Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Gartennutzung eines Mehrfamilienhauses
vom 16.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haben eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus mit großem Grundstück angeboten bekommen.Zum Grundstück gehören ein Doppelcarport mit anliegender großer Werkstatt und ein riesiger Geräteschuppen.Nun verwehren uns die Mieter aus dem Edgeschoss den Zutritt zu Schuppen und Gartenfläche,mit der Begründung sie hätten das zur alleinigen Pflege und demnach auch die alleinige Nutzung.Der Eigentümer hat uns die Nutzung zugesichert, aber der Verwalter meint jetzt sich auf die Seite des Mieters zu stellen, da der Vormieter nichts von Schuppen und Garten wissen wollte,da er selten zu Hause war.Nun bin ich mir nicht sicher,ob ich den Garten denn trotzdem einfach nutzen sollte oder den Mietvertrag gar nicht erst unterschreiben soll,denn morgen sollten wir schon einziehen und man kann die Kinder doch nicht einfach in die Wohnung einsperren
Endrenovierung bei Auszug - Was muss wirklich gemacht werden und was nicht?
vom 8.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwieriger macht die Sache noch, dass die Vermieterin, mit der der Vertrag abgeschlossen wurde, inzwischen verstorben ist. ... Ist für so etwas nicht eigentlich der Vermieter zuständig? ... Noch ein Punkt: Der neue Vermieter hat mehrfach verlauten lassen, dass an meiner Wohnung nach Auszug diverse Veränderungen/Modernisierungen vorgenommen werden würden (dafür habe ich Zeugen).
Schimmelbefall
vom 20.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai in einen neue Mietwohnung einziehen, haben aber bei erneuter Besichtigung der jetzt leer stehenden Wohnung mit Übergabeprotokoll festgestellt, dass in mindestens zwei Zimmern an den Außenmauern bis 40 cm hoch und zwei Meter lang Schimmelpilzbefall vorhanden ist. ... Welche Rechte habe ich nun als Mieter?
Ausstehende Mietzahlung/Nebenkosten: Wer haftet?
vom 22.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wird gezahlt, dann nicht mehr. Ich habe jetzt die Wohnung gekuendigt, die Kuendigung wurde von der Firma auch akzeptiert, nur die Schluessel hat der Mieter. Wer ist denn nun letztlich haftend fuer die ausstehenden Zahlungen fuer Miete, Nebenkosten und Verlust, den ich erleide, da ich die Wohnung nicht wieder vermieten kann, da es an der Uebergabe scheitert?
Verlängerung eines Zeitmietvertrags auf Verlangen des Mieters
vom 22.5.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei habe ich an zwei Modelle gedacht: a) Meine bevorzugte Option wäre eine erneute Verschiebung der Renovierung um den vom Mieter gewünschten Zeitraum mit entsprechender Verlängerung des befristeten Mietvertrags. b) Eine Alternative wäre, den bestehenden befristeten Vertrag für die möblierte Wohnung in einen unbefristeten Vertrag für die unmöblierte Wohnung zu überführen. ... Wäre es zulässig, mit dem Mieter einvernehmlich die Auflösung des laufenden Vertrags (für die komplett möblierte Wohnung mit Vollversorgung) zu vereinbaren und parallel dazu einen neuen Vertrag über eine unbefristete Vermietung der Wohnung ohne Möblierung, Hausrat, Strom, Telefon und Internet abzuschließen? ... Wäre es zulässig, die Miete im Rahmen des neuen Vertrags auf die für die Wohnung geltende Vergleichsmiete anzuheben?
Mietkauf bzw. Verkauf eines 1/2 Anteils
vom 13.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Eigentümer eines 2-Familienhauses bewohne ich die Wohnung im OG und im EG wohnt eine Bekannte zur Miete. Ich habe vor unter Absprache mit der Mieterin die Haushälfte an die Mieterin im Mietkauf zu veräußern, das bedeutet, dass die Mieterin zur Miete mit einen zusätzlichen Beitrag den Kaufpreis in einem zu vereinbarenden Zeitpunkt begleicht, sie ist bereit eine Anzahlung zu leisten.
Besuchsrecht in einer WG und andere Kleinigkeiten
vom 5.4.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was können wir als Vermieter machen wenn dieser Zeitraum überschritten wird? ... Dies ist für mich als Vermieter absolut inakzeptabel! ... Es handelt sich hier um Kleinigkeiten die jedoch von einem Studenten iniziiert werden was uns ziemlich zu schaffen macht .am liebsten würden wir hier auf Eigenbedarf kündigen ,jedoch wurde für diesen Mieter der Vertrag bis zum Jahr 2022 befristet.
Mutter dreht wegen mein Haus immer durch !
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist hier fast jeden Tag am druchdrehen, Hintergrund ist, dass ich ein MFH habe und sie mitbekommt, dass die Mieter die Miete nicht zahlen. ... Ich habe nun indirekt das Gefühl, dass sie dort irgendwann mal hinfahren könnte und die Mieter vor die Tür setzt! ... Vertrag auch eh verboten und ausgeschlossen !
Eigenbedarfskündigung+Ausreichende Begründung
vom 24.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie will sich aber nicht auf einen Ausziehzeitpunkt festlegen sondern diesen vom Finden einer geeigneten Wohnung abhängig machen. Die Wohnung liegt etwas (1 KM von 25 KM) näher zu meinem Arbeitsplatz. Bevor ich die Wohnung erwerbe, möchte ich daher gerne wissen, ob ich mit der Begründung (Lärmbelästigung)überhaupt eine Chance auf Eigenbedarfskündigung habe?
TRENNUNG ROSENKRIEG
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurden nun Drohkulissen aufgebaut: Da ich noch einige Sachen in der Wohnung meiner Ex-Partnerin habe wurde mir ein Ultimatum gestellt die Sachen binnen der nächsten 3 Tage abzuholen SONST WÜRDE MAN MIR 100€ MIETE BERECHNEN für jeden weiteren Monat in der sie in der Wohnung stehen (ihr Vater ist der Vermieter). ... Ich habe acht Jahre lang die komplette Kaltmiete für die Wohnung gezahlt!! ... Kann jemand einfach für ein paar noch nicht abgeholte Möbel und Sachgegenstände Miete verlangen?
Neuausfertigung Mietvertrag/Bürgschaft
vom 16.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar die Miete überwiesen hat. ... Meine Mutter hat die erhöhte Miete im April, Mai, Juni und Juli überwiesen. ... - Besteht meine Bürgschaft eigentlich auch weiterhin, obwohl sich der Vermieter geändert hat und ich als Bürge weder darüber noch über die Mieterhöhung informiert wurde?
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag (standardisierter Mietvertrag für Wohnräume) enthält u.a. folgende Klauseln: „Schönheitsreparaturen trägt der _ Mieter X Vermieter. ... Hat der Mieter die SR vorgenommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin – je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung – erforderlichen Arbeiten durchzuführen. ... Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar.
Büroräume und Wohnung im gleichen Haus, Arbeitszimmer
vom 31.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe 2 Betriebe angemeldet um zukünftig einer nebenberuflichen Tätigkeit nachzugehen (2 Betriebe deshalb, um meine freiberufliche Tätigkeit (Sachverständiger für die Bewertung von Bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten) von meiner unternehmerischen Tätigkeit als Makler, Beratung, Dienstleistungen für Vermieter abgrenzen zu können). ... Der Vermieter hat sich dazu bereit erklärt, 2 Mietverträge abzuschließen, einen gewerblichen für die Büroräume und einen Wohnraummietvertrag. ... OG zugesprochen wird, oder soll der Mieter der Wohnräume im EG und 1.
Kauf einer Mietwohnung - Erhöhung der Betriebskostenpauschale?
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete beträgt 350 Euro warm ( ohne Strom ) Nebenkosten sind nicht extra ausgewiesen, es ist eine Pauschale von 50 Euro pro Monat angesetzt,da es keine seperaten Zähler gibt. ... Können wir nach den Kauf ohne weiteres für die vermietete Wohnung Zähler einbauen lassen und danach abrechnen,oder muss dies der jetzige Eigentümer veranlassen ? ... Kann ich der Mieterin das Rauchen in der Wohnung verbieten ?
Einbehalt Kaution
vom 12.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Daman und Herren, ich bin Vermieter einer Wohnung mit ca. 60qm. ... Ich bin gerne bereit den Vertrag vorzeitig aufzulösen, wenn Sie mir einen Nachmieter bringt. ... Anfang Jan.2020 hat sie noch 300€ (ca. die Hälfte der Miete) überwiesen.
Renovierungsverpflichtung bei Auszug - zugelassenen Zeitabstände?
vom 29.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich bei Auszug aus der Wohnung streichen/renovieren, ja oder nein? Zu den Fakten: Ich bin am 15.11.2009 in die Wohnung eingezogen und habe zum 31.7.2011 gekündigt, d.h. die Wohnung war noch nicht einmal 2 Jahre bewohnt. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. 7.5.
Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die als Vertragsbestandteil beigefügte Broschüre „Richtig Heizen und Lüften" hat der Mieter erhalten und bestätigt mit seiner Unterschrift auf diesem Vertrag den Empfang. ... Der Mieter hat die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in einem bezugsfertigen Zustand herauszugeben. ... Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Rücktritt vom Mietvertrag, da Energiekosten höher als erwartet
vom 19.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, nach langer suche habe ich eine wohnung gefunden und einen vormietvertrag zum 1 juli unterschrieben.jetzt,nach fast 3 wochen legte mir mein zukünftiger vermieter den energiepass für die wohnung vor.da viel ich fast aus allen wolken,denn das überstieg meine erwartungen enorm.nachdem ich nun weiß,dass meine zukünftige miete für die wohnung sehr viel teurer wird als erwartet,möchte ich vom mietvertrag zurücktreten!