Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

385 Ergebnisse für kind ausland bgb fall

Sorgerechtsentzug wegen negativer Elternkommunikation und unbewiesener Tatsachen
vom 25.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist im Kindergarten als Elternsprecherin aktiv und dieser verleumdet mich, dass sie ohne jeden wichtigen Grund behaupten, Personal und Kinder vor mir schützen zu müssen, da ich mich ungebührend bei der Abholung zum Umgang verhalten hätte, obwohl ich lediglich mit ihnen sprechen wollte, was verweigert wurde. ... Aus meiner Sicht geht es doch garnicht, dass man ein Grundrecht des Kindes und der Eltern mal eben so einfach entzieht oder?
Muss Ehefrau die Unterhaltsforderung an ihren Mann bezahlen?
vom 5.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um das Kind nicht zu belasten, haben wir dies hingenommen und still gehalten. ... Ich meine, muss ich mit meiner Arbeit nicht nur meinen Mann, sondern auch noch sein Kind finanzieren (abgesehen von der restlichen Familie im Ausland, was ich aber gern tue, da tatsächlich bedürftig, und was hier nicht das Thema ist). ... Muss ich, falls ich freiwillig entscheide, die Unterhaltsforderungen an meinen Mann für ihn zu begleichen, irgendetwas rechtlich beachten, z.
Wechselmodell Unterhaltsberechnung, Selbstbehalt, Ersatzhaftung
vom 22.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Mann kann keine Kinder bekommen. ... Sie wohnen in einem eigenen riesigen Haus und meine Ex fährt das Auto des Ehemanns der 10 Monate im Jahr im Ausland arbeitet (also noch unterhaltsrelevante Spesen und Firmenwagen erhält). ... 4) Kann man in diesem Fall nicht auch die Ersatzhaftung (§ 1607 I BGB) geltend machen wenn trotz Einkommen (wie beschrieben Elterngeld, 3/7 Eheunterhalt) der Selbstbehalt (wenn 1080 EUR oder 880 EUR) nicht erreicht wird ?!?
Adoption und Vaterschaftsfeststellung
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar habe ich, als mein Kind 2 Jahre alt war, eine Klage gegen den Vater im Ausland über einen Anwalt eingereicht (mit PKH). ... Mein Kind hat also bis heute nie Unterhalt bekommen. ... Er war wie ein leiblicher Vater zu meinen Kind, wir haben auch noch ein weiteres gemeinsames Kind.
Urlaubsreise - Kindeswohl
vom 5.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder ( 7 + 9) leben seit der Scheidung bei mir (KM). ... Was sieht das Gesetz für den Fall einer einwöchigen Flugreise zum Mittelmeer vor? ... Die Kinder sind jederzeit über mein Handy (allein das ist im Ausland auch für mich sehr kostspielig) für ihn erreichbar und meine Eltern angehalten, ihn im „Notfall“ zu informieren.
ungerechter Erbvertrag ?
vom 18.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind 1 soll Kind 4 zu dessen Gleichstellung einen Betrag von 20.000 € zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt zahlen. ... Zusätzlich sollen alle 4 Kinder erklären dass sie hinsichtlich des erhaltenen elterlichen Vermögens einander gleichgestellt sind. zu dem Elterlichen Vermögen gehört noch ein Ferienhaus im Ausland, welches in dem Vertrag nicht erwähnt wird. ... Habe ich und die 2 weiteren Geschwister Anspruch auf einen Pflichtteil an dem Haus im Ausland ?
Kontakt zwischen Sohn und neuem Partner der Ex-Freundin?
vom 14.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell befindet sich leider meine 11jährige Beziehung kurz vor dem Scheitern. Betroffen hiervon wäre vor allem unser fast 2jähriger Sohn. Meine Partnerin und ich sind nicht verheiratet, jedoch habe ich die Vaterschaft seinerzeit anerkannt und auch das 50%ige Sorgerecht.
Erbschaftsfolge mit Pflichtteilsverzichtsvertrag
vom 24.11.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Meine Frage an Sie ist ,ich bin von meiner Mutter als Alleinerbin mit Testament berufen worden , habe noch eine Schwester die auf Ihren Pflichtteil nicht verzichten möchte ,d.h sie lebt im Ausland,und ihre beiden Kinder sollen dann ihren Teilanspruch bekommen , zur Situation wir haben ein Einfam.haus Mutter lebt noch darin Vater ist verstorben , unser jüngere Bruder auch verstorben , außer meiner Schwester habe ich noch einen Bruder er hat eine Tochter , ich selbst habe auch eine Tochter bin nicht verheiratet , aber in langer Lebensgemeinschaft, ich kümmere mich seit 15 Jahren um meine Mutter ,Haus ,Garten etc. meine verstorbener Bruder war behindert auch damals übernahm ich die Betreuung meines Bruders nach dem Tode von Vater ,mein lebender Bruder hatte damals einen Pflichtteilsverzichtsvertrag mit meiner Mutter abgeschlossen alles über Notar beglaubigt , hier VERZICHTET ER . ... 2. meine Schwester würde den Pflichtteil zurückstellen , sie wolle aber nur den einen Pflichtteil auf ihre Kinder übertragen , sodass der größere Teil in meiner Familie bleibt , da ich die Pflegeleistungen etc bis jetzt geleistet habe .
Geschäftsmiterbin schließt telefonisch Vertrag im Namen des Unternehmens ab
vom 28.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir (Mutter und Kinder) haben als Erbengemeinschaft ein Einzelunternehmen meines Vaters geerbt. ... BGB</a> per Bandaufnahme von Ihnen für den oben genannten Eintrag erteilt"). Laut den AGB des Anbieters ist ein Rücktritts- oder Widerrufsrecht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§13 BGB</a> ausgeschlossen, da die Firma "ausschließlich Geschäfte mit Gewerbetreibenden [...] betreibt".
NEU*Kindsunterhalt Deutschland/Österreich
vom 15.8.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. Österreichischem Jugendamt, kann er das allerdings nicht vorab machen, sondern erst nach der Geburt des Kindes ... ): a) Welche Unterhaltstabelle wird zur Berechnung des Kindsunterhalt herangezogen ? ... d) So wie ich das sehe bekomme ich Kindergeld aus Deutschland, allerdings steht dort im Antrag, dass ich angeben muss, falls ein im Kindschaftsverhältnis stehende Person im Ausland lebt und arbeitet (wieso ist das für den antrag relevant ?
Schwierungkeiten bei der Umgangsregelung mit meinem Ex
vom 1.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
UND an 6 Tagen seiner Wahl nach dem 27.12. bei ihm sein könne, damit wir beide Weihnachten etwas von dem Kind haben - die zweite Hälfte des Angebots ist niemals bei ihm angekommen. ... Er ist Ausländer und sagt immer wieder, dass hierdurch das deutsche Recht nicht gelte, was es nicht einfacher macht. ... Dieses ständige Hin- und Herdiskutieren zerrt ziemlich an den Nerven und ist weder für mich, noch für unser Kind oder andere Beteiligte gut.
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kinder Kinder hat und hatte bisher keiner von uns. 4. ... Die Verfügungsbeschränkungen der §§ 1365 und 1369 BGB sollen für unsere Ehe nicht gelten. ... Betreuungs-unterhaltsanspruch gemäß § 1570 BGB).
Elterngeldzahlung
vom 24.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in solchen Fällen das Gericht sich schwer tut eine positive Entscheidung zu treffen, haben wir weiter Pflegegeld bekommen und auch keinen Elterngeldantrag gestellt. ... Dann habe ich einen Elterngelantrag gestellt und dieser wurde abgelehnt, mit der Begründung, daß schom mit dem Adoptionsantrag in 2010 das Kind mit dem Ziele der Adoption in unserem Haushaltl lebte.