Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Änderung von 40h auf 48h-Woche + Art und Weise des Urlaubnehmens
vom 11.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist eine Autovermietung an einem internationalen Flughafen in Deutschland. ... Ein Ausgleich für Feiertage erfolgt nicht mehr, sie sind mit der Freizeit abgegolten Da so im Jahresmittel weniger Stunden gearbeitet werden als man müsste, steht es dem Arbeitgeber zu, den Mitarbeiter bei Bedarf entsprechend seiner "Minustage" zusätzlich einzusetzen. ... Zudem steht im Arbeitsvertrag, dass sich der Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz richtet (28 Arbeitstage).
Befreiung von der Versicherungspflicht: Unter welchen Umständen Rückkehr in die GKV?
vom 11.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 36 Jahre alt, seit 2005 als "Fester Freier" in einem Rundfunkunternehmen beschäftigt, arbeite sozialversicherungspflichtig, bekomme Urlaubs- und Krankengeld - habe allerdings immer nur befristete Rahmenverträge.Seit Anfang 2014 bin ich in einem befristeten Vertrag bis Ende 2016. ... Bleibt die Befreiung von der Versicherungspflicht erloschen, wenn ich nach 2016 im selben Unternehmen eine befristete oder unbefristete Festanstellung annehme, und damit in ein anderes Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitgeber übergehe als bisher?
Arbeitgeber hält sich nicht an Vertragsvereinbarung (Überstunden/Freizeitausgleich)
vom 15.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist sehr klein mit fünft Mitarbeitern und zwei Chefs. ... Beginn und Ende der Arbeitszeit werden zwischen Mitarbeiterin und Arbeitgeber im Einzelnen festgelegt. ... Kann er mir diese drei Tage dennoch von meinem Urlaub oder meinen Überstunden abziehen?
Muss bzw. sollte ich den neuen Arbeitsvertrag annehmen?
vom 5.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aber bei allem was die Mitarbeiter angeht fühlt man sich nicht verantwortlich. ... Kündigungen werden den Mitarbeitern jedoch erschwert, weil Sie dafür unterschreiben, dass Sie die gleichen gesetzlichen Kündigungsfristen einzuhalten haben, wie der Arbeitgeber. ... Kann der Arbeitgeber die Mitarbeiter mit den alten Verträgen durch Leistungskürzung abstrafen bzw. zwingen?
Ist Schließtag des Arbeitgebers rechtens, wenn Ausnahmen bestehen?
vom 2.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner privaten Situation (Alleinerziehend, 3 Kinder) habe ich zusätzlich die Schließtage der Grundschule und des Kindergartens zu beachten, weswegen ich nicht ausreichend Urlaub habe. ... Aus diesem Grund wurden für Einzelne Mitarbeiter Ausnahmen beschlossen, die an dem Tag doch arbeiten müssen. ... Bzw. hätte mir der Arbeitgeber nach meiner Forderung auch die Möglichkeit einräumen müssen, dass ich an dem Tag arbeiten gehen kann ?
Kündigung wegen Krankheit nach Mutterschutz wegen Krankheit
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben mir meine Arbeitgeber (Angestelltenanzahl inkl. ... (Vorgeschichte sie unter: http://www.frag-einen-anwalt.de/Kuendigung-durch-Arbeitgeber-nach-Mutterschutz-wegen-Krankheit-__f207510.html). ... Wird mir mein Urlaub in jedem Fall ausgezahlt oder bei gewinnen, des Verfahrens angehängt, oder verfällt mein Jahresrlaub für das Jahr 2012?
Urlaubsgewährung - Ist es zutreffend, dass mein Chef meinen Urlaubsantrag quasi unter Hinweis auf sc
vom 14.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Antrag hat mein Chef abgelehnt unter Hinweis auf bereits zwei von ihm genehmigte Anträge im Ferienzeitraum und darauf, dass er auch in diesem Zeitraum Urlaub nehmen wolle. Wenn ich dann auch noch in den Urlaub gehen würde, wären zu wenig Mitarbeiter in diesem Bereich in der Urlaubszeit anwesend. Mein Chef hat mir nun angeboten, den Urlaub 2 Wochen früher zu nehmen.
Bewerbung auf eine interne Stelle
vom 10.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das zweite Mal (letzten Freitag) wieder ein nein auf meine Bitte und er würde nach seinem Urlaub noch mal mit mir reden, warum das so sei. ... Muss der Arbeitgeber meinem Versetzungwunsch zustimmen?
Seminar
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Mitarbeiter bekam zum 1.07.08 einen Arbeitsvertrag, mit der Bedingung, dass er einen Seminar besucht, und anschließend sich "Geprüfter Sachverständiger für Spielgeräte nach DIN 1176" nennt. ... Normalerweise hätte er genug überstunden, die er an den 2 Tagen sich auszahlen lassen könnte, wenn er keinen Urlaub an denTagen nehmen wollte. gruss
Elternzeit § 17 - 19 BEEG
vom 15.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind Arbeitgeber und haben nur eine spezielle Frage: Wenn eine Arbeitnehmerin die eigene Kündigungsfrist nicht einhält und nach entsprechender Kommunikation mit 10 Tagen Frist zum 15.12.08 selbst kündigt, ohne die Arbeit nach der Elternzeit termingerecht wieder anzutreten, müssen wir dann 18 Tage Resturlaub aus der letzten Lohnabrechnung überhaupt noch finanziell abgelten. ... Unser Betrieb besteht weniger als 15 Mitarbeitern, so dass § 8 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes keine Anwendung fand.
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Urlaub Der Arbeitnehmer hat einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen. ... Der Arbeitnehmer hat die Fortdauer der Erkrankung dem Arbeitgeber unverzüglich mitzuteilen. 6. ... Dazu gehören auch die persönlichen Verhältnisse der Mitarbeiter und der Inhalt dieses Vertrages.
Ende der Elternzeit - Habe ich einen durchsetzbaren Anspruch auf einen Teilzeitarbeitsplatz?
vom 4.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber ist eine Sparkasse mit über 250 Mitarbeitern, davon arbeiten ca. 25 % in Teilzeit. ... Würde ich in Vollzeit arbeiten wollen, würde das bedeuten, daß bei einem anderen Mitarbeiter der Zeitvertrag auslaufen würde. ... Kann ich den Sonderurlaub vorzeitig beenden, wenn sich mir bei einem anderen Arbeitgeber ein Teilzeitarbeitsplatz bietet?
Rumänische Firma übernimmt Bau und Fenstermontage Aufträge in Deutschland
vom 6.5.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich habe folgende Frage: Eine rumänische Firma, Rechtsform s.r.l. (analog GmbH), deren Profil a) Fensterbau (Herstellung von Holz-Alu und Kunststofffenster) und b) Hochbau (Häuser und Hallenbau) ist, will in Deutschland Aufträge entgegennehmen, sowohl von Privatpersonen als auch Firmen. Prinzipiell darf die Firma das tun, aber was sind die Bedingungen und welche Prozeduren müssen eingehalten werden?
Kündigung im Insolvenzplanverfahren
vom 20.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-am 9.02.09 ging die Firma, bei der ich beschäftigt bin( ca. 500 Mitarbeiter ), in Planinsolvenz -ich werde im Februar 2009 meine Kündigung erhalten -meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate Von meiner Firma habe ich bis heute noch keine genauen Informationen erhalten, ob ich freigestellt werde oder irgendeine Arbeit zugeteilt bekomme. Dem Personalbüro wäre es am Liebsten, wenn ich zuerst meinen gesammten Jahresurlaub aufbrauchen würde und dann ohne Urlaub die restliche Zeit noch arbeiten würde. ... -Kann mir das Personalbüro die Verteilung meines kompletten Urlaubs vorschreiben?
Urlaubsanspruch nach Wartezeit, Altersstaffelung
vom 17.12.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Arbeitsvertrag: -befristeter Arbeitsvertrag -Beginn des Arbeitsverhältnisses 15.3.11 (bis 2014) -Arbeitgeber ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein (bin angestellt in der Geschäftsstelle) Urlaubsregelung im AV: 26 Tage bis zum vollendeten 30. ... Wobei zur Klärung meiner Frage wohl zunächst zu klären wäre, ob der ''''volle Urlaubsansspruch'''' den gesetzlich verankerten Mindesturlaub oder den vertraglich vereinbarten Urlaub meint. ... Lebensjahr vollendet wird, 26 oder 29 Tage Urlaub?