Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

verbotene eigenmacht
vom 22.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf Betreiben meiner Ex-Ehefrau wurde mein Haus zwangsversteigert. In dem Haus waren sowohl meine Wohnung, als auch mein freiberufliches Ingenieur-Büro. Der Ablauf am Räumungstag war folgendermaßen: Die GVin verschaffte dem neuen Eigentümer Zugang und Besitz am Haus.
Verzicht auf Gewährleistung und Produkthaftung
vom 10.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ( Käufer ) habe einen Vertrag mit einem großen Halbleiterhersteller ( Verkäufer ) geschlossen und auch einige Geschäfte getätigt. In diesem Vertrag habe ich den Verkäufer von jeglicher Gewährleistung entbunden. Der Verkäufer möchte mir nun keine Ware mehr liefern, da er nach seinen Aussagen nach wie vor für die Produkte haftet, obwohl ich ihn von der Gewährleistungspflicht entbunden habe.
KFZ Verkauf-Gewährleistung.
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich bin gewärbliche autoverkäufer. Ich habe vor genau 1 Jahr (Januar 2010) einen wagen verkauft.Ein BMW 728i Bj 97 mit fast 250000km.Fast ein jahr später meldet sich der käufer bei mir und verlang von mir defekte katalisatoren zu ersetzen.Angeblich sind beide kats am auto defekt.Dabei hat er das auto vor dem kauf mit genommen und von einem sachverständiger überprüfen lassen.Alle bekannte mängel,die vom sachverständiger aufgelistet sind haben wir auch im kauf vertrag vermerkt.Der käufer hat das auto unmittelbar (2 Wochen) nach dem kauf noch einmal von einem BMW Werkstatt überprüfen lassen(diaknose beleg vorhanden).Dabei ist ein sporadise fehler anden kat auch vermerkt.Also der käufer wusste damals schon von den fehlern an katalisatoren.
Hausmeister schneidet Büsche in Sondereigentum
vom 26.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Hausmeister, hat nach eigenen Angaben, auf Anweisung der Hausverwaltung, über unseren Zaun gegriffen und meine Büsche soweit er sie erreichen konnte abgeschnitten. Der Schnitt erfolgte nicht fachgerecht. Die Büsche hatten teilweise eine Höhe von 4m und wurden auf 2m runtergeschnitten.
Feuchtigkeit im Keller
vom 1.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 bin ich Eigentümer einer Wohnung in einem damals neu erbauten Haus mit insgesamt vier Wohnungen. Meine Wohnung wird vermietet. Leider hat der Architekt damals den Fehler begangen, in den vier Abstellräumen im Keller nur insgesamt zwei Fenster einbauen zu lassen, die beide nicht von einem einzelnen Abstellraum aus geöffnet oder geschlossen werden können, sondern die Nutzer benachbarter Abstellräume können "ihr" Fenster nur zusammen öffnen oder schließen.
Nutzung eines jahrelang gepachteten Grundstückes - Altersdemenz
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist 81 Jahre alt und ist von Altersdemenz betroffen. Seit mehr als 50 Jahren bewirtschafteten meine Eltern ein gepachtetes Gartengrundstück, ca. 1000 m². Inzwischen hat der Verpächter das Grundstück an einen neuen Eigentümer verkauft, welcher jetzt den Garten nutzt.
Fahrlässige Brandstiftung Gartenlaube
vom 14.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine fahrlässige Brandstiftung, was mein Sohn damals 14 Jahre alt, mit einem anderem damals 17 Jährigen, verursacht haben soll. In der Silvesternacht am 31.12.2015 gegen 23:35 Uhr, haben beide eine Rakete „vorschriftswidrig gezündet", die wegen seiner Schieflage statt nach oben quer geflogen und brennend am einem Gartenhaus gelandet ist. Wodurch das ganze Gartenhaus innerhalb von 20 min. abgebrannt war.
Übergabe Mietwohnung - Mängel, welche nicht im Übergabeprotokoll festgehalten wurden
vom 2.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hinsichtlich der Übernahme einer Mietwohnung als Vermieter möchte ich mit einer Rückfrage zu aufgekommenen Mängeln auf Sie zukommen. Zu den Hintergründen kann angegeben werden, dass ein Standard-Übergabeprotokoll (Immo-Scout) verwendet wurde, auf welchem keine Mängel angemerkt wurden; Grund ist, dass der Mieter angegeben hat, mit dem Vermieter bestünde eine Absprache, dass nach der kurzen Mietzeit von unter zwei Jahren Decken nicht zu streichen wären. Dies ist bei der Wohnungsübergabe und seitens des abnehmenden Stellvertreters des Vermieters so akzeptiert, nicht dokumentiert und im Nachhinein vom Eigentümer nicht bestätigt worden.
Gasthermenwartung ungenügend - Streit mit dem Vermieter
vom 17.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in Hannover in einer Mietwohnung. Die Gastherme wird einmal jährlich durch eine Heizungsfirma gewartet und die Abgaswerte durch den Schornsteinfeger kontrolliert. Nach dem Einbau der Therme im Jahr 2006 kam es in den drei darauffolgenden Jahren immer wieder zu Beanstandungen der Abgaswerte durch den Schornsteinfeger.
Hauskauf, Einzug erst in einem Jahr möglich
vom 10.11.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RA‘in, Lieber RA, Haus in NRW ist gefunden. Einzug erst in einem Jahr möglich Notartermin wahrscheinlich dieses Jahr. Wie ist die Rechtsgrundlage/das beste Vorgehen, um bis zur Schlüsselübergabe nicht in den Rechten und Pflichten des Verkäufers zu stehen, da es ja noch lange hin ist bis zum Einzug und noch 1 Jahr Kosten laufen für das Kaufobjekt.
Ermittlungsverfahren eingestellt, wer ersetzt uns die Kosten?
vom 10.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen unbd Herren Rechtsanwälte, gegen mich wurde im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens ermittelt und im Rahmen einer Hausdurchsuchung der PC meines Vaters beschlagnahmt (den ich mitbenutze). Ich habe die gegen mich erhobenen Vorwürfe (ich habe mir noch nie etwas zu Schulden kommen lassen) stets bestritten und das Ermittlungsverfahren wurde konsequenter Weise nach §170 Abs. 2 eingestellt. Nun frage ich mich wer zahlt meinem Vater die Kosten für seine DSL-Flatrate für die Zeit der Beschlagnahme und mir als Student die Rechtsanwaltskosten in Höhe von ca. 700,00 Euro.
Welches Strafmaß mich erwartet, bei einem Betrug von 32600,00 €?
vom 26.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, möchte gerne wissen, welches Strafmaß mich erwartet, bei einem Betrug von 32600,00€. Ich soll diesen Betrag, noch als Mitarbeiter der Bank, aus der Kasse genommen haben, und einem Kunden verbucht haben. Auf den Videobändern ist aber klar zu sehen, dass ich kein Geld genommen habe, wenn kann ich es höchstens fahrlässig ausgezahlt haben, an die Falsche Person.
Finanzamt pfändet mein Konto, trotz dessen meine Adresse bekannt wegen anderer Sachen bekannt ist
vom 1.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab: Ich hatte mein Fahrzeug noch unter meiner letzten in Deutschland gemeldeten Adresse beim StVamt angemeldet. Da ich nun oft in Spanien bin, hatte ich mich nicht mehr neu in Deutschland gemeldet, sondern allen wichtigen Institutionen meine neue Adresse mitgeteilt. Nun erhalte ich einen vor einer Woche mir von meiner Bank zugesendeten Brie mit dem Inhalt, dass mein Konto durch das Finanzamt wegen 305 !!
Schadensersatzanspruch gegenüber Steuerberater noch möglich ?
vom 15.9.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Steuerberater hat für mich (als Freiberufler) über viele Jahre die Buchhaltung gemacht sowie alle relevanten Erklärungen abgegeben. Der Steuerbescheid vom FA wurde von ihm geprüft und zusammen mit allern anderen Unterlagen dann immer an mich weitergeleitet. Vor einigen Jahren wurde eine Versicherung an mich ausbezahlt und diese auch versteuert.
Frage zum notariellen Kaufvertrag / möglicher Sachmangel Ölgeruch?
vom 4.9.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nebenbei erwähnten wir dann den damaligen Schaden an der Heizungsanlage, und dass es zuvor noch viel starker nach Öl roch. ... Nun mutmaßen die neuen Besitzer allerdings, dass wir einen Schaden an der Ölheizung verschwiegen hätten, bei dem wahrscheinlich Öl in den Boden gesickert sei, was für sie die Erklärung für den – für uns gar nicht mehr wahrnehmbaren – Ölgeruch ist. ... Vertraglich relevante Kaufvertragsbedingungen zur Haftung: "Die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks und Gebäudes (Bestandsimmobilie, älter als fünf Jahre) sind ausgeschlossen.