Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es handelt sich hierbei um folgende Gegebenheiten: Mein Vater ist am 22.02.09 verstorben, meine Schwester und ich sind die einzigen Hinterbliebenen und kümmmern uns um den Nachlass. Da mein Vater kein Vermögen hatte haben meine Schwester und ich uns die Beerdigungskosten aufgeteilt und ich habe gleich die Wohnung gekündigt, in der mein Vater seit dem 01.07.1986 wohnt. In der Wohnungskündigung fragte ich an, ob es möglich wäre auf Kulanzbasis früher aus dem Vertrag entlassenzu werden, weil die Beerdigung für meine Schwester und mich schon eine erhebliche finanzielle Belastung bedeuten und mein Vater keine Ersparnisse hatte.
Konflikt nach Erbvertrag - Pflichteilsverzicht noch gültig?
vom 18.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bruder und ich haben im Jahr 1995, seinerzeit noch zusammen mit meiner Mutter und meinem Vater, einen Erbvertrag nebst Pflichtteilsverzichtsvertrag beider Kinder vor dem Notar abgeschlossen. Eine Eigentumswohnung und ein Wohnhaus wurden als Vorausvermächtnis an uns Kinder weitergegeben. Mein Bruder bekam die Wohnung, ich das Haus.
Teilungsversteigerung
vom 10.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied einer 2-Personen Erbengemeinschaft.Es liegt ein Erbschein vor, der jeden Erben mit der Hälfte (1/2) begünstigt.
Fragen rund um die weitere (sofortige) Beschwerde im Erbscheinsverfahren
vom 7.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Herr Dick und Herr Dünn (Beteiligte 1 und 2) beantragen einen gemeinsamen Erbschein, der sie zu alleinigen Erben mit den Erbquoten 60% und 40% ausweist. ... Herr Gierig als einziger gesetzlicher Erbe der 2. ... Die Kosten des Beschwerdeverfahrens werden entsprechend § 13 a Abs. 1 S. 2 Gierig (Beteiligter 3) auferlegt.
Soll Beerdigungskosten zahlen, obwohl Mutter seit 20 Jahren "tot"
vom 21.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Tag, ich frage dies bei Ihnen an. weil ich einer lieben verzweifelten Frau (39 J. alt) irgendwie helfen möchte. Zum Thema: Nach einer schweren Kindheit mit starken Alkoholikern als Eltern (einschl. Vergewaltigungen und Prügeln) und einigen Versuchen der Mutter, sich das Leben zu nehmen, wurde sie mit 14 J. vom Jugendamt aus dieser Familie geholt und kam in betreutes Wohnen, bis sie dann 18 J. alt war.
Hauskauf mit Baumangel
vom 14.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir nahmen Kontakt zu der Dame der Erbengemeinschaft auf, die lt Testament mit 2/3 des Erbes bedacht werden sollte, die dann sofort trotz Streit ihre Geschwister anschrieb, um eine möglichst schnelle Lösung zu finden. ... Der Notartermin konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da die Erben im Notariat derart in Streit gerieten, dass der Notar den Termin beendete und auf einen späteren Zeitpunkt vertagte. ... Die Erbengemeinschaft war nicht bereit, diese ihrer Meinung nach hohen Kosten zu tragen, geriet erneut in Streit und nachdem nun der ganze Kauf zu platzen drohte, erklärte sich die Haupterbin bereit, die Kosten der Sanierung bis zu einer Höhe von 10000 Euro incl MwSt nach Rechnungsvorlage zu tragen, was auch im notariellen Kaufvertrag so festgehalten wurde.
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem lasse ich ihr den Fernseher (Kosten beim Kauf im Jahre 2008: ca. 3.500 EUR). ... Meine Mutter möchte mir mein Erbe zur Abfederung der Kosten, die ich durch meine Frau habe, vorzeitig auszahlen (einige Tausend EURO). Ist es ungünstig, sich das Erbe vor dem 01.12.2014 auszahlen zu lassen oder ist das im Hinblick auf einen eventuellen Vermögensausgleich zur Scheidung völlig egal?
Notarielle Entwurfsgebühr ohne Auftrag - ist das rechtens?
vom 27.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten diesen Passus wie folgt ändern: Erbe des Längstlebenden ist unser Sohn xxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxxx, wohnhaft in xxxxxxxxxxxxx Wir ordnen an, dass unser Sohn xxxxxxxxxx, geboren xxxxxxxxxxxxx, letzte hier bekannte Anschrift: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx sowie seine Abkömmlinge von der Erbschaft ausgeschlossen werden.