Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Kündigungsfrist - Jeweiligkeitsklausel in Fußnote?
vom 28.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat dann geantwortet, dass das Mietverhältnis erst zum 31.3.2005 ende, da nach dem neusten Urteil des BGH (VIII ZR 64/03) auch Fußnoten bindend seien und somit die dort angegebene Frist gelte. Meiner Auffassung nach ist dies hier aber ein anderer Fall, da mit der Formulierung "z.Z." die Klausel auch gelesen werden kann, dass die Fristen zum Zeitpunkt zwar wie angegeben sind, für eine Kündigung aber die jeweils aktuelle gesetzliche Kündigungsfrist gilt. Hinzu kommt noch, dass ein anderes Mieterpaar ebenfalls vor kurzem gekündigt hat, und bei diesem Paar vom Vermieter eine Frist von 3 Monaten akzeptiert wurde, bei gleicher Mietdauer und bei gleichem Vertrag.
Kündigungsverzicht Miete
vom 7.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich sind sich die Parteien des Vertrags darüber einig, dass sie wechselseitig für die Dauer von 12 Monaten ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. ... Von dem Verzicht bleibt das jeweilige Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und der außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
ebay - ersteigert und nicht bezahlt
vom 19.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte anwälte, ganz kurz eine frage: ich habe bei ebay einen artikel für 80 euro versteigert (von privat zu privat). derjenige, der den artikel ersteigert hat, hält mich seit 6 wochen mit der bezahlung hin. er sicherte mir in der letzten mail mitte mai eine zahlung bis ende mai/anfang juni zu. seit dem habe ich nichts mehr gehört. den ganzen email kontakt habe ich noch gespeichert, die adresse des "käufers" liegt auch vor. nun meine frage: kann ich rechtliche schritte gegen diese person einleiten? wenn ja, wie muss ich vorgehen. durch eine erneute auktion des artikels werde ich den erzielten betrag wahrscheinlich nicht mehr erreichen. vielen dank für eine rasche antwort. schmidt
Kündigung nach Mindestlaufzeit bei Nachhilfeinstitut. Monatlich möglich?
vom 21.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die maximal zulässige Kündigungsfrist (sowohl für die Kündigung des ursprünglichen Vertrags, wie auch für die Verlängerung) wird von früher drei Monaten auf nun einen Monat verkürzt." In unseren AGB steht deutlich, dass sich der Vertrag um die Mindestlaufzeit verlängert, sofern die Kündigung nicht mindestens einen Monat vor Ende der Mindestlaufzeit eingegangen ist. ... Kann die Kundin somit monatlich kündigen oder läuft der Vertrag noch 12 Monate?
Hilfe mit Sonderkündigung 2-Jahresvertrag Fitnessstudio nach Baby und Umzug in Stadt
vom 12.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist der Sachverhalt zu meinem Vertrag: - am 28.10.2011 habe ich einen ein-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Dieser Vertrag schliess ein 1-Monats-Probeabo mit ein, und damit ging das offizielle Jahr erst am 5.12.2011 los. - Nach meinem Einführungstermin am 4.11.2011 (für den Schnuppermonat) habe ich mündlich angefragt, ob ich den Vertrag noch auf einen 2-Jahres-Vertrag ändern kann, was mir (mündlich) zugesagt wurde - ich habe dann noch einmal einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben (nachdem ich wegen Überschreitung der 2-Jahres-Frist gekündigt hatte, hat man mir nach langem Drängen eine Kopie dieses Vertrages zukommen lassen, da ich mir dessen nicht mehr bewusst war) - also ich schwanger wurde hat man mir eine beitragsfreie Zeit angeboten, und zwar vom 24.9.2012 bis zum 24.3.2013 (genau 26 Wochen). ... So wie ich es verstehe, durfte ich wegen Schwangerschaft nicht kündigen, da mir eine Aussetzung des Vertrages angeboten wurde.
Widerrufsrecht - Folgen für Verbraucher
vom 2.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frist ist falsch (zwei Wochen statt 14 Tage sowie wird auf §§ der BGB-InfoV Bezug genommen, die entfallen sind). ... Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV.
Honorarvertrag ohne Klausel fristlos kündbar?
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Standpunkt ist, das ein geschlossener Vertrag nicht so ohne weiteres "storniert" werden kann, ich die vereinbarten Vorlesungen noch halten und dafür auch bezahlt werden will. Meine Frage: kann der Bildungsträger einfach so, ohne Frist, Ersatz o.ä. von so einem Vertrag zurücktreten? Welche Bestimmungen gelten in Ermangelung einer Klausel im Vertrag?
Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag!
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. ... Dieser Vertrag endete Mitte 2012 und wurde durch ein Forward-Darlehen beim gleichen Darlehensgeber abgelöst.In diesem "Vertrag" steht nur, Ihr Kündigungsrecht richtet sich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/489.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 489 BGB: Ordentliches Kündigungsrecht des Darlehensnehmers">§ 489 BGB</a>.
Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vermieter einer Wohnung, habe für den 01.11.2007 ein junges Pärchen gefunden die meine Wohnung mieten möchten, Vertrag ist unterschrieben und einen Schlüssel habe ich bereits für renovierungszwecke ausgehändigt. ... Jetzt habe ich Kopien alter Verträge bekommen mit der Aussage das in der Tierhaftpflicht dieser Mietsachschutz mit drin ist. ... Welche Fristen müßte ich einhalten?
Kündigung ohne Abmahnung
vom 29.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Chef hat mich ohne Abmahnung zum 30.6 gekündigt und mich unter Berücksichtigimg der Überstunden und Urlaubstage freigestellt. Es gab einen Vorfall mit einer mir untergestellten Mitarbeiterin die sich von mir bedrängt gefühlt hat. Hier nach wurde mir die Kündigung ausgesprochen weil mein Chef sagt er hat kein Vertraurn mehr und wüsste nicht wo er mich in Zukunft noch einsetzen soll.