Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Abofalle Argetra
vom 28.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen sieht die Seite anders aus und weist beim Bestellvorgang auf die automatische Verlängerung hin. ... In der Bestätigung ist auch kein Hinweis auf eine Verlängerung, sie enthält keine Anhänge, keine Widerrufsbelehrung und keine AGBs. ... Meine Fragen: * Ist die automatische Verlängerung gültig und muss ich ggf. beweisen können, dass ich damals nicht darauf hingewiesen wurde?
Verlängerung des befr. Arbeitsvertrages bei Elternzeitvertretung
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Vertretung einer in Elternzeit befindlichen Mitarbeiterin haben wir einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit Benennung des Sachgrundes (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung) geschlossen, da die Mutter nach zwei Jahren auf ihre Arbeitsstelle zurückkehren wollte. Nun wurde die Elternzeit um das dritte Jahr verlängert. In welcher Weise können wir das Arbeitsverhältnis mit der Vertretung bis zur Rückkehr der Mutter fortsetzen?
Fitness-Studio lässt Downgrade eines Vertrages nicht zu.
vom 3.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe meinen (vorab fristgerecht gekündigten) Vertrag bei einem Fitness-Studio verlängert. ... Die Verlängerung wurde mir via Mail am 16.09.2020 bestätigt. Am gleichen Tag bat ich darum, meinen Vertrag vom Comfort-Tarif auf den Basis-Tarif zu ändern, da ich die Zusatzleistungen (Sauna, Getränke, Handtücher) während der Coronazeit ohnehin nicht in Anspruch nehme.
gesetzliche Betreuerhaftung
vom 13.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gesetzliche Betreuer (GB) hat den Vertrag zur Verlängerung der Kurzzeitpflege des Betreuten (B) nach dem Krankenhausaufenthalt unterschrieben (Kurzzeitpflege beträgt grdsl. 56 Tage und wird von der Krankenkasse bezahlt). ... Das Krankenhaus hat B den Zeitraum der Verlängerung richtigerweise in Rechnung gestellt. ... GB hat den Vertrag auf Verlängerung der Kurzzeitpflege unterschrieben. - Ist die Zahlungsverpflichtung des GB der Höhe nach auf das Nachlassvermögen begrenzt ?
Kündigung Telekom Vertrag für Telefon + DSL Flat, evtl. Sonderkündigungsrecht?
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hatte Ihm aber bei diesem Gespräch ausdrücklich gesagt, das Sie wahrscheinlich sowieso bald umzieht (zu mir) und den Vertrag nicht mitnehmen kann (da ich schon einen Vertrag mit alice habe). ... Jetzt ist die Frage, ob das rechtmässig ist und was meine Freundin machen kann um diese Vertragsänderung rückgängig zu machen bzw um die Verlängerung herum zu kommen. ... Aus meiner Sicht müsste die Verlängerung aufgrund der Umstellung des Vertrages aber doch nichtig sein, da der Telekom Mitarbeiter die Verlängerung bewusst verschwiegen hat.
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Ablauf des Vertrages einigte man sich beiderseitig auf eine Verlängerung für weitere 16 Monate bis 09.2006 unter Berufung nach § 14 Abs.2 TzBFG. ... Ich habe mich drei Monate vor Ende des Vertrages als arbeitssuchend gemeldet, ohne dass mein Arbeitgeber mich darauf hingewiesen hat und habe mich mehrfach beworben und vorgestellt, allerdings bis her ohne Ergebnis. ... Es sollte spätestens 2 Monate vor Ablauf des Vertrages über eine Festeinstellung entschieden werden...
Widerrufsrecht Vertrag mit Fitness-Center
vom 8.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was kann ich tun um schnellstmöglich aus dem Vertrag zu kommen? ... Mein Freund nutzt derzeit ein 4 wöchigen Schnupperkurs, der wurde jedoch nur "verkauft" mit einer anschließenden Verlängerung des Vertrages - ebenfalls in Form dieser Trainings-Anmeldung - ohne Hinterlegung der AGBs oder anderer Klauseln.
Nochmals befristeter Vertrag möglich ?
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So geschehen: Abermals ein neuer Vertrag, diesmal befristet zum 31.12.09. ... Unser "oberster" Chef möchte mir aber nochmals einen befristeten Vertrag (bis 31.03.11) ausstellen und sagt, der aktuelle Vertrag könne aufgrund der "Sachbefristung" gar nicht verlängert werden. ... Meine Fragen: Stimmt es, daß mein Arbeitgeber den Vertrag nicht einfach verlängern kann und was habe ich für Möglichkeiten, einen unbefristeten Vertrag zu erlangen ?
Erneuerung eines befristeten Mietvertrages
vom 24.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag läuft in ca. 3 1/2 Monaten ab. ... (Ein gutes halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages hatten wir ihnen schon schriftlich per E-Mail die Verlängerung zugesichert.) ... Wir bevorzugen allerdings eine Verlängerung des Mietverhältnisses entweder um weitere drei Jahre oder eine Beendigung des Mietverhältnisses nach Ablauf des jetzigen Vertrages, da dann die Chancen auf eine Neuvermietung durch den Zeitpunkt (Mitte August: Schulbeginn) und die längere Laufzeit aussichtsreicher sind.
Unwirksamkeit des zweckgebundenen, befristeten Arbeitsvertrags bei mehr Gehalt?
vom 31.5.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Ratgeber, ich stehe kurz vor meinem Befristungsende und bin nun verunsichert, ob meine letzte Zusatzvereinbarung nicht vielleicht doch zur Unwirksamkeit des befristeten Vertrags führt. ... Verlauf meiner Beschäftigung im Unternehmen: Vertrag vom 18.09.2014: "Anstellungsvertrag" vom 15.10.2014 bis 31.12.2015 zur Elternzeitvertretung der Mitarbeiterin A Vertrag vom 13.08.2015: "Zusatzvereinbarung zum Anstellungsvertrag" vom 15.10.2014 bis 31.03.2016 zur Verlängerung der Elternzeitvertretung der Mitarbeiterin A ("Die Begründung für eine dreimonatige Verlängerung liegt in der Verlängerung der Elternzeitvertretung.") Vertrag vom 19.01.2016: "Anstellungsvertrag" vom 01.04.2016 bis 31.08.2017 zur Elternzeitvertretung der Mitarbeiterin B Vertrag vom 17.03.2017: "Zusatzvereinbarung zum Anstellungsvertrag" "Beide Parteien sind sich darüber einig, dass folgende Änderung des Anstellungsvertrages vorgenommen wird und die Änderungen nur folgenden Paragrafen des Anstellungsvertrages betreffen.
Vertrag und Inkasso
vom 20.4.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss dazu sagen, dass ich zwar diesen vertrag mal abgeschlossen hatte, aber eigentlich nie im Studio war und irgendwann hatte ich festgestellt, dass keine Abbuchung mehr auf meinem Konto erfolgte. ... Meine Fragen: 1) Der Vertragsabschluss war im März 1998, üblicherweise mit der gängigen jährlichen Verlängerung. ... M.E. hätte der Vertrag schon im März 2004 enden müssen.
Kündigung wegen Eigenbedarf widerspricht einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 22.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 02/2004 wurde eine formlose "Ergänzung zum Mietvertrag" mit folgendem Wortlaut verfasst: "Name Vermieter" und "Name Mieter" vereinbaren hiermit eine Verlängerung des zwischen den Parteien in 02/1999 geschlossenen Mietvertrags über die "Anschrift Wohnung" um weitere fünf Jahre bis zum Ende 02/2009.Die Verlängerung erfolgt zu den gleichen Konditionen, wie sie im Mietvertrag von 1999 festgelegt wurden." ... Ferner ist mir die rechtliche Wirksamkeit der "Ergänzung zum Mietvertrag" nicht klar, da es sich nicht um einen neuen Vertrag handelt.
Beginn der Verjährung
vom 14.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ruhen des Vertrages in den Sommermonaten und damit einhergehend eine Verlängerung desselben um die Ruhezeit ist vertraglich festgehalten; ebenso eine Verlängerung um weitere 13 Monate falls nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird.
Vertrag über die Vermietung einer Hochzeitslocation
vom 26.11.2022 für 50 €
Auf Nachfrage hat uns der Gastronom mitgeteilt, dass die Location tatsächlich verkauft wurde und derzeit über eine Verlängerung verhandelt werden würde. ... Könnten wir von dem Vertrag aufgrund des Sachverhaltes ohne Kosten und mit Rückforderung der Anzahlung zurücktreten? ... Zu welcher Strategie würden Sie raten um sowohl aus dem Vertrag ohne Kosten sowie alle entstandenen Nachteile geltend zu machen?