Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Mietvertrag im Studentenwohnheim
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wüsste gerne, ob die fristlose Kündigung gilt und ich nunmehr innerhalb von 12 Tagen meine Wohnung zu räumen habe, da bereits einmal eine Verlängerung des Mietvertrages (von September 2008 - Ende September 2009) ohne gültige Immatrikulationsbescheinigung des Hochschulbereichs Köln vorgenommen wurde.
Mietkautionrückzahlung
vom 28.6.2021 für 52 €
Ich wohnte nur drei Monate in dieser Wohnung und habe die Wohnung dennoch neuwertig renovieren lassen. ... Mein Anwalt nickt alles ab und nimmt alles hin! ... Ist so eine Verfahrensweise überhaupt möglich und was kann ich tun, wenn sich mein Anwalt erneut weigert, hier etwas zu unternehmen, beispielsweise vom Gericht ein Urteil zu verlangen, ohne weitere Verhandlung, da keine neuen Erkenntnisse dazu gekommen sind?
Untermieter Haftung für Mieter?
vom 18.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Hauptmieter hat den Termin überzogen und die Wohnung nicht komplett geräumt.Wir bekamen dann Post vom Anwalt das die Räumung und eine komplette Miete für Februar bezahlt werden müsste. ... Wir haben der Vermieterin zugesagt das wir uns mit ihr treffen und eine Einigung finden...evtl zahlen für die Räumung um das ganze zu beenden.Aber können oder müssen wir das überhaupt als Untermieter?... Wir wollen nur weitere Post vom Anwalt vermeiden und die Sache abhaken.
Unfall durch Hund des Vermieters/Schadensersatz
vom 21.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wurde dann gerufen und am Halsband gehalten damit ich das Haus oder die Wohnung verlassen konnte. ... Die Vermieter sind beide berufstätig. ... Ich habe einen Anwalt mit der Vertretung meiner Interessen beauftragt, aber ich bin mit dem Verlauf der Angelegenheit unzufrieden.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Vertrag mit Individualvereinbarung)
vom 28.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(bitte nur von einem Anwalt für Mietrecht, da Vertrag mit Individualvereinbarung) Liebes Anwaltsteam, in den kommenden Wochen werde ich aus meiner Wohnung ausziehen, die ich seit rund 15 Jahren bewohne. ... Bei Ihrer Antwort möchte ich Sie bitten, insbesondere auf die Wirksamkeit der handschriftlichen Vereinbarung am Ende des Mietvertrages einzugehen; ich interpretiere die Klausel so, daß ich die Wohnung dem Vermieter in einem *frisch* renovierten Zustand zu übergeben habe, auch wenn ich z.B. ... Die Nachmieter beabsichtigen sowieso, die Wohnung in "Ihren Wunschfarben" zu überstreichen.
Nebenkostenabrechnung 2019
vom 14.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Student und lebe mit meiner Frau und zwei kleinen Kindern (4 Jahre und 2 Jahre) in einer 75m2 großen Erdgeschosswohnung (Neubauwohnung Baujahr 2018) Die Nebenkostenabrechnung erscheint mir mit über 2.000,00 EUR zu hoch. ... Ist der Brennstoffbezug überhaupt auf den Mieter umlegbar? ... Hinweis: Ich habe keinen Wärmevertrag mit dem Vermieter abgeschlossen noch habe ich es explizit mit den Stadtwerken abgeschlossen.
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird recht lang, aber ich will auch ein wenig aufzeigen mit welchen Leuten Vermieter so teilweise zu kämpfen haben. ... Seitens des Mieters gibt es bis heute keinerlei Stellungnahme dazu bzw. ob es überhaupt absichtlich erfolgte. ... Anfang März fand eine Mieterversammlung statt (ein lang im Voraus geplantes Treffen aller Mietparteien und dem Vermieter).
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 07.04.2020 hat unser Vermieter einen Rechtsanwalt beauftragt, eine Mieterhöhung durchzusetzen. ... Über diesen haben wir auch dem gegnerischen Anwalt am 13.08.2020 mitgeteilt, dass die Ehefrau unseres Vermieters bereits verstorben ist und somit der Kündigungsgrund wegfällt (unser Vermieter hat den Wegfall des Kündigungsgrundes seinem Anwalt verschwiegen). ... Wie schätzen Sie unsere Chance ein, dem Vermieter vorgetäuschte Gründe nachzuweisen?
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf haben wir in der Wohnung Rostwasser festgestellt. ... Weiterhin wird uns vorgeschrieben was mit unsere mitgebrachte Küche geschehen soll, nämlich kostenlose Übergabe an den Vermieter. ... Unsere Fragen hierzu: - ist so eine Zahlung überhaupt zumutbar, unter dem geg.
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1975 wechselten wir innerhalb des Hauses in eine größere Wohnung. ... Haben wir überhaupt einen gültigen Mietvertrag? ... Das Ende des Mietverhältnisses 31.01.2006 wurde bereits vom Vermieter bestätigt. 3.
Probleme nach Trennung von der Ex
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag stand auch dass ich die Renovierung der Wohnung vornehme. Auszug aus dem Vertrag: •Die Renovierung der Wohnung XXX wird von Herrn YYY übernommen. ... Trotzdem war beim Auszug der Vermieter mit der Renovierung nicht einverstanden (das Problem hierbei war, das ich mit dem Vermieter nicht in einem guten Verhältnis stand und er alles bemängelt hat was es gibt).
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten wir jedoch keinen Nachmieter finden, wird der Mietvertrag mit den jetzigen Konditionen durch die verbleibenden Mieter fortgesetzt.“ Daraufhin ging ich zum Vermieter, wo man mich fragte, ob ich die Wohnung alleine weiter mieten wolle. ... Die Wohnung kann ich allein nicht bezahlen und hätte nichts gegen den Auszug meines Mitbewohners und den Einzug eines Nachmieters. ... mit der Gemeinschaft überhaupt wirksam?
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte mich würde nochmal theoretisch interessieren, wie lange der Mieter bei Heizungsausfall in ein Hotel ziehen kann, bevor es treu oder sittenwidrig wird? ... Bekannt ist mir bisher, dass der Mieter sich erst mal a) nicbt das teuerste Hotel suchen darf und b) er überhaupt erst in ein Hotel gehen darf, wenn zB andere Abhilfe ( Ersatzvornshme, Radiator etc versagt) Nur wie lange kann er in ein Hotel ziehen wenn es angebracht ist ? ... Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?
Welche Fragen muß man in einer Eigenbedarfs-Räumungsklage beantworten?
vom 2.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem Zeitpunkt der Kündigung war eine 72qm große Wohnung noch frei. Der Vermieter unterstellt der Freundin, daß sie "dauerhaft bei mir wohnt", ohne daß er jemals mitgekriegt hat, ob sie mich überhaupt besucht und die Freundin dem Vermieter auch nie mitgeteilt hat, daß sie einen Freund hat. ... Hat es überhaupt eine Auswirkung, ob die Freundin sich nicht regelmäßig in Ihrer Wohnung aufhält, die Eigenbedarf-Kündigung ist doch unabhängig davon wirksam oder?
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. ... Am 14.05.2025 kam dann eine Mail von meinem Vermieter: Der Mietvertrag ist fertig und ich darf ihn unterschreiben. ... Oder hat mein Vermieter Anspruch auf die vollständige Miete (auch rückwirkend)?