Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Vaterschaft - wie kann ich mich auf Geburtsurkunde als Vater eintragen lassen?
vom 18.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im April 2007 ist unsere gemeinsame Tochter geboren worden. ... Die Mutter hat selbstverständlich zugestimmt und der noch Ehemann von ihr auch (auch dieses wurde amtlich beurkundet), jedoch wurde die Vaterschaftanerkennung von der Standesbeamtin zurückgehalten. ... Deshalb wurde von dem Standesamt in der Geburtsurkunde unserer gemeinsamen Tochter als Elternteile auch die Frau und der noch Ehemann eingetragen.
Pflichtteilanspruch der 1. Tochter nach Gemeinschaftshauskauf mit 2. Tochter
vom 9.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum heutigen Tage nie einen Anspruch auf den Pflichteil gemacht - wollte, dass meine Mutter dieses Geld fuer Ihr eigenes Leben in Anspruch nimmt (mein Vater hatte fuer damalige Zeiten ein gutes Vermoegen hinterlassen). 1979 hat meine Mutter fuer DM 266.000 ein Haus gekauft (mit dem Vermoegen des verstorbenen Mannes) 2002 wurde dieses Haus fuer 225.00 Euro verkauft Meine Mutter hat 1984 wieder geheiratet. 2002: neues Haus gekauft Preis 588,000 Euro im Gemeinschaftskauf (meine Eltern bezogen das ca. 200 m2 grosse Obergeschoss, das aber nicht separat im Grundbuch eingetragen wurde, diese Wohnung also leider nicht verkauft werden kann) mit meiner Schwester und deren Ehemann und Kindern. Meine Mutter (nicht ihr Ehemann) hat 255,000 Euro fuer diesen Gemeinschaftskauf ohne Kredit also bar bezahlt und ist ALLEIN im Grundbuch eingetragen. 2007: Das Zusammenleben funktioniert nicht und meine Eltern ziehen aus (absolut nicht deren verschulden) und wohnen nun zur Miete. Meine Mutter und deren Ehemann haben mehrmals mit meiner Schwester und deren Mann diskutiert dieses grosse Haus zu verkaufen, damit meine Mutter jetzt noch wenigstens einen Teil ihrer Investition wiederbekommt.
Kindesunterhalt anpassen bzw reduzieren
vom 3.11.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist jetzt 12 Jahre alt geworden und das JA hat mich Informiert, dass ich nun anstatt 322 € 395 €, laut Düsseldorfer Tabelle zu zahlen habe. Da meiner Tochter zusammen mit Ihrer Mutter im Haus des Ehemanns lebt und somit keine eigenen Kosten für Unterkunft und Heizung hat ( diese aber Teil des Gesamtbetrags im Kindesunterhalt sind, würde ich gerne Wissen ob ich den Kindesunterhalt reduzieren kann.
Ist die Zustimmung des Ehepartners bei einer Adoption notwendig?
vom 23.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo mein lebenspartner und ich wollen heiraten ich habe eine tochter die ist jetzt 4 jahre alt nun wollte ich wissen mein lebenspartner will meine tochter adoptieren wenn wir heiraten wie läuft das jetzt mit der adoption ich habe alleiniges sorgerecht und mein ex freund waren nicht verheiratet hat nur die vaterschaftsanerkennung unterschrieben wenn er nun dem ganzen nicht zustimmen sollte was kann ich tun und muss er überhaupt zustimmen wir waren nie verheiratet,wie schaffen wir es das mein bald ehemann meine tochter adoptieren kann danke im vorraus lg
Grunderwerbsteuerbefreiung
vom 26.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, *****, habe in einem Zwangsversteigerungsverfahren ein Grundstück erworben, das je zur Hälfte meiner Tochter und meines Noch-Schwiegersohns gehört. ... Vertragspartner 01 R***** Vertragspartn. 02 M*****(Tochter) (beide Besitzer lt.
Sozialrecht ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt
vom 27.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Anfrage bezüglich der Bedarfsgemeinschaft Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Rentnerin, und mein Ehemann ist erwerbslos. Meine 17-jährige Tochter war bisher Schülerin, hat jedoch vor etwa zwei Monaten eine Teilzeitbeschäftigung aufgenommen. ... In diesem Fall würden mein Ehemann und ich weiterhin Teil der Bedarfsgemeinschaft bleiben, und das Bürgergeld müsste nur noch für uns beide berechnet werden.
Erbrecht Pflichtteilsverzichtvertrag
vom 31.3.2023 für 40 €
Ehe, also einen Sohn und eine Tochter. ... Ehemann hat einen notariellen Erb- und Pflichtteilsverzichtvertrag zugunsten meiner Kinder aus 1. ... Ehemann?
Erbe vom Großstiefvater, Anspruch?
vom 30.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sohn verstirbt im Jahr 2012 und hinterlässt eine minderjährige Tochter. Das Erbe wird jedoch abgelehnt, da der Sohn verschuldet war. 3. 2021 verstirbt der Ehemann von der Mutter (Stiefgroßvater von Tochter, die das Erbe ihres Vaters 2012 abgelehnt hatte. 4. Frage: hat die Tochter einen Rechtsanspruch auf einen entsprechenden Erbanteil ihres Stiefgroßvaters, obwohl sie das Erbe des Stiefsohnes abgelehnt hatte?
Ich zahle Kindesunterhalt an meinen Exmann und möchte gerne wissen, ob die Vergütung der BVB Maßnahm
vom 28.9.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist 17 Jahre alt und wohnt bei meinem Ex Ehemann. Meine Tochter hat im letzten Jahr den Haupschulabschluß absolviert und danach an einem Berufsgrundbildungsjahr teilgenommen. ... Was ändert sich an der Berechnung, wenn meine Tochter volljährig ist?
Auskunftsersuchen des Jobcenters wegen Unterhalt
vom 25.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, mein Ehemann hat eine uneheliche Tochter, sie wohnt bei ihrer Mutter. ... Frage 2: Wird meine Akte durch das Jobcenter an die Mutter seiner Tochter weitergeleitet, wenn ich dieser Forderung nachgehe?
Erbschaft von einem verstorbenen Onkel
vom 14.11.2021 für 30 €
Diesen Betreuer hat die Tochter schalten und walten lassen und sich angeblich um nichts gekümmert. ... Gibt es eine Möglichkeit die Tochter oder den Betreuer zu belangen? Welche Pflichten haben Tochter und Betreuer gegenüber uns und dem Nachlassgericht?
Erbausschlagung - wer erbt jetzt?
vom 8.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden Töchter haben keine Nachkommen; eine der beiden Töchter ist verheiratet und hat ihren Mann lt. ... Die andere Tochter hat kein Testament gemacht. ... Also bei der Tochter mit Erbvertrag der Ehemann, der widerum ausschlagen würde, so daß seine Alleinerbin, nämlich wieder seine Ehefrau (die eine Tochter) erben würde?
Erbrecht Erbvertrag mit Vermächtnis
vom 8.6.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich wurde in diesem ErbVertrag ein vertragsmäßig bindendes Vermächtnis zugunsten des Enkels (Sohn der Tochter) aufgenommen, wonach das Haus nach dem Tod der Tochter auf ihn übergehen soll. ... Rund zehn Jahre nach Abschluss des Erbvertrags hat die Tochter erneut geheiratet und ihrem neuen Ehemann ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht an dem betroffenen Haus eingeräumt. Die Frage lautet nun: Ist die Einräumung dieses Wohnrechts an den neuen Ehemann durch die Tochter rechtlich wirksam und gegenüber dem im Erbvertrag begünstigten Enkel durchsetzbar, oder stellt dieses Wohnrecht eine unzulässige Beeinträchtigung des vertragsmäßig zugesicherten Vermächtnisses dar?
Nachträgliche Änderung eines Ehegattentestamentes
vom 7.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1974 stirbt die Ehefrau, der Nachlass geht an den Ehemann. ... Im Jahr 2000 stirbt der Ehemann und es taucht plötzlich ein neues Testament (erstellt im Mai 1981) auf, in dem der Sohn bevorteilt wird und die Tochter keinen Ausgleich erhält. ... Fazit: Der Sohn erbt alles, die Tochter nichts.