Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Ende Elternzeit
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in wenigen Tagen endet meine Elternzeit. ... Mitte diesen Jahres habe ich mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufgenommen und ihm mitgeteilt das ich nach der Elternzeit meine Arbeit wieder aufnehmen möchte, allerdings mit verringerter Stundenzahl d.h. nur noch Teilzeit.Ich habe um einen Termin gebeten um die Situation in einem persönlichen Gespräch zu klären, woraufhin er ablehnte und meinte er würde sich nach einem Gespräch mit den übrigen Verantwortlichen bei mir melden.
Muterschutz, Elternzeit und Unzug nach Berlin
vom 12.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag läuft in August ab, ich habe aber schon ein Bogen von meinem Arbeitgeber für die Elternzeit bekommen. ... Ich muss aber mein neune Wohnzitz beim Arbeitgeber melden im April, dann weiß der schon alles und wird sehr wahrscheinlich den Vertrag nicht weiter verlänger(der will aber zur Zeit,dass ich weiter nach der Elterzeitarbeite) . ... Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld,falls es länger dauert eine Stelle zu finden nach der Elternzeit ?
Nach Elternzeit: Stelle weg / Vollzeit-Vertrag / Kündigung / Abfindung
vom 14.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, nach der Geburt meines Sohnes beantragte ich 3 Jahre Elternzeit, die am 03.02.2013 abläuft. Vor der Elternzeit bestand ein Vollzeitvertrag über 40 Stunden. ... Elternzeit 5 Jahre im Betrieb tätig bin, beträgt die Kündigungsfrist des Arbeitgebers 2 Monate.
Elternzeit teils zuhause bleiben und teils arbeiten
vom 4.3.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussichtlicher Geburtstermin am 31.08.21 Ich möchte gerne ab Geburt für 9 Monate in Elternzeit gehen, allerdings nicht die kompletten 9 Monate zuhause bleiben. Ich möchte die ersten 3 Monate mit Basis Elterngeld ab Geburt komplett zuhause bleiben und dann ab dem 4 bis 9 Monat der Elternzeit wieder Teilzeit arbeiten, allerdings meine bestehende Teilzeit dann von 30 Stunden auf 20 Stunden pro Woche bis Ende der Elternzeit reduzieren, hier würde ich dann Elterngeld Plus beziehen, sofern man Basis und Elterngeld Plus kombinieren kann.
Versetzung bei Teilzeit in Elternzeit
vom 2.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag werden andere Tätigkeiten genannt, die ich jedoch nur vor zehn Jahren einige Monate ausgeübt habe. Zur Zeit bin ich in der Elternzeit und freigestellt. ... Muss er mich trotzdem in derselben Abteilung auch in Teilzeit während der Elternzeit beschäftigen?
Finanzielle Aufstockung während Elternzeit beider Eltern
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit unser kleiner Zwerg da ist, befinden wir uns beide in Elternzeit. ... "Warum in aller Welt ist für uns das Jobcenter zuständig, wenn wir doch beide einen unbefristeten Vertrag haben und lediglich Aufstockung während der Eternzeit wünschen? Wir sind doch während der Elternzeit von der Arbeitspflicht freigestellt und die Elternzeit wirkt doch wie eine Urlaubsgewährung nach dem BUrlG!"
Teilzeitarbeit während der Elternzeit bei einem anderen Unternehmen
vom 7.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitte 2017 direkt am Tag der Geburt meines Sohnes als Vater für 2 Jahre in Elternzeit gegangen. ... Gerne möchte ich in den nächsten Monaten für die verbleibende Elternzeit von ca. 1.5 Jahren eine Tätigkeit für 15h-30h/Woche aufnehmen, allerdings nicht bei meinem jetzigen Arbeitgeber, sondern bei einem anderen Unternehmen. ... 3.Mit dem anderen Unternehmen würde ein Arbeitsvertrag geschlossen, gibt es hierbei Fallstricke zu beachten, die den Vertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber gefährden könnten?
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 22.03.2010 wieder zu arbeiten beginnen. ... Da das Büro nicht mehr geöffnet werden sollte, hatte mein AG zugesichert, dass ich nach der Elternzeit Halbtags von zu Hause aus arbeiten kann.
Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Frau nach der Elternzeit wieder Teilzeit (ca. 20 h) arbeiten möchte, habe ich folgende Fragen. ... Sollte meine Frau einen neuen Vertrag verlangen oder sollte der alte Vertrag nur abgeändert werden (wegen ggf. später anstehenden Abfindung) ? ... Leider haben wir von dem Trick erfahren, dass Frauen nach der Elternzeit als Teilzeitkraft wunschgemäß eingesetzt wurden, dass dann aber nach 12 Monaten sich die Arbeitszeiten zu ihren Ungunsten sehr stark verändert haben oder diese Frauen aus vertriebstechnischen Gründen einer anderen, weiter entfernten Filiale, zugewiesen wurden.
Bei Drogeriekette 1 in Elternzeit und während dieser Aushilfe bei Drogeriekette 2?
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahr in Elternzeit mit meinem zweiten Kind. ... D.h. : - alter Arbeitgeber Drogeriekette 1 - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Teilzeit In Elternzeit - theoretischer neuer Arbeitgeber Drogeriekette 2 - Befristeter Arbeitsvertrag - Aushilfe Es wäre mir am liebsten, den alten Vertrag weiter ruhen zu lassen, da diese unbefristet wäre und bei der Drogeriekette 2 als Aushilfe anzufangen. Wenn man dort sieht, dass man in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht, könnte man das Arbeitsverhältnis mit der Drogeriekette 1 in Elternzeit beenden.
Provisionsanspruch während/ nach Elternzeit
vom 30.11.2021 für 51 €
Wenn ich z.B. einen Vertrag über 24 Monate abschließe, erhalten ich für die nächsten beiden Jahre statt 2% Provision 5% Provision. Nun gehe ich für die nächsten 2 Jahre in Elternzeit und mir stehen aus ein paar Verträgen Provisionsansprüche von ca.1.000 Euro während der nächsten 2 Jahre aus diesen Mehrjahresverträgen zu. ... oder muss er es mir während der Elternzeit auszahlen?
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 1.Sept. 2000 als Vollzeitkraft von 38 STd. in einer Zweigstelle eines Großunternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern beschäftigt und seit 6.Okt. 2002 (1.Kind/10.Mai 2005 -2.Kind)in Elternzeit. ... Nun mein Problem und die Fragen: Ich möchte nach dem Mutterschutz des 3.Kindes wieder Vollzeit arbeiten gehen, aber nur für 3 Monate, da mein Mann nicht länger Elternzeit von seinem Arbeitgeber bekommt. ... Im Vertrag steht:Kündigung von beiden Seiten 6 Wochen zum Quartalsende. 1.Frage: Wann muß ich mein Zurückkommen der Firma melden, soll ich trotzdem zu meinen Gunsten Vollzeit beantragen für 3 Monate. 2.
Elternzeit-Auflösungsvertrag-Sperrfrist-Gründerzuschuss
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit im zweiten Jahr meiner Elternzeit, die noch bis Anfang 2011 läuft. ... Die Kündigung würde er dementsprechend am ersten Tag meiner Rückkehr aus der Elternzeit aussprechen. ... Nun ergeben sich für mich folgende Fragen: A – kann sich ein AG rechtlich darauf einlassen, mit einer Angestellten während ihrer Elternzeit einen Auflösungsvertrag abzuschließen?