzeit verlängert, sofern die Kündigung nicht mindestens einen Monat vor Ende der Mindestlaufzeit eingegangen ist. ... Kann die Kundin somit monatlich kündigen oder läuft der Vertrag noch 12 Monate?
Sonderkündigungsrecht bei langsamen Internet?
vom 15.12.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich versucht den Vertrag außerordentlich zu kündigen, mit der Begründung, dass das Internet für mich so fast nicht zu nutzen ist, da ich vormittags oft nicht zuhause bin, das Internet vorwiegend am abend nutze und eine Abhilfe anscheinend nicht möglich ist. Dies wurde mit Bezug auf die AGB''''s abgelehnt (Sonderkündigung geht demnach nur bei Umzug, wenn der Anbieter am neuen Standort kein Angebot vorlegen kann), jedoch wurde bestätigt, dass die Kündigung zum Juni 2016 wirksam ist. ... Ist es möglich, doch eine außerordentliche Kündigung durchzusetzen?
Kündigung - Mietvertrag - Gewerbe
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin mieter eines gewerblichen grundstücks. der mietvertrag läuft noch 3 jahre. nun ist es mir aber aus finanziellen gründen leider nicht mehr möglich, die kosten zu tragen. ich habe daraufhin versucht mit dem vermieter ein gespräch zu finden ob es möglich wäre das mietverhältnis vorher zu beenden. er sagte mir am telefon, ich soll meine kündigungsfrist von drei monaten einhalten und danach könnte ich aufhören. ich habe dann eine schriftliche kündigung zu ihm geschickt per einschreiben in dem ich ihn bat, mir eine kündigungsbestätigung zu senden. jetzt hat er mir schriftlich geantwortet, dass er meine kündigung nicht akzeptiert und dass ich mich an dem vertrag halten muss, der noch bis 2012 läuft und so. ist es denn wirklich absolut nicht möglich, irgendwie das mietverhältnis zu beenden???
Handyvertrag Base
vom 10.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit Jahren einen Vertrag bei Base, jedoch hab ich seit Juni eine Flat für alles nur das Internet wählt sich nicht ein , sodass ich keine Mails oder ä. empfangen kann. ... Kündigung u.eine Frist gesetzt. Von Base kam nur die Antwort das sie der Kündigung nicht entsprechen können , ich wenn jmd drittes den Vertag übernimmt raus kann.
Schriftliche Kündigung vom Mieter (ich) ist nicht bei Vermieter angekommen
vom 23.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe eine Frist gerechte (laut vertrag von 4 Wochen) Schriftliche Kündigung ende November an meinen Vermieter per (normaler) post geschickt, bin ende dezember ausgezogen, der Kündigungsbrief ist aber anscheinend bis dato nicht bei den Vermieter angekommen.
Betrug / Urkundenfälschung?
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vertrag für eine Internetdienstleistung über 24 Monate abgeschlossen. Um den Vertrag abzuschließen wurde als Evidenz dass man über 18 Jahre alt ist ein Gewerbeschein verlangt; ich selbst bin aber noch minderjährig. ... Leider bin ich aber mit dem Anbieter absolut unzufrieden, allerdings erfüllt er alle Grundlagen des Vertrages was eine fristlose Kündigung unmöglich macht.
Rücktritt vom Werkvertrag (Hausbau)
vom 28.9.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bei einer kleineren Ein-Mann Hausbaufirma einen Werkvertrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses am 11. Juli 2015 geschlossen. Der Werkvertrag kam schon unter seltsamen Umständen zustande: Wir hatten einen Bürotermin vereinbart und wollten die KfW Bestätigung abholen.
FernUSG § 5 - Kündigung Fachkauffrau für Marketing (IHK)- Zutreffend?
vom 21.4.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß heute,dass ich zu der Zeit in eine akute Psychose verfiel,welche von einer Lungenentzündung quasi Begleitservice hatte.Das bedeutete natürlich einige Wochen stationären Klinikaufenthalt,ambulante Therapiesitzungen und und und.Dazu kam meine Tochter in Pflege und es kam zum Trauma mit einer Major Depression.Ich schaffte es nach gefühlten 716 Anläufen mein Abi "auf Eis" zu legen und das Marketing sollte ich nach Auskunft unter Vorbehalt kündigen.Fristgerecht kündigte ich es also,damit die Zeit nicht weiter davon läuft.Die Ratenzahlungen musste ich da aber weiter tätigen (beim Abi komischerweise nicht) und nun ist es schon längst bezahlt.Ich habe es bis heute geschafft 4 Einsendeaufgaben einzuschicken,die 5.liegt hier auf meinem Rechner.Ich habe das komplette Lernmaterial hier liegen,aber meine Konzentration als auch Motivation sind einfach nur weg.Da mich die Fortbildung trotz 20 % Rabatt 2070,00 Euro gekostet hat,habe ich dchon mit der FEB telefoniert,ob die vielleicht eine Idee haben,außer dass ich denen ca 2000 Euro für 4 Korrekturen bezahlt habe.Man konnte mir nicht helfen.Bevor ich alles in die Tonne schmeisse,hab ich das FernUSG gelesen und bin über "§5 - Kündigung (3) Im Falle der Kündigung hat der Teilnehmer nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der Leistungen des Veranstalters während der Laufzeit des Vertrags entspricht." gestolpert.Ich verstehe nur nicht was es für mich bedeutet.Soll ich die Kündigung zurückziehen, um davon Gebrauch machen zu können bzw.kann ich mich überhaupt auf § 5 berufen?