Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die defekte Klimaanlage habe ich den Verkäufer vergangene schriftlich angesprochen, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten. Meiner Meinung nach liegt hier ein Sachmangel - bzw. unter Umständen mehrere Sachmängel - vor, der schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestand. ... Soll ich die entdeckten Schäden durch eine Werkstatt bestätigen lassen, und den Verkäufer auf die Mängel ansprechen?
Warenkauf mit Vorabrechnung- Sicherheit für eine Lieferung?
vom 28.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Verkäufer für sich allerdings keine Sicherheit einer Zahlung bei Warenlieferung sah (beim Treuhandservice muss der Käufer den Eingang der von Moneybookers verfolgten (!) Warensendung erst bestätigen, bevor der Verkäufer über die Zahlung von einem Zwischenkonto verfügen kann) und angeblich deswegen wohl auch schon negative Erfahrungen mit Paypal in der Vergangenheit gemacht hat, lehnte er ebenfalls eine eWallet-Zahlung unter Verwendung dieser (von mir gewünschten) Zusatzoption ab. Als Entgegenkommen seinerseits bot er an, mir vorab eine ordentliche Rechnung (mit Steuernummer, Adresse und ausgewiesener Umsatzsteuer -> der Verkäufer handelt als Selbstständiger) zukommen zu lassen.
Reparatur während Garantiefrist
vom 28.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile haben sich neue Aspekte ergeben, zu denen wir gern Ihre fachkundige Meinung einholen möchten: 1) Juli 2006: Kauf eines hochwertigen Laptops für 2.488 Euro 2) Dezember 2006: erste Reparatur (Gerät mit RMA eingeschickt, beide Arbeitsspeicher defekt) 3) Juli 2007: zweite Reparatur (Gerät mit RMA eingeschickt, beide Arbeitsspeicher defekt) 4) Januar 2008: dritter Defekt (Gerät ohne Reparaturauftrag eingeschickt mit gleichzeitig schriftlich ausgesprochenem Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß §§ 437 Nr. 2, 440 BGB) Vom Verkäufer wurde das Gerät zunächst in der eigenen Servicewerkstatt geprüft und uns folgende Antwort zugestellt: „Ein erster Test des Notebooks hat ergeben, dass die Arbeitsspeicher nicht defekt sind. ... Aktuell befindet sich das Gerät im Servicecenter des Herstellers zur Reparatur. ... Da der Verbraucher den spezifischen Defekts des Laptops nicht nachvollziehen kann, kann sich der Verkäufer doch quasi jedes Mal ein neues Teil aussuchen, an dem herumrepariert wird, ohne dass der Käufer jemals an sein Rücktrittsrecht gelangt.
Verkäufer will Kaufvertrag stornieren (Autokauf)
vom 13.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Fall geht es um den Kauf eines Autos. ... Dieser soll vom Verkäufer repariert werden. ... Jetzt schreib mir der Verkäufer, dass die Streifen im Rahmen der Reparatur entfernt werden und wenn ich diese wieder haben wolle müsste ich 500€ extra bezahlen.
pkw verkauf privat zu privat
vom 16.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
ich habe gestern mein auto für 19000 euro verkauft. habe davor ein gebrauchtwagen zertifikat beim tüf machen lassen. nun ist der käufer des autos gestern nachhause gefahren und dann nach ca 350 km autobahnfahrt ist die motor kontroll lampe angegangen. jetzt ist er heute in eine werkstatt gegangen die meinten dass der verdacht nahe liegt dass das fahrzeug gechippt (getunt) ist. das ist mir aber neu da ich das auto vor zwei jahren mit 6000km für 24000 euro aus östereich gekauft habe. jetzt meine frage muss ich das fahrzeug zurück nehmen??? ... hat der käufer ein 14 tägiges rückgabe recht??
Gemeinsamer Grundbesitz nach Kauf bei Zwangsversteigerung zu je 50%
vom 14.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzung erfolgt völlig unabhängig, Wartung, Pflege und Reparaturen macht jede Nutzungspartei alleine, auf eigene Kosten. ... Die andere Partei hat inzwischen signalisiert, daß sie wohl eher selber verkaufen will, am Vorkaufsrecht aber erstmal festhält. ... Beim Kauf kannte ich nur das Expose, eine Einsicht nach dem Kauf in das Gesamtgutachten verweigerte mir das Amtsgericht.
Händler wollte nicht Reparatur schaden zahlen
vom 5.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beim Auto kaufen, hat der Händler gesagt, dass ich selber den TÜV machen soll, wenn da wir irgendwelche Probleme haben werden, er wird alles zahlen (so steht auf dem Kaufvertrag). Beim kaufen uns ist nicht aufgefallen, dass eine Schwelle komplett verbogen ist. ... Heute habe ich angerufen und er weiß nicht wie viel kann er für Reparatur zahlen.
Privat-Kauf aus Belgien mit falscher Zustandsbeschreibung
vom 5.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um den Verkauf eines Teleskops von einem Verkäufer aus Belgien. ... Er ist Astro-Physiker und hat mehrer Projekte der ESA und anderen Raumfahrtbehörden begleitet, sowie in der Teleskop-Szene eine der Größen wenn es um Reparatur und Justage von Optiken geht. ... Ich habe dem Verkäufer eine Frist zur Nacherfüllung (Rechnung über die Reparaturen) oder Rücknahme des Teleskops gesetzt, worauf hin ich von ihm verspottet wurde.
Roller bei ebay ersteigert. Beschreibung stellt sich als nicht wahr raus.
vom 15.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin mit dem Bus weiter und bevor ich den ADAC geholt habe, habe ich dem Verkäufer mit einer Mail über den Vorfall informiert und das ich den Roller gerne zurückgeben würde. ... Der Verkäufer hat mir also praktisch schriftlich gegeben das er in der Beschreibung die er bei der Artikelbeschreibung abgegeben hat nicht die Wahrheit gesagt hat. ... Jetzt ist meine Frage: Kann ich wegen dieser Falschaussage und trotz Kaufvertrag den Roller zurück geben oder auf eine Kostenübernahme der Reparatur bestehen?
privater KFZ-Verkauf
vom 20.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer ist am 16.04.2006 bei mir erschienen zur abholung des vw bus. Ich habe einen ADAC Kaufvertrag für den Privaten verkauf ausgefüllt und er wurde nach begutachtung und Probefahrt von Käufer und mir unterschrieben.Mit der sondervereinbahrung Gekauft wie gesehen. ... Der Käufer konnte nichts während der Probefahrt und nach seiner eigenen Begutachtung feststellen.
Kauf eines Laptop mit Mainboard schaden
vom 26.5.2023 für 30 €
Am nächsten morgen bin ich direkt zum PC-Service und habe dort überprüfen lassen was los ist, nachdem mir der Verkäufer versicherte dass er funktioniert hat bevor er ihn abgeschickt hatte. ... Nun hat der Verkäufer einen Beleg geschickt OHNE Datum auf dem er für die installation von Windows bezahlt hat.
Gewährleistung einzelner Bauteile beim PKW verkauf ausschließen?
vom 7.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reparatur würde sich auf 1444€ belaufen inkl. ... Meine Frage ist nun: wer muss für den Schaden aufkommen bzw die Kosten der Reparatur tragen ? ... Ist eine So teure Reparatur als Mangel anzusehen oder zählt der defekt der Klimaanlage unter Verschleiß ?
Notebook Gewährleistung Brennerdefekt
vom 25.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. > Kurz vor Ablauf der Frist empfahl mir der Verkäufer direkt den Hersteller zu kontaktieren. ... - Ist der Teildefekt (Brenner) ausreichend Grund für den Verkäufer, statt Ersatzlieferung die Reparatur zu wählen ? ... - Einigung auf eine zumutbare Dauer der Reparatur wird sicher fehlschlagen, da Verkäufer sich auf keine Zeitaussage einlassen wird - gibt es da "Mittel" ?!
Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 14.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , Ich habe im Januar 2004 mir Einen Gebrauchtwagen gekauft. Nach ca. 1Monat hatte dieser Zündaussetzer dies wurde in einer Fachwerkstatt repariert was mit 1600 EUr zu Buche Schlug. In meinem Kaufvertrag steht das Ich 12 Monate Gewährleistung habe.
Kauf eines Gebraucht-PKW/Widerruf
vom 5.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer bat meinen Bruder, mir nichts von diesem Umstand zu erzählen, was er dennoch tat. Auf meine Anfrage an den Verkäufer zu dem Umstand der Beule und deren Reparatur sagte mir dieser, das sei in Klärung mit dem Geschäftsführer. ... Muss ich die Winterreifen abnehmen, da separater Kaufvertrag, oder sind sie doch an den PKW-Kauf gebunden?