Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Formulierungen eines Widerspruchs - zu lasch?
vom 27.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben zig nachweislich unhaltbaren Anschuldigungen, die ich widerlegen konnte, geht es jetzt nur noch um einen Punkt, der für ihn jedoch wesentlich ist, da das das Hauptmotiv war, den Versuch zu starten, mich aus meiner Wohnung zu kündigen. ... Der Vermieter ist einer der übelsten Sorte und hat sich vom ersten Tag an geweigert, sich um die Belange dieser Wohnung zu kümmern und sich immer quergestellt, wenn es was zu regeln gab. Der Punkt, um den es nun nur noch geht, ist, daß der Kläger behauptet, ich würde Lärm in dessen Wohnung verursachen und mir alles mögliche vorwirft, was der Mieter samt seiner ebenso gestörten Grazie behaupten.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt wahrscheinlich, dass wir der aktuellen Mieterin, eine ältere alleinstehende Dame, zu gegebener Zeit wegen Eigenbedarfs kündigen müssen. ... Insbesondere interessieren uns folgende Fragen: - Muss man der Mieterin zunächst „normal" kündigen oder direkt wegen Eigenbedarfs? ... Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vormieter die Räume rechtzeitig freimacht.
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten.
Nutzung einer Einliegerwohnung
vom 2.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehreren Jahren möchte Elkes Bruder das Haus mitsamt der Wohnung verkaufen. Anton wird mitgeteilt, daß er schon einmal nach einer Wohnung suchen soll. ... Welche Rechte hat Anton nun und wie soll er sich nach Erhalt der schriftlichen Kündigen verhalten?
Betreuung-Betreuer
vom 10.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater befindet sich seit 2012 im Pflegeheim. Bis vor vier Jahren war ich die Betreuerin, da mein Vater bevor er krank wurde mir die Vollmacht anvertraute. Aufgrund dessen, dass die Post meines Vaters verschwunden ist, wurde ein gesetzlicher Betreuer gestellt.
Mietvertrag Zusammenziehen
vom 19.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu muesste ich aber meine heutige Wohnung aufgeben. Meine Frage, ist nun : Habe ich einen Rechtsanspruch fest in den Mietvertrag aufgenommen zu werden, so dass ich auch im Falle eine Ablebens meiner Freundin in der Wohnung weiter wohnen kann?
Kündigung Mündlicher Mietvertrag - Kündigungsfrist 3 Monate
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Problematik: Im März 2008 habe ich einer Freundin meiner Cousine, die in einer Notlage steckte eine Wohnung in meinem Elternhaus angeboten. ... Die Miete und auch die Nebenkostenvorauszahlungen sind immer pünktlich per Dauerauftrag gezahlt worden. Die Miete wurde im Dauerauftrag auch als diese angezeigt.
Unerlaubte Tierhaltung
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mieterin hat, da es um einen Todesfall ging die Erlaubnis bekommen 1 Hund bei sich auf zunehmen. Durch Zufall mussten wir diese Woche feststellen, dass nun ein weiterer Hund dort mit lebt. Wir wurden diesbezüglich nicht informiert und würden dem auch nicht zustimmen.
Kündigungsklausel in einem Zeitmietvertrag zugunsten des Mieters
vom 1.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Zeitmietvertrag für eine Wohnung für fünf Jahre abgeschlossen. ... Da ich aber auch vor Ablauf der fünf Jahre das Mietverhältnis ordentlich kündigen können möchte, wurde folgender (handschriftlicher) Zusatz verfasst und unter "Sonstige Vereinbarungen" dem Vertrag hinzugefügt: "Trotz der zeitlichen Befristung ist der Mieter berechtigt, nach einem Jahr das Mietverhältnis mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen." Damit wähne ich mich auf der sicheren Seite und gehe davon aus, dass ich nach z.B. zwei Jahren das Mietverhältnis auch wirklich in jedem Falle ordentlich kündigen bzw. beenden kann.
Entsorgung von fremdem Eigentum in eigenem Kellerabteil
vom 6.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 4 Jahren bin ich eine Genossenschafts-Wohnung zur Miete eingezogen. ... Nun meine Frage: kann ich so eine Entsorgung veranlassen, da es sich bei den Dingen in meinen Kellerabteil ja um Eigentum meines ehemaligen Nachbarn handelt, wobei das Kellerabteil ja zu meiner Wohnung gehört und ich dafür auch Miete bezahle.
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. ... Seine Begründung ist, er zahle schliesslich eine Menge Miete und lasse sich die Nutzung deshalb nicht verbieten bzw. wolle da nicht um Erlaubnis fragen müssen. ... Meine Frage ist: Wie ist diesem Fall die Rechtslage bzw. kann ich als Hauptmieter in so einem Fall fristlos kündigen und wenn ja, mit welcher Begründung?
Mietrecht-Kündigung der Mietwohnung
vom 20.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Lebensgefährte hatte 11 Jahre eine Mietwohnung ,wo ich auch gemeldet war.Ich möchte die Wohnung weitermieten, die Vermieterin verlangte aber zuerst die 3monatige Kündigung um dann mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen.Nun will sie mir aber die Wohnung nicht mehr weitervermieten,(da ich das Erbe ausschlage, darf ich die noch fehlende Miete (2x) für die Zeit der Kündigungsfrist nicht bezahlen).Ich bin ausländische Staatsbürgerin,mein Lebensaufenthalt ist vorwiegend in meinem Heimatland und ich habe daher 6 Monate Frist für die Erbausschlagung, d.h. bis Ende Juli) .Ob das der einzige Grund ist, bezweifle ich. Nun sehe ich im Mietvertrag, dass der Mieter nach 10 Jahren eine 12monatige Kündigungsfrist hat und ich automatisch nach dem Tod meines Lebensgefährten in das Mietverhältnis eingetreten bin und ein neuer Mietvertrag hiefür nicht hätte abgeschlossen werden müssen und der alte Mietvertrag hätte nicht gekündigt werden müssen. ... Habe ich noch eine Chance,die Wohnung weiterzubehalten?
Sperrfrist Eigenbedarfskündigung 577a BGB
vom 5.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf seinerzeit mehrfache Nachfrage beim Eigentümer (Vermieter), ob in absehbarer Zeit Eigenbedarf oder Verkauf der Wohnung geplant ist, wurde dies mehrfach unter Zeugen verneint. Jetzt wurde mir eröffnet, daß die Wohnung verkauft werden soll ( 3 Zi, 60qm in Bayern, 82237 Wörthsee) Ich bin schockiert - habe nach Scheidung) mit 2 Hunde sehr lange nach einer Wohnung gesucht und nun Angst, daß mir ein neuer Eigentümer wegen Eigenbedarf kurzfristig kündigen könnte...