Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Erbe und Abwicklung Vorkaufsrecht
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine Erbengemeinschaft von insgesamt 3 Erben. Das Erbe umfasst ein Haus mit Grundstück. ... Die zwei Miterben möchten natürlich das Haus mit Grundstück schnellstmöglich verkaufen.
Haftung mit eigenem Vermögen für Erbengemeinschaft?
vom 27.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat zusammen mit drei Geschwistern ihren am 14. 5. 2015 verstorbenen Vater beerbt. Die Erbschaft besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, einen mit ca. 6.000€ besparten Bausparvertrag, etwas Bankguthaben und nominal ca. 260.000 € Schulden. Die Finanzierung kostet ca. 1250 € monatlich.
Rechtsanspruch auf Auszahlung innerhalb einer Erbengemeinschaft
vom 11.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus Mutter mit 2 Töchtern, die nach dem Tod des Vaters ein Haus mit Grundstück zu 1/2,1/4, 1/4 erben. ... So steht es im Notarvertrag, ein vorheriger Verkauf des Hauses ist nicht berücksichtigt worden in diesem Vertag. 2010 verkaufen Mutter und die zweite Tochter, denen das Haus seit der Auszahlung der ersten Tochter zu 2/3, 1/3 gehört, das Anwesen.
Erbengemeinschaft, will mich von meinem Anteil am geerbten Haus trennen
vom 7.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben waren meine Mutter, ich und meine zwei Geschwister. ... Wir waren damals der Meinung, dass meine Mutter Anspruch auf das volle Erbe haben sollte und haben nichts von dem Erbe für uns genommen - meine Mutter bewohnt nach wie vor komplett alleine das Haus (ohne Mietzahlungen) und hat auch alles Geld noch auf den Konten. ... Kann ich an eine solche Firma nur meinen Anteil am Haus verkaufen, oder kann ich nur mein komplettes Erbe (also den Hausanteil und den anteiligen Geldbetrag von 28.333€) verkaufen?
mit Nießbrauch belastete Eigentumswohnung bei Erbfall
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können die genannten Nießbrauchberechtigten (darunter ist auch der Testamentsvollstrecker gemäß testamentarischer Verfügung, und danach auch beschränkt von den Beschränkungen gemäß $181 BGB) den Verkauf der Eigentumswohnung ohne Einwilligung/Genehmigung/Zustimmung der Erben veranlassen? ... Wohnungsverkauf zustimmen und braucht in diesem Fall der Testamentsvollstrecker die Einwilligung/Genehmigung oder Zustimmung sämtlicher Erben, um den Verkauf betreiben zu können? ... Verkaufserlös der Eigentumswohnung) teilhaben lassen wie die benannten Erben und falls "nein", wie verhält es sich, wenn die Erbengemeinschaft dem jedoch uneingeschränkt zustimmen würde?
Anteil an geerbtem Grundstück verkaufen
vom 17.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Situation: Die Geschwister A, B und C erben mehrere Grundstücke. ... A möchte gerne ihren Anteil verkaufen, Frau X würde ihn gerne kaufen. ... Welche Möglichkeiten gibt es, dass A an X verkaufen kann?
Abtretung eines Erbteils
vom 20.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meines Mutter (im Jahr 2000) bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft (mit mir 3 Geschwister, Stiefvater, alle gleichberechtigte Erben). Nun möchte ich aus persönlichen Gründen meinen Erbschaftsanteil an die anderen Teilnehmer der Erbengemeinschaft - entweder gleichberechtigt an alle anderen oder nur an einen - abgeben (ohne weitere Verpflichtungen zu haben).
Kann ich den nicht auf mich entfallenden Erbanteil kaufen, bevor Erbe eintritt?
vom 8.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom meinem Großvater wurde nach dem Erbe der Tante ein notarieller Vertrag aufgesetzt in dem die Schwester meines Vater , meinem Vater die Hälfte des Miethauses schenkte ( 3 Wohnungen) . Mein Großvater mochte jetzt das Haus verkaufen und bat uns um die Unterschrift dafür. ... Kann man das überhaupt schon als Erbe sehen wenn der Opa es verkauft?
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. ... Die Tochter hat den übrigen Geschwistern( Erbengemeinschaft ) die Vereinbarung mit dem Vater zum 31.11.2022 schriftlich gekündigt.
Veräußerung einer geerbten Wohnung als Betreuerin des Vaters
vom 4.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreuerin meines Vaters die Wohnung im Namen der Erbengemeinschaft veräußern? ... Die Wohnung verursacht hohe laufende Kosten, und der Verkauf käme ja auch meinem Vater zugute. Oder müsste ein externer Betreuer bestellt werden, und könnte ich dann im Vorgriff der gerichtlichen Entscheidung das Risiko eingehen, den Verkauf schon einmal beim Notar zu unterschreiben?
Erben und Hartz4
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind 4 Brüder und wollen das Haus demnächst Verkaufen. ... Er wuerde auf sein Erbe verzichten. ... Frage2: Kann er auf sein Komplettes Erbe verzichten, wie muss dieses gemacht werden?
Erbauseinandersetzung um Haus und Wohnung
vom 6.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir Erben (ich und meine Schwester) wollen uns wie folgt einigen: Das Geld teilen wir 50:50 auf. ... Eine Eintragung als Erbengemeinschaft wäre dagegen kostenlos. Was wäre wenn wir erstmal eine Erbengemeinschaft bleiben würden und dann nach Abzug der Steuer uns gegenseitig die Immobilienanteile verkaufen würden?
Erbengemeinschaft - Angebot einer Immobilie bei immobilienscout 24
vom 18.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze zusammen mit meiner Schwester ein Haus in ungeteilter Erbengemeinschaft. ... Nun habe ich zufällig erfahren, dass meien Schwester das Haus bei Immobilienscout 24 zum Verkauf angeboten hat 24.000 über dem im Verkehrswertgutachten festgestellten Wert. Sie hat Fotos von außen und innen eingestellt und damit auch die Sichherheit des leerstehenden Hauses gefährdet - das alles ohne mich zu informieren wohlwissend, dass ich das Haus nicht verkaufen wil.