Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Schoenheitsreparaturen bei Mietende
vom 5.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristenplan a) Heizkoerper einschliesslich Heizungsrohre, Innentueren samt Rahmen, Einbauschraenke sowie Fenster und Aussentueren von innen: 5 Jahre b) Tapezieren und Anstreichen der Waende und Decken: 5 Jahre c) Neuanbringen von Rauhfasertapeten: 10 Jahre d) Lasieren von Naturholztueren und -fenstern: 10 Jahre Fuer Arbeiten in Kuechen, Wohnkuechen, Waschraeumen, WC, Baedern und dgl. ... Der einizge mir bekannte Schaden ist in der Kueche: Dort hat die Waschmaschine Druckstellen im PVC-Boden hinterlassen. Waehrend meiner Mietzeit konnte ich die Waschmaschine nur in der Kueche unterbringen.
Untermieterin zahlt nicht
vom 3.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall in Stichpunkten: - ich bin eine von drei Hauptmieterinnen einer Wohnung, die anderen beiden sind ausgezogen - es wohnen jetzt zwei Untermieterinnen dort ( 4 und 1 Monat) - die 1 monatige Untermieterin hat meine Badsachen durchwühlt und Medikamente weggeworfen, die andere sieht darin keinen Eingriff in die Privatsphäre - beide haben eine normale Kündigung unterschrieben ( 3 Monate) - die 1 monatige hat weder für Mai noch Juni, noch Kaution gezahlt - es gibt seit Mai 2013 das Recht auf fristlose Kündigung bei Mietverzug und Kautionsverzug - sie wird eine fristlose Kündigung erhalten - sie wird dennoch nicht ausziehen - es gibt das Recht, eine Bürgschaft einzuforden, sonst eine rasche Räumung zu erzwingen: http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/hutzel/tid-30906/kuendigung-raeumung-mietminderung-mietrechtsreform-zum-mai-2013-was-vermieter-jetzt-duerfen-und-was-nicht-weitere-aenderungen-raeumung-kuendigung-eigenbedarf_aid_976178.html - ich habe das Angebot unterbreitet, Juni zurückzuzahlen, wenn die 1 Monatige bis Ende Juni auszieht, es wurde mit Beleidigung quittiert - das Ganze bedeutet für mich extreme psychische Belastung, die beiden mobben und beleidigen und beschuldigen, die Vorstellung, das noch 3 Monte auszuhalten ist grausam - ich ziehe in Erwägung, das Gas abzustellen oder die Küche unterzuvermieten um das Wohnklima sehr ungemütlich zu machen: http://www.verivox.de/nachrichten/zahlt-vermieter-rechnung-nicht-muss-mieter-abschalten-des-stroms-dulden-45824.aspx Kann ich das Gas abstellen oder die Küche untervermieten?
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf - Wie kann ich dagegen angehen?
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Wenn ich ein deutlich günstigeres Angebot für die gleiche Küche einholen könne, wäre es möglich, mit dem Händler über Kulanz zu reden. ... Setzt man voraus, dass Küchenhändler normalerweise 30% Profit einstreichen, so würde Herr F***** für diese Küche plus minus 11000 Euro Gewinn machen.
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abwasserleitung zum Nachbarn - Trennwand zwischen Bad und Küche komplett neu, inkl. aller Zu- und Abwasserleitungen - Küche neuer Fußboden - Flurdecke begradigen durch Abhängen - Alle Tapeten entfernen und Wohnung komplett neu streichen Beim Fußboden und einer Einbauküche bin ich mir nicht sicher, ob ich es gleich mit beauftrage oder durch den Mieter sich selber machen lasse, da die Geschmäcker ja verschieden sind. ... Die Wand zwischen Küche und dem danebenliegenden Essplatz, welcher am Flur mit dranhängt, könnte teilweise entfernt und somit geöffnet werden. ... Dadurch würde eine moderne, geöffnete Küche mit Essbereich entstehen.
Handwerkerauftrag im Nießbrauch
vom 3.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter beauftragte eine Firma die Küche zu renovieren. Die Arbeiten wurden sehr schlecht und zum Teil nicht wie vereinbart ausgeführt und viele Mängel sind aufgrund des Einbaus der neuen Küche nicht mehr zu beheben. ... Aufgrund der extrem schlechten Arbeiten in der Küche möchte ich diese Firma nicht damit beauftragen.
Höhe Schadensersatz
vom 3.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Fehler der Küchenfirma war das Abwasserventil der Spülmaschine undicht und hat über Monate unbemerkt meinen Parkettboden unter der Küche beschädigt. ... (Kosten 2000€) Hierzu müsste allerdings die Küche ein- und ausgebaut und zwischengelagert werden.
Schönheitsreparaturen (Vermerke im Vorabnahmeprotokoll)
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind sach- und fachgerecht in folgenden Zeitabständen ab Beginn des Mietverhältnisses auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, in Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. ... Ist es somit ratsam, das Protokoll nach § 361a, § 361b BGB zu widerrufen (Recht wurde mir so im Protokoll schriftlich eingeräumt, obwohl die Norm so nicht mehr existiert)?
Folgekosten und Mietkürzung nach Rohrbruch
vom 18.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute werden zur Trocknung Löcher gebohrt und Trockner in Küche, Wohnzimmer und Bad aufgestellt. In der Küche wurden 2 Hochschränke abgebaut, welche nun in Einzelteilen im Schlafzimmer (Korpusse), Büro (Ofen) und Wohnzimmer (Schubladen, Inhalt) stehen. In der Küche klafft ein 1,5 x 0,5m grosses Loch im Boden, der PVC-Boden ist entsprechend zurückgeklappt.
Entschädigung für fehlerhaften Kücheneinbau?
vom 17.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aber der wirkliche Ärger fing erst mit den Einbau der Küche an. ... Dies mussten wir zwischenzeitlich durch eine Firma richten lassen, da wir sonst die Küche nicht hätten nutzen können. ... Des Weiteren war der Sockel der Küche von Hand mit Wellenschnitt ausgesägt, und ein 4cm Teilstück fehlt ganz.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, die Wohnung war nicht renoviert und die Küche sollte von einem Nachmieter gegen einen Abstand übernommen werden. ... Für die Küche möchte die Eigentümerin uns noch ein Angebot erstellen! ... Was ist nun mit der Küche, welches Angebot haben wir von der Eigentümerin zu erwarten und falls uns der Betrag zu niedrig ist, haben wir eine Frist die Küche abzubauen?
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ungefähr vier Monaten sind, ist mein Boden in der Küche feucht und es tritt braune Flüssigkeit hervor (fliesen). ... Zur Sache selbst ist es wie folgt: Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Mängel und Einschränkungen besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Mietminderung gemäß § 536 BGB, da die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung erheblich beeinträchtigt ist. 1. ... B. ab Beginn der Unbenutzbarkeit der Küche).
Mangelhafte Lieferung Nacherfüllungsfrist nicht eingehalten
vom 10.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni diesen Jahres wurde uns eine komplette Küche mit Geräten versprochen, Wert zusammen 16000 Euro. Die Küche wurde aufgebaut an diesem Tag, aber insgesamt sieben zum Teil gravierende Mängel festgestellt und auch eingeräumt: U.a. wurde der Kühlschrank mit zu kurzen Wangen (!) ... Dies wäre für uns eine weitere und vermeidbare Beeiträchtigung des Wertes der Küche, die ohnehin durch das Ein-, Aus- und Wiedereinbauen der Wangen unvermeidbar starker in Ihrer Stabiltität beeinträchtigt ist, als dies bei einem sofort funktionsfähigen Modell der Fall gewesen wäre (zusätzlicher Preisminderungsgrund?)
Änderung der Kostenverteilung
vom 22.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Text: Sehr geehrte Damen und Herren, unabhängig von der erforderlichen Zustimmung zur Demontage von Heizkörpern wurden in einigen Wohnungen die Heizkörper in der Küche ersatzlos demontiert und von der Gemeinschaft stillschweigend hingenommen.