Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

443 Ergebnisse für strafe geldstrafe freiheitsstrafe euro

Ebay Betrug
vom 12.6.2006 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zweite Frage wäre wie es bei einem einzelfall aussieht mit was für einer strafe man da rechnen muss!
Warenbetrug
vom 15.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr war ich in Mediamarkt, und ich änderte den Umbau eines Rasier, damit ich 14 Euro anstelle von 58 Euro bezahlen. ... Ich vermute, dass ich eine Geldstrafe zahlen muss, nicht wahr?
§ 263 StGB - Betrug
vom 10.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hauptforderungen belaufen sich auf insgesamt ca. 860,00 Euro. Die Inkassounternehmen, die mich angeschrieben haben, haben 400 Euro Gebühren drauf gehauen, so daß es jetzt um einen Betrag von ca. 1.250 Euro geht. ... Inzwischen habe ich auch schon 500 Euro von der Schuld abgezahlt.
Tilgungsfristen Führungszeugnis normal und erweitert
vom 25.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich wurde am 29.11.2016 rechtskräftig nach §184b Abs. 1 Nr. 1 und § 184b Abs 3 , § 184 b Abs 6, § 11 Abs 3, § 53, § 74 verurteilt zu 120 Tagessätzen a 30 Euro. ... Da ich schön seit langem arbeitslos bin, bitte ich Sie mir für die Frage lediglich 25 Euro zu berechnen. mit freundlichen Güßen
gegen bewährung verstossen und angeklagt wegen betrug
vom 13.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo lieber anwaltIn, ich wurde vor 3 1/2 wegen betruges verurteilt.hatte dann 3 jahre bewährung und 9 monate freiheitsenzug. bei dem geschädigten zahle ich pünktlich meine raten und bringe die quittungen zum gericht. im mai 2006 hatte ich einen autounfall und hatte lohnausfall. bis heute hat die versicherung nicht bezahlt.die gerichtsverhandlung war vor 10 tagen.richter hat noch nicht das urteil verkündigt.wird ende nov erwartet. 2006 im juni habe ich mir eine küche gekauft auf maaß für 2400 euro.wollte es per lastschrift bezahlen,doch die versicherung hat ja noch nicht bezahlt und somit konnte ich auch nicht die küche bezahlen. staatsanwältin hat nun anklage gegen mich erhoben,weil sie mir betrug vorwürft. ich zahle die küche nun monatlich mit 100 euro ab.bin hartz 4 empfänger und nun auch alleinerziehende mama von einer 18 monatigen tochter. mir wird vorgeworfen,dass ich die küche hätte zurückgeben können,doch siew war auf maaß angefertigt worden. bin aus der wohnung dann ausgezogen und konnte die küche dann nicht mitnehmen,da es dort eine gegeben hat und habe sie dann kostenlos in der 2. hand weggegeben. kann mir nun haft drohen?
Verdacht auf Betrug im Fall Arbeitsamt
vom 26.12.2019 für 51 €
Abs,1 13 StGB Gegen mich wird eine Geldstrafe in Hoehe von 30 Tagessaetzen verhaengt. Der Tagessatz wird auf 40 euro festesetzt. Insgesamt betraegt die Geldstrafe 1200 euro.
Neue Verurteilung und Bewährungswiderruf
vom 22.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bewährung war die Auflage Schadenswiedergutmachung (Bezahlung des Schadens) und Geldstrafe an eine soziale Einrichtung. Der Schaden wurde vollständig beglichen. die Geldstrafe nur teilweise es fehlen noch ca. 400 Euro. Nun habe ich die Angst daß ich zu einer Strafe ohne Bewährung verurteilt werde und dann die 2 offenen Bewährungen wiederrufen werden.
Urkundenfälschung Darlehensvertrag
vom 25.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach Austritt des Partners hat uns dieser per Einschreiben einen gefälschten Darlehensvertrag in Höhe von 13.000,00 Euro mit der Aufforderung zur Rückzahlung zugesandt. ... Nun meine Fragen: Welche Strafe hat er dafür zu erwarten?
Ladendiebstahl Wiederholung
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: 1.Tat: Ladendiebstahl Tatzeitpunkt April 2002 Täter/in 45jährig, Ersttäter/in Verurteilung 165 Tagessätze Urteilszeitpunkt Februar 2003 2.Tat: Ladendiebstahl (Austauch der Preisschilder von 39,- auf 10,- Euro bei einem Kleidungs- stück, restliche Ware regulär bezahlt Zeitpunkt: Oktober 2005 im Warenhaus: bei Detektiv sofort zugegeben mündlich und schriftlich bei Geschäftsleitung entschuldigt, Wiedergutmachung in Form von Arbeit angeboten Polizeivorladung: ausgesagt,Diebstahl zugegeben,Reue gezeigt, Strafbefehlsverfahren beantragt Nun die Frage: Welche H Ö C H S T S T R A F E wäre ggf. denkbar?