Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Doppelte Hauhaltsführung
vom 8.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche derzeit nach der optimalen steuerlichen Gestaltung für meine Situation. Meine Situation sieht wie folgt aus: - bin 28 Jahre - Anstellter in Köln (Versicherungskaufmann) - die letzten Jahren beruflsbeleitend studiert BWL - Freundin wohnt zwei Orte weiter (eine Mietwohung) - ich wohne in der nähe von Köln, kleines eigenen Haus, mein Bruder wohnt bei mir - Mietvertrag mit meinem Bruder wurde steuerlich aufgrund fehlender räumlicher Trennung nicht anerkannt - ich bin eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung auch in der nähe von Köln - Mein Freundeskreis, Eigentum und Freundin sind in Köln und Umgebung - zum 01.05 neuer Arbeitgeber in Stuttgart - ich plane mir da ein Zimmer zu mieten Fragen: - Wo melde ich am besten den Erst- bzw. den Zweitwohnsitz an ? Stuttgart oder Köln - die wöchentlichen Heimfahrten kann ich steuerl. geltend machen ?
Spekulationssteuer Verkauf Wohnung
vom 26.3.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in 2018 eine Eigentumswohnung gekauft die unsere Familie seit 2010 als Mieter bewohnt haben. In 2020 mussten wir uns wegen weiteren Nachwuchs räumlich vergrößern und ich habe ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer konnte nicht sofort das Haus räumen, daher sind wir erst im Sept. 2021 umgezogen.
Versetzung von UK nach DE - welche Möglichkeiten eines Vertrages gibt es
vom 15.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich (beide EU-Bürger) arbeiten beide auf Vollzeit und unbefristet für eine Ltd. in UK und sind auch in UK wohnhaft. Wir planen langfristig uns in Deutschland niederzulassen und prüfen derzeit mit dem Arbeitgeber verschiedene Möglichkeiten im gleichen Job zu bleiben und diesen im Home Office auszuüben. Welche Möglichkeiten gäbe es für diese Konstellation?
Einjähriger Auslandsaufenthalt in Norwegen - Abmeldepflicht in BRD?
vom 13.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich werde für ein Jahr befristet in Norwegen als Angestellter (von norwegischem Arbeitgeber angestellt)arbeiten. In diesem Jahr wohne ich in Norwegen bei meiner Lebensgefährtin und möchte meine Wohnung in Deutschland (Hessen) behalten. Ebenso würde ich gerne mein Auto auf mich zugelassen in Deutschland belassen.
Homeoffice in der Türkei
vom 21.2.2024 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meinen Arbeitgeber bei der Suche nach einer Lösung für meinen Wunsch unterstützen. Ich bin Festangestellter einer deutschen Firma mit einem 100%igen Homeoffice-Arbeitsvertrag (Homeoffice bislang in Deutschland). Aus privaten Gründen möchte ich zeitweise aus der Türkei arbeiten, pro Jahr verteilt auf ca 1-3 Monate ; mein gewöhnlicher Aufenthalt und Wohnsitz bleibt in der Bundesrepublik Deutschland.
Falscher Abzug beiLohnauszahlung?
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Polnischen Waldarbeitern, die im Akkord arbeiten und dabei ihr eigenes Werkzeug benutzen,(einschliesslich Sprit ),wurden diese Kosten noch im Vorjahr unversteuert vergütet. Hat sich in 2006 etwas an dieser Regelung geändert? Die Arbeiter werden nach qm geschlagenen Holzes bezahlt.
Kindergeld Höhe des Einkommens und Werbungskosten
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (20 Jahre ) hatte 2006 einen Bruttoarbeitslohn laut elektronischer Lohnsteuerbescheinigung von 11.429,39 Euro. In Zeile 20 dieser Bescheinigung wurden 288.-- Euro steuerfreie Verpflegungszuschüsse bei Auswärtstätigkeit eingetragen. Nach Aussage der Familienkasse zählt dieser Betrag zum Einkommen.
Mietnebenkosten beim Finanzamt
vom 20.9.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier die Situation: Durch einen Todesfall in der Familie habe ich zwei Mehrfamilienhäuser mit Mietwohnungen geerbt. Dieses Jahr habe ich erstmals die Mieteinnahmen und die Aufrechnung der Mietnebenkosten bei der Steuererklärung angegeben. Und zwar so: Mieteinnahmen gesamt vom Januar bis Dezember 2003, die Mietnebenkostenaufrechung aber von Juli 2002 bis Ende Juni 2003.
Angemessenes Geschäftsführergehalt während des Bezugs von Elterngeld
vom 23.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschäftsführender 100-prozentiger Gesellschafter einer GmbH. In den 12 Monaten vor Geburt meines Kindes hatte die GmbH auch Mitarbeiter, inzwischen bin ich jedoch der einzige Mitarbeiter. Ich erhalte ein monatliches Gehalt und darüber hinaus, wenn die Gesellschaft es beschließt, Gewinnausschüttungen, was jedoch demnächst nicht geplant ist.
Besteuerung Karenzentschädigung bei zusätzlichem Verdienst
vom 28.3.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde Ende letzten Jahres die Kündigung ausgesprochen und gleichzeitig die Freigabe erteilt, direkt zu einem Mitbewerber zu gehen. Vertraglich hat sich die Firma jedoch verpflichtet eine Karenzentschädigung zu bezahlen. Mittlerweile habe ich eine neue Arbeitsstelle gefunden und meldete dies auch dem alten Arbeitgeber.
Pflichtteil und Erbschaftssteuer
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 8. März 2001 in Frankreich und habe eine entsprechende Aufenthaltsgenehmigung. Einen deutschen Wohnsitz habe ich nicht mehr.
Zweitwohnungssteuerbefreiung
vom 17.2.2021 für 35 €
Die Zweitwohnungssteuersatzung einer Stadt sieht in § 3, Steuerbefreiung, u.A. vor, dass "Wohnungen, die Studierende bei den Eltern innehaben, soweit sich die Hauptwohnung am Studienort befindet." von der Steuer befreit sind. In einem weiteren Paragraphen werden natürlich Nachweise gefordert. Bedeutet dieser § 3 für sich allein genommen nicht, dass es genügt, Student zu sein, unabhängig von einem Nachweis?
Vertragsrecht - Verjährung
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.08.201 habe ich in Palma de Mallorca meine 9 Jahre alte gebrauchte Segelyacht an einem Schweizer Staatsbürger verkauft. Im Kaufvertrag war der Kaufpreis incl. MwST und die Übergabe einer Kopie der Kauf Rechnung mit der ausgewiesenen MwSt vereinbart.
Abfindung 2010 für das Jahr 2009 bei Wegzug Ende 2009 in die Schweiz
vom 13.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, meine Frau und ich sind im Jahr 2009 in die Schweiz gezogen, meine Frau hat rückwirkend für 2009 im Jahr 2010 Ihre Abfindungszahlung erhalten. Diese wurde bereits in Deutschland versteuert (im Jahr 2010). Aufgrund Immobilie mit Mieteinahmen in Deutschland erstellen wir jedes Jahr zwei Steuererklärungen, eine für die Schweiz, die andere für Deutschland.
Nebengewerbe - Kleingewerbe
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Ich bitte um Klärung folgendem Sachverhalts: Ich arbeite in Festanstellung (Vollzeit) als Angestellter, und das schon seit über 10 Jahren. Gelegentlich habe ich quasi als Notnagel auch zu Hause (gegen Bezahlung) überwiegend handwerkliche Tätigkeiten für meinen derzeitigen Arbeitgeber ausgeführt.
Auslobungsrecht
vom 22.1.2023 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Privatperson und kein Vollzugsbeamter. Deshalb frage ich: Wenn man eine Auslobung für Hinweise zu Gunsten einer strafrechtlichen Verfolgung bekommt, gilt das dann als Erwerb? Wo in den Gesetzesbüchern lässt sich das nachlesen?
Verlust aus Kapitalvermögen wg Ausfall einer privaten Darlehensforderung
vom 14.1.2020 für 60 €
Ich habe bei meiner ESt-Erklärung 2018 einen Verlust aufgrund eines Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bei dem FA geltend gemacht. Das wurde durch das FA mit folgender Begründung nicht anerkannt: Die Verluste aus Kapitalerträge wurden nicht berücksichtigt, die vorgelegten Steuerbescheinigungen wurden als Grundlage für die Einkommensteuerbescheinigung verwendet. Das noch offene Zivilverfahren und die dazugehörigen erklärten Werte kann vom Finanzamt nicht berücksichtigt werden, da keine Bescheinigungen über Verluste vorliegen.