Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Vermittlungsgebuehren und Grundschuldeintragung
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aufgabe des Vermittlers war weiterhin, eine der zwei Wohnungen des Objekts nach Instandsetzung zu vermieten bzw. einen Mieter zu finden. ... Es gibt nun einen Mietvertrag (Einzug zum 1.04.08), aber wir haben uns noch nicht ueber eine Restzahlung geeinigt. ... Werkvertrag hatte ich schon erwaehnt, die Miete fuer die zu vermietende Wohnung betraegt EURO 550/Monat.
Verjährung Stromkosten, zwischendurch umgezogen
vom 4.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verglichen mit der rechnung, fiel diese um ca. 1000kWh zu hoch aus. dummerweise habe ich vom ablesen nur eine kopie, welche weder vom vermieter noch vom nachmieter abgezeichnet wurde. Und obwohl mein Mietvertrag erst zum 31.05.03 auslief, war ich bereit, dem Nachmieter die Möglichkeit zu geben, schon vorher in die Wohnung einzuziehen. ... Die Fakten Zähler ZeitraumVerbrauch_ALT Zählerstand NEU 02.12.02 bis 31.12.02236 kWh_32.964,0 _33.200,0 01.01.03 bis 31.05.031097 kWh_33.200,0 _34.297,0 von mir abgelesener Zählerstand Mitte Mai 2003 Auszug _33.132,8 selbst zum 31.12.02 hatten die schon einen höheren Zählerstand als ich beim Auszug im Mai 2003 !
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? ... Ich habe drei wohnungen kurz nach dem erwerb vermietet wobei die mieter einen baukostenvorschuss gezahlt haben und deshalb relativ wenig miete zahlen. greift hier § 57 c ZVG im falle einer rückabwicklung so das die mieter in falle der rückabwicklung weiter zu ihrem günstigen mietzins weiter wohnen können? 3. wie lange bin ich berechtigt das objekt noch zu nutzen/ vermieten wenn es zur rückabwicklung kommt?
§567 BGB: Wohnrecht wird gelöscht, Mieter der Berechtigten bleibt?
vom 2.8.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
von meiner Mutter an meine Großmutter zu zahlen. ... Dies gilt wohl nun mindestens als konkludente Gestattung - entgegen der Übertragungsurkunde - die Räume zu vermieten, dies nur am Rande. Einer der Mieter (Die Wohnung wurde in 2 Einheiten aufgeteilt) heizte nicht und lüftete kaum, es kam zu Schäden durch Schimmel (ungedämmter Altbau).
Kaution wurde wegen Schäden einbehalten - was nun?
vom 9.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter lebte bis zum Auszug noch allein in der Wohnung und behob jedoch den Schaden am Boden - den er selber zugab - nicht, noch ließ er ihn beheben! ... normale Gebrauchsspuren wären und es schließlich nicht im Mietvertrag stehen würde, das man mit solchen Absätzen den - vor einem Jahr neu abgeschliffenen und dreifach versiegelten - Dielenboden betreten dürfte... Nun - im Mietvertrag steht auch nicht, das man eine Axt nicht durch ein geschlossenes Fenster werfen sollte und man tut es trotzdem nicht!!
Beendigung Mietverhältnis - Renovierung?
vom 23.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe meinen - seit 06.2006 bestehenden - Mietvertrag fristgerecht gekündigt. Die Wohnung wurde uns damals renoviert übergeben. ... Fristen- zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des MV- durchgeführt wurden, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert werden würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des MV noch nicht vollendet sind.
Kündigung Untermietverhältnis eines unmöblierten Zimmers
vom 4.6.2021 für 48 €
Dieses Gespräch wurde auf den 31.05. festgelegt, da ich zwischenzeitlich nicht in der Wohnung war. ... Unterschrift Vermieter (Hauptmieter) 1. ... Beispielsweise ging die Miete nie am 01. des Monats auf meinem Konto ein (was im Mietvertrag geregelt ist), sondern immer erst zwischen dem 02. und 10.
betriebskostenabrechnung +stromabrechnung bei hartz4
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe jetzt im januar die betriebskosten bekommen von 2009,soll 600€ für 153 tage nachzahlen.ist sehr viel und soviel habe ich nicht verbraucht.kann ich das geld beim amt beantragen??? Dann gab mir meine vermieterin noch ein zettel mit wo ich bitte 207€ nachzahlen soll für den strom für 2009. nun kam heute wieder ein brief von der stromversorgung wo ich für das jahr 2010, 230€ nachzahlen soll. wie soll ich das machen?hilft mir die arge???
Gewerbe-Mietrecht
vom 22.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit das Haus in seinem Besitz ist hat er drei Wohnungen vermietet und die Geschäftsräume an einer Dame die daraus ein Cafe gemacht hat.
Pfändung ALG - Berücksichtigung Einkommen der Ehefrau
vom 5.2.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss ich vielleicht noch anmerken, dass wir uns nicht um die Rückzahlung der Schuld drücken wollen, sondern zum einen einfach nicht mehr zahlen können, zum anderen ich mich selbst mit dem Gläubiger in einem Rechtsstreit befinde. ... Nachdem wir dann die Wohnung gekündigt hatten, mahnte der Vermieter die einbehaltene Miete an und wies mich darauf hin, dass eine derartige Verrechnung im Mietvertrag ausgeschlossen wurde, was ich nicht beachtet hatte.
Mieter kritisiert auf einmal längst vergangene Umlagenabrechnungen
vom 5.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter schreibt der Mieter, dass die umgelegte Glasversicherung hier nicht ulegbar sei, da sie im Mietvertrag nicht erwähnt sei. ... Achtung: Rechtschutz-, Mietausfall- oder sonstige freiwillige Versicherungen muss der Vermieter selber zahlen! ... Weiter schreibt der Mieter.: "...Nachdem erst jetzt Vergleichswerte für andere Zeiträume und vergleichbare Wohnungen zur Verfügung stehen lässt sich mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Ista Heizkosten, Wasser, Abwasser eine Jahresrechnung vorgenommen haben...."
Fehlerhafte Nebenkostenabrechnung
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Hätte ich eine Aufstellung der einzelnen Punkte pro fremder Wohnung mitliefern müssen? ... Der Mieter hatte die Wohnung gemeinsam mit seiner Freundin angemietet. ... Ich halte das für unkritisch aufgrund der gesamtschuldnerischen Haftung die im Mietvertrag vereinbart ist.
Betriebskostenabrechnung: Sind Wartungskosten umlegbar?
vom 2.3.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Etagenwohnung. ... Im Mietvertrag steht folgendes zum Thema Nebenkosten: Nebenkosten (Betriebskosten) Betriebskostenvorauszahlungen sind neben der Nettokaltmiete zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter im Folgejahr abgerechnet. ... Kabelanschluss werden nach der Anzahl der Wohnungen umgelegt.
Klausel über Kleinreparaturen (125Euro) gültig?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ersteinmal der Sachverhalt: Wir sind Mieter in einer 60qm Wohnung in München. ... Nun das Problem: Am 20.06.2005 streikte unser Gas-Warmwasserboiler in der Wohnung. ... 5) Würde der Vermieter diese Anwaltskosten im Erfolgsfall tragen müssen?
Kaufvertrag Abstandszahlung
vom 13.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mittlerweile den Mietvertrag unterschrieben. Im Nachhinein hat sich folgendes herausgestellt: – Laut Vermieter muss die Wohnung weiss an uns übergeben werden - Herd ist lt. Mietvertrag Bestandteil der Wohnung und ist inklusive - er hatte den alten entfernt und einen neuen gekauft – Geschirrspülmaschine ist Billigprodukt - Sichtschutz Balkjon aus Bambus – Stehtisch wollen wir nicht – Umbauarbeiten im halben Zimmer sehr amateurhaft und billiges Material Okay, da ist schon meine Wertung drin.