Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Werbungskosten - in welcher Form sind diese kosten absetzbar?
vom 12.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im jahre 2005 wurde eine stiftung im benachbarten ausland gegründet. die bei der gründung anfallenden kosten wurden in der steuererklärung als werbungskosten geltend gemacht. das finanzamt hat diese in der steuererklärung gestrichen, d.h sie blieben im einkommenssteuerbescheid unberücksichtigt. es wurde einspruch erhoben. auf diesen einspruch antwortete das finanzamt am 10.5.2011 zu diesen kosten wie folgt:"die gründungskosten samt nebenkosten (gründungsgebühr, verwaltungsgebühr, hinterlegungs- und beglaubigungsgebühr, einrichtungshonorar) im jahre 2005 sind anschaffungskosten auf das kapitalvermögen und keine werbungskosten, sondern vermögensaufwendungen ohne einkommensteuerliche auswirkung. dazu zählen auch die fahrtkosten". >ist diese aussage richtig bzw. in welcher form sind diese kosten absetzbar? ... > waren bis inkl. 2008 diese kosten nicht voll absetzbar?
Schönheitsreparaturen: muss ich zahlen?
vom 3.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vermieter verlangt von mir, dass ich Schönheitsreparaturen durchführe oder für die Kosten aufkomme. ... Ich würde gerne wissen, ob ich zu diesen Schönheitsreparaturen verpflichtet bin, bzw. ob ich die Kosten tragen muss und wenn ja, in welcher Höhe?
Kosten geerbt
vom 20.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter liegt mit Alzheimer im Endstadium/ Pflegestufe III im Pflegeheim und erhält hierfür eine anteilige Beihilfe vom Sozialamt da die Rente nicht ausreicht und das Vermögen inzwischen wegen der hohen Heimkosten aufgebraucht ist. Die sechs erwachsenen Kinder müssen keinen Elternunterhalt bezahlen da alle unter dem Freibetrag verdienen. Eines der sechs erwachsenen Kinder (Harz V, zuletzt Erwerbsunfähigkeitsrentner, unverheirateter Kinderloser Single) verstirbt völlig mittellos.
Kosten für Zwangsräumung in einer Erbengemeinschaft
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem einige Kredite ausgelaufen waren habe ich mich im Vertrauen auf eine gute Lösung bereit erklärt, eine monatliche Rate an das Kreditinstitut zu zahlen. ... Meine Fragen: Hat der Eigentümer, und damit die Erbengemeinschaft, die Kosten der Zwangsräumung zu tragen oder muss dies mein Bruder übernehmen? Sollten diese Kosten von der Erbengemeinschaft getragen werden müssen, so muss ich diese Kosten aus oben genannten Gründen selbst tragen, da der Erlös aus der Zwangsversteigerung für diese zusätzliche Zahlung nicht ausreicht.
Kosten für Autoreinigung
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein lieber Nachbar hat mich angefordert ihm die Kosten für Autoreinigung zu ersetzen. ... Er fordert mit einem Brief mich an, entweder sein Auto zu reinigen oder die Kosten für Waschstrasse zu ersetzen. Meine Frage wäre: Muss ich seine Kosten ersetzen?
Kosten der Erneuerung/Reparatur der Wohnungstür
vom 23.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , die Eigentümerversammlung hat bezüglich einer (an der Außenseite) defekten Tür beschlossen, dass der betreffende Eigentümer die Kosten für Reparatur bzw. Erneuerung komplett selber zahlen soll, dies wäre nach neuestem Recht zulässig.
Kosten für PfÜB rechtens
vom 24.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings besteht noch Uneinigkeit bei der Übernahme der Kosten für den PfÜB, Anwalts- und Gerichtskosten sollen vom Dienstleister als Schadenersatz gezahlt werden. ... Dieser droht nun mit Zwangsvollstreckung durch Gerichtsvollzieher mit weiteren Kosten. ... Muss der Schuldner tatsächlich auch noch für die Kosten aufkommen?
Muss ich noch soviel Unterhalt zahlen?
vom 10.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Scheidungsprotokoll von 2007 steht: "Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin einen Gesamtunterahlt von monatlich 1.000,- € für Kindes- und Ehegattenunterhalt zu zahlen. ... Meine Frage: Wieviel Unterhalt bin ich noch heute verpflichtet zu zahlen, eingedenk - aktueller Düsseldorfer Tabelle (in der höchsten Klasse scheint mir € 682,- richtig) - baut sich der Ehegattenunterhalt irgendwann ab?
Kosten für Energieausweis strittig
vom 2.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Überweisung des Kaufpreises und Übergabe der Immobilie muß A feststellen, daß B die Kosten für den (teurere) Bedarfsoientierten Energieausweis vom Kaufpreis einbehalten hat und zudem postalisch die zugehörige Rechnung, welche nun allerdings auf B ausgestellt ist kommentarlos übersendet - allerdings nur in Kopie. ... Andererseits ist durch die eigenmächtige Einbehaltung der Kosten vom vereinbarten Kaufpreis der Kaufpreis selbst nicht vertragsgemäß vollständig bezahlt worden und somit gemäß Kaufvertrag vollstreckbar.
Mietsache: Verteilung der Warmwasserkosten / Miete Zähler
vom 12.2.2023 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedeutet dies, dass dann eben keine Zähler eingebaut werden müssen? ... Oder bedeutet dies, dass dann eben der Vermieter für die nötigen Kosten selber aufzukommen hat. ... Würde dies wiederum bedeuten, dass die gemäß Heizkostenverordnung zulässige Kürzung von 15 % der Kosten dann zulässig wäre?
Kosten bei Leasingrückgabe
vom 14.10.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die laufenden Kosten (Benzin, Versichertung etc.) gingen immer zu Ihren Lasten- Jetzt ist das Fahrzeug zurückggeben worden und Schäden vom Gutachter von run 1.880€ netto + MWST gestgestellt worden. Frage: Wer muss für diese Kosten aufkommen ?
Vollstreckungsbescheid Mietaußenstände was muss ich nach 11 Jahren zahlen?
vom 17.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern von einen Inkasso Unternehmen eine Forderung erhalten diese stellt sich wie folgt dar: 1.Hauptforderung gemäß Titel 13.06.20031309,11 Euro 2.Unverzinsliche Nebenforderung gemäß Titel:28,12 Euro 3.Zinsen aus Hauptforderung (tituliert und laufend)1496,38 Euro 4.Gesamtschuldnerische Verfahrenskosten verzinst151,17 Euro 5.Gesamtschuldnerische Verfahrenskosten unverzinst39,83 Euro 6.Prozesszinsen aus Pos. 2 und 527,60 Euro 7.Auslagen268,41 Euro 8.Gesamtforderung aktuell3320,62 Euro In den letzten 10 Jahren wurde ich weder angeschrieben noch angerufen bzgl. des Vollstreckungsbescheides. Dieser wurde zwar damals an meine Meldeadresse gesandt hat mich aber persönlich nie erreicht, weshalb ich auch keinen Einspruch erhoben habe. Was kann ich tun wie soll ich mich verhalten?